Anleitung um CIFS (Windows Shares) zu Mounten

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Southpark99
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Montag 10. November 2003, 16:05

Anleitung um CIFS (Windows Shares) zu Mounten

Beitrag von Southpark99 »

Habe mal eine kleine Anleitung geschrieben, wie man unter Neutrino CIFS (Windows Shares) mountet:

http://212.227.217.101/temp/cifs.pdf
evil_records
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 15:45

Re: Anleitung um CIFS (Windows Shares) zu Mounten

Beitrag von evil_records »

Southpark99 hat geschrieben:Habe mal eine kleine Anleitung geschrieben, wie man unter Neutrino CIFS (Windows Shares) mountet:

http://212.227.217.101/temp/cifs.pdf

ich habe Deine anweisungen alle befolgt aber ich bekomme einfach keinen Ordner gemountet

WER :cry: KANN :cry: MIR :cry: WEITER :cry: HELFEN
P800
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 10:13

Beitrag von P800 »

Habe es jetzt ausprobiert, und funktioniert einwandfrei.
Unter Berechtigungen habe ich zusätzlich 'jeder' entfernt, nur dbox2 als einzigen Benutzer (nur lesen) aktiviert.
Das Mounten klappte dann auf Anhieb.
graphic__m
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 18. Oktober 2003, 20:39

möglicher fehler

Beitrag von graphic__m »

"File und Printer Sharing for MS" muss angewählt sein........ (bei network setings)

habe selber viele, viele stunden mit probieren verbracht :oops:

--- danach funktioniert alles ....
carknue
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2003, 23:57

Beitrag von carknue »

Kann mir jemand mal erklären, wieso ich bei XP Home unter Vewalten -> System nicht die Lokalen Benutzer und Gruppen habe? Als Admin bin ich angemeldet.
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

Weil die HomeVersion kein OS ist?
Ja da sind verschiedene Sachen nicht bei-die bei Prof drin sind.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hat bei mir unter Win XP home super geklappt... Danke für die Anleitung.
Locke
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 6. Juli 2002, 23:03

Beitrag von Locke »

Ich kriege das pdf-File einfach nicht geöffnet!
Weder mit dem IE noch mit dem AReader.
Der IE hängt sich auf beim öffnen und der AReader zeigt immer an, dass die Datei beschädigt ist und nicht repariert werden kann.

...