Hallo
vollkommen entnervt, wende ich mich nun an Euch, nachdem auch die Faq's keine Verbesserung gebracht haben.
Ich habe meine Phillips-Box mit einem frisch gekauften Crossover-Kabel und einem Nullmodemkabel mit meinem PC (XP) verbunden. Als Netzwerkkarte verwende ich hier eigens eine echte 10 Mbit Karte von 3COM.
-Die Box habe ich dazu gebracht dass sie nun ein neues Betriebssystem haben möchte.
- Ich habe die tuner.so geholt umgetauft und ins richtige Verzeichnis gesetzt.
- Die BOx hat eine Adresse bekommen 192.168.0.31 (netzwerkkarte 192.168.0.9) RARP-Server, Com-Port1, BootP und NFS sind angeklickt und die Verzeichnisse gesetzt.
- Einstellugen für den Comport sind auch gemacht.
- Norton Internet security ist ausgeschaltet
Ich drücke also auf START
und erhalte erstmal eine Meldung, dass die passende Netzwerrkkarte nicht automatisch gefunden werden konnte usw.
Ich drücke auf OK und im LOG-Fenster wird mir nur dies angezeigt
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC
***MAC address: 00:50:DA:43:94:9B Local IP: 192.168.0.9 (via Packet-Driver #3 MAC: 00:0A:E6:28:0C:DE)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Als erstes wundere ich mich dass er nicht mine 3COM anzeigt sondern SIS. Die SIS Netzwerkkarte ist auf meinem Mainboard mit drauf.
Unten erscheint die Meldung Pinging DBoxII - failed. Irgendwann hatte ich hier mal Erfolg. Lässt sich aber nicht mehr reproduzieren.
Ich mache nun ein RESET mit Standby und Pfeil-Oben-Taste und erhalte diese Meldung
BootP> Request from 00:50:9C:2C:8C:F6 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
wenn ich aber help sende bekomme ich keine Verbindung zur Box.
So ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Die Box bleibt dann auch nicht bei Lade stehen, sondern läuft eben durch bis zur Aufforderung dass ich dei OK-Taste drüclen soll damit ich ein neues Betriebssystem laden kann.
Wisst ihr noch einen Rat.
Grüsse Rudi
Netzwerkprobleme und kein Ende
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 20:16
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 13:39
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 20:16
Hallo ManniManni@home hat geschrieben:Hast Du bei winXP schon das Mediasensing deaktiviert ?
ja habe ich gemacht. Wie ist das dann eigentlich. Beim Starten des Bootmanagers bekommt die Box z.T. unterschiedliche IP's. Wenn jetzt der Box einmal eine IP zugeteilt wurde und das Mediasensing deaktiviert ist und ich die falsche verwende.
wenn ich rarp auschalte und IP Debug Meldungen ein wird mir meine Netzwerkkarte richtig angezeigt.
Wie stelle ich sicher dass die Verbindung mit dem Nullmodemkabel funktioniert. Nur über den Ping unten rechts im Statusfenster? der steht nämlich auch auf failed.
Grüsse rudi