Kanalsuche ohne Ergebnis

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
pmhax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:04

Kanalsuche ohne Ergebnis

Beitrag von pmhax »

Hallo,

ich hänge mit meiner Nokia dbox2 an der privaten Kabelanlage meines Vermieters. Nach dem Kauf der Box habe ich mir Linux draufspielen lassen, und es lief alles prima. Dann war ich so blöd, ein Softwareupdate per Internet zu versuchen und habe mir mein Linux zerschossen. Ehrgeizig wie ich bin (und da nun der Debug-Modus aktiviert ist) habe ich es dann auch geschafft, wieder eine lauffähige Version mit Base Image 1.7 draufzuspielen. Meine Original ucodes hatte der Typ, der mir beim ersten Mal das Linux draufgespielt hatte, leider nicht gesichert (obwohl das ein Händler war). Also mußte ich sehen, wie ich an die ucodes komme, was ich auch geschafft habe. Ich habe jetzt avia500v110, cam_01_02_002D und Ucode_B107 (avia600 auch, aber die Box hat den avia500). Damit funktioniert jetzt wieder alles .... bis auf die Tatsache, dass die Kanalsuche (auch bei brute force) nix mehr findet. Kann das was mit den ucodes zu tun haben? Was ist mit ucode_0014? Ist das frei verfügbar?

Gruß

Michael :cry:
Hypnorex
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 10:13

Beitrag von Hypnorex »

Hallo,

leider habe ich ein ähnliches Problem. Bin auch an einer privaten Kabelanlage dran. Bei mir werden jedoch ca. 30% der Sender gefunden. Aber wie bekomm ich den Rest rein?

Hab auch schon die Version 1.6.10 versucht. Leider das gleiche Ergebnis.

Vielen Dank.
MP2003
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 55
Registriert: Samstag 27. September 2003, 17:02

Beitrag von MP2003 »

Lest Ihr hier im Forum eigentlich auch,grade das Problem mit der Kanalsuche wurde schon oft angesprochen? :evil:

Ich hab jetzt rausgefunden woran es lag (bei mir),es geht um folgendes:
Alte service.xml (Image vom 22.7) hatte folgende Zeile:
- <transponder id="0002" onid="0085" frequency="386000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">

Bei der neuen service.xml (Image vom 4.11) sieht es so aus:
- <transponder id="0002" onid="0085" frequency="386000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">

Geändert hat sich bei frequency die Zifferanzahl,mußte bei der alten Service.xml nur 3 nullen hinzufügen und ich hatte wieder alle Sender.
Hab das bei jeder Transponder id gemacht und es klappt :-)
Konnte dann die alte service.xml + bouquet.xml einspielen,Box neustarten und ich hatte wieder alle Sender.

Bei der Kanalsuche hatte ich nie alle Sender bzw. keinen (Image vom 4.11 mit geänderter ves1820),höchstens mal ein paar.Bei bruteforce wurden zwar 11 Transponder gefunden,aber kein Sender.
Hab dann bei LIWEST ein paar Sender gefunden und beim Vergleich der service.xml fiel mir dann obiges auf.
Vielleicht hilft das ja anderen auch!!
..........hier der Thread dazu:
http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... &start=100
Versucht das mal :wink:

bis dann,Michael
Hypnorex
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 10:13

Beitrag von Hypnorex »

Zuerst mal vielen Dank für die Hilfe.

Hatte aber das Image vom 22.7. bereits ausprobiert. Leider das gleiche Ergebnis.

Versuche jetzt mal das Image Version 1.4. Mit dem sollen auch bei einem privaten Kabelnetzbetreiber alle Kanäle gefunden werden.
Hypnorex
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 85
Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 10:13

Beitrag von Hypnorex »

So, jetzt hat die Kanalsuche bei meiner Box wunderbar funktioniert.

Vielen Dank.
pmhax
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:04

Kanalsuche ohne Ergebnis

Beitrag von pmhax »

[quote="MP2003"]Lest Ihr hier im Forum eigentlich auch,grade das Problem mit der Kanalsuche wurde schon oft angesprochen? :evil:


Danke an MP2003, und Asche auf mein Haupt!

Ich gebe zu, daß ich erst die Anfrage gepostet und dann genauer in das Forum hereingeschaut habe. Ich tue das nie wieder!

Mittlerweile bin ich insofern ein Stück weiter, als ich jetzt wenigstens weiss, dass meine Box in Ordnung ist. Habe sie gestern zu einem Kumpel mitgenomen, der am ish-Kabel hängt, und da klappt alles wunderbar. Es liegt also tatsächlich an der Kabelanlage meines Vermieters. Diese Anlage ist erst vor kurzem von Telekom/ish auf eigene SAT-Anlage umgestellt worden, und da habe ich auch ein Schreiben bekommen, in dem etwas von Symbolrate gefaselt wurde.

Ich stelle hier jetzt ausdrücklich nicht die Frage, was es mit dieser Symbolrate auf sich hat :wink: , jedenfalls zunächst nicht. Vorher werde ich noch alle Foren durchforsten, ob da nicht schon etwas davon steht.

Gruß

Michael