Loch 8 Methode auch bei Nokia 2xAMD?

Domestos & Derivate
sathopper69
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 17. August 2002, 07:30

Loch 8 Methode auch bei Nokia 2xAMD?

Beitrag von sathopper69 »

Hatte kürzlich nach dieser Methode eine Nokia 2xI umgebaut, war wirklich genial einfach.

funktioniert die Loch 8 Methode auch bei Nokia 2xAMD?

Bmon 1.0 (?)

im Display steht:

017a10081 161608

Muß danach der Schreibschutz noch aufgehoben werden?

In der Anleitung steht
Nokia mit 2 AMD Flash
Hier muss der Jumper XH3 gesetzt werden (befindet sich vorne neben dem Kartenleser)
Wenn keine Jumperstifte vorhanden sind, könnt ihr einfach die Kontakte verbinden.
Bei dieser Methode müsst ihr die Kontakte dauerhaft verbinden, solange der Schreibschutz aufgehoben sein muss.
Ein kurzes Antippen genügt nicht!


Wenn anschliessend sowas im com-terminal erscheint:

COULDN'T WRITE, IT'S STLL FFFFFFFF

überprüft bitte ob an XH3 auch wirklich 9V anliegen.
Bei manchen Boxen ist das leider nicht so.
Gilt das auch bei obiger Methode?[/i]
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

ja, funktioniert bei allen Nokias.
Mit dem "Loch8" hebst du den Schreibschutz schon auf.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

gurgel hat geschrieben: Mit dem "Loch8" hebst du den Schreibschutz schon auf.
Nein, nicht bei den AMD!
Der Trick mit Pin12 (Loch 8) funktioniert nur bei Intel.
Für den Flashreset funktioniert es bei beiden, aber der Schreibschutz wird damit nur bei Intel aufgehoben.
sathopper69
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 17. August 2002, 07:30

Danke für die schnelle Antwort!

Beitrag von sathopper69 »

Bei der 2x Intel ging es ja sehr elegant ohne Öffnen u. Löten.
Nur bei der 2xAMD klappte es halt nicht so.

Dann komme ich anscheinend bei dieser nicht ums Löten herum...
SCP2001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 27. Dezember 2003, 21:14

Beitrag von SCP2001 »

Hallo

ich habe heute auch so eine Nokia 2x AMD mit BMon 1.0 bekommen.

Bin jetzt etwas irritiert - welchen methode ich anwenden soll.
Das Lötauge am Flash gibt es ja nicht - muß ich mir dann einen Draht o.ä.
an den Pin12 des Flash löten ?

Bitte helft mir -

Danke
SCP2001
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

die Box hat unten ein Loch im Gehäuse, darunter befindet sich ein Kontakt der auf die Resetleitung (PIN12 am Flash) geht.

Bild

Die AMD's braucht man eigentlich auch nicht aufzuschrauben, man kommt auch ganz gut an den Jumper wenn man die Blende vor dem kartenschacht abzieht.
SCP2001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 27. Dezember 2003, 21:14

Beitrag von SCP2001 »

Hallo Gurgel,

danke für die Anleitung. Hat sich aber mittlerweile erledigt.
Die Box ist defekt - bootet ständig bzw. ist in einer Ladeschleife.

Weiter als bis zum Herzlich Willkommen läuft die Kiste nicht, nach 10-15 Minuten folgt dann wieder ein Neustart....

Habe schon bei PW angerufen - die tauschen die Box aus. Denke mal ist am besten so. Wer weiß was die Kiste in Zukunft noch für Zicken macht.

Evtl. hab ich ja auch Glück und bekomme eine "normale" - und nicht
eine mit 2x AMD UND BMon10. Diese Kombi scheint recht selten zu sein. Dietmars Anleitung ist bei dieser Kombination etwas verwirrend. Ist für mich nicht klar ersichtlich wie die Box denn nun behandelt werden muß da die Punkte für Flashreset nicht in der Anleitung vorhanden sind.
Zumindest nicht für diese merkwürdige Kombi von Flash und Bmon10.

Vielleicht hab ich ja mit der nächsten Box etwas mehr Glück.

Man sieht sich....

DANKE
SCP2001