keine Meldungen im Terminal

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
FastSnoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Januar 2002, 18:45

keine Meldungen im Terminal

Beitrag von FastSnoopy »

Tach zusammen.

Habe das Problem das keine Statusmeldungen im Com-Terminal auflaufen.
Das Script "enable_debug mit minflsh" bleibt bei meiner DBox 2*I mit folgender Fehlermeldung hängen:

> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.xxx.xx:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.xxx.xx:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 53 sec, 730000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 57 sec, 90000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 57 sec, 140000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 57 sec, 180000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 57 sec, 230000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 57 sec, 280000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 57 sec, 330000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 57 sec, 370000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 57 sec, 420000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 57 sec, 470000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 57 sec, 520000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory


nach einiger Zeit kommt dann ein Timeout. Im Terminalfenster tauchen gar keine Statusmeldungen auf.

Ich habe bereits alles getauscht was man nur tauschen kann:
versch. Netzwerkkarten; versch. Pinbelegungen am Nullmodemkabel; versch. Betriebssysteme; versch. Computer.

Hat aber alles nichts gebracht. Nicht eine Meldung im Terminal und immer der gleiche Abbruch.

Was kann ich noch versuchen?
Hoffe es kann mir jemand den entscheidenden Tip geben, da mein Schlafdefizit langsam zu groß wird.
ffbbo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von ffbbo »

Es könnte mehrere Ursachen geben:

Nullmodem-Kabel ist nicht das was es sein soll
Com-Port im PC disabled
Baudrate falsch: muss 57600 sein
COM im tool von field nicht aktiviert
falsche flash.so (muss die aktuelle tuner.so vom derget sein)

Viel Spass beim Suchen...
... bringen Sie die Lösung oder sind Sie selbst das Problem ? ...
FastSnoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Januar 2002, 18:45

Beitrag von FastSnoopy »

Tja, hab ich alles schon gecheckt!
Nullmodemkabel hab ich bereits 3 mal umgelötet da es wohl unterschiedliche belegungsarten gibt.(Außerdem ein gekauftes ausprob.)
flsh.so ist die von derget
com sollte aktiviert sein (ist zumindest angekreuzt;kann ich das testen?)
Baudrate steht auf 57600
Comport funktioniert mit anderen Geräten.

Bin echt ratlos!

Gibts eigentlich versch. Versionen v. minflsh?
Wenn ja, wo finde ich die Ver.Info?
Belgarad
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

Beitrag von Belgarad »

Versuch es mal mit 9600Baud
FastSnoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Januar 2002, 18:45

Beitrag von FastSnoopy »

hm..., hab ich auch schon versucht, aber keine Ausgabe.

Kann das debug-enabeln auch ohne serielle Verbindung klappen?
Was für Daten werden denn dort übertragen? Doch nur Statusmeldungen, oder?
ffbbo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von ffbbo »

Die Ausgabe am seriellen Terminal ist nur zur Info, ob es geklappt hat.
(Kann man also zur Not auch drauf verzichten)
Du bist fertig, wenn das Display beim Einschalten der Box einen Haufen Statusmeldungen ausgibt.

Wenn vor dem "enable debug" die Jumper gesetzt / Brücken verbunden sind, müsste der Debug-Mode auch klappen.

Die Fehlermeldung "afexec failed" und der timeout sind normal.
(Mit minflash kann man nun mal eben nicht in 30 sec ein komplettes BN starten und wieder beendern) :wink:
... bringen Sie die Lösung oder sind Sie selbst das Problem ? ...
FastSnoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Januar 2002, 18:45

Beitrag von FastSnoopy »

Hi

Danke erst mal für die schnellen Antworten....

z.Zt. zeigt meine Box nur 5 Balken und "kein System"

sollte da bei gelungenem debug-mode auch schon der "Haufen Statusmeldungen" zu sehen sein ?

Ich hoffte im Com-Terminal zu sehen ob der Schreibschutz auch wirklich aufgehoben wurde, da es bei meiner Box wohl irgendwie nicht mit dem enabeln klappt.

mfg
ffbbo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von ffbbo »

Jep!

Bei erfolgreichen Debug-Mode rutscht gleich nach dem Einschalten das "Lade..." nach unten und darüber kommt ein Haufen Infos über die Box.

Kontrollier nochmal die Lötpunkte für den Schreibschutz und ob du die flash.so wirklich mit der neuesten (1.18) tuner.so ersetzt hast.
(alte löschen und neue umbenennen! tuner.so -> flash.so)
... bringen Sie die Lösung oder sind Sie selbst das Problem ? ...
FastSnoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Januar 2002, 18:45

Beitrag von FastSnoopy »

werde ich nachher sofort ausprobieren!

schon mal vielen Dank
Dr.CKone
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

Beitrag von Dr.CKone »

Zum Thema Baudrate:
ist der Debug nicht aktiv, dann 57600
ist die Box im Debug, dann 9600
FastSnoopy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Januar 2002, 18:45

Beitrag von FastSnoopy »

Juhuuuuu....

es hat geklappt; Box ist debuged !

Lag wohl an einer falschen tuner.so. Bin mittlerweile im Besitz von 3 versch. Versionen. Funktioniert hat nur das File tuner.so.tar.gz von http://dbox2.elxsi.de/software.html

Vielen Dank nochmal an die vielen Helfer und macht weiter so.

Auf zu neuen Problemen.... :wink: