keine verbindung über bootmanager zur d box

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Jlektra2001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:03

keine verbindung über bootmanager zur d box

Beitrag von Jlektra2001 »

hi, bin absoluter neuling hier.

wollte jetzt meine dbox debuggen aber ich bekomme keine verbindung. habe schon alles versucht, aber es will nicht. das einzigste was funktioniert ist wenn ich der dbox ip die ip meines rechners gebe. dann kommt "pining dbox II - ok". das kommt aber auch wenn ich gar kein nullmodem eingesteckt habe. wenn ich ne andere ip nehm kommt faild.

was mach ich falsch???


gruß
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Der Bootmanager Pingt die IP an die du angibst.
Wenn du die IP deines Rechners angibst, dann ist klar das es Pingen kann, da er nicht die DBox sondern eben deinen Rechner anpingt!

Welche Methode versuchst du denn gerade, welche Box?
Firewall, ICS, Router? Halt so alles was die Verbindung stören könnte?
Jlektra2001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:03

Beitrag von Jlektra2001 »

die von der seite: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

sagem mit einem interl chip

firewall habe ich nur in meinem router.

dann noch ne en virenscanner den ich aber schon ausgeschaltet habe.



warum ist der router interessant??? an die dbox hab ich kein netzwerkkabel angesteckt weil das in der anleitung nicht stand.


die einzigste ip die er halt nimmt ist die von meinm rechner. wenn ich ne andere nehm komm gleich faild.
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

hallo beim flashen ist es meist so das ping failed kommt ist aber normal
insbesonders wenn noch Betanov drauf ist, da die box hier gar keine ip hat

der bootmanager vergibt eine dynamisch (o. ä.) IP-Adresse
Freude am Fahren
Jlektra2001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:03

Beitrag von Jlektra2001 »

ja aber ich kann dann danach auch nix ins com-terminal eingeben.

was für eine ip sollte ich dann nehmen??? oder ist das egal.
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

nehm eine private IP 192.168.0.? die letzte stelle ist egal

kannst scho was eingeben ist nur nicht sichtbar wird aber trotzdem ausgeführt
Freude am Fahren
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

wenn du kein netzwerkkabel angeschlossen hast, wo willst du dann hinpingen (übers nullmodemkabel???). bootmanager starten, rarp ein, ip für die box eingeben, netzwerkkarte auswählen, rarp ausschalten, bootp server aus, nfs server aus, passenden com port ausgewählt und aktiviert, geschwindigkeit auf 9600 und auf start geklickt. und was passiert jetzt bei dir? sollte er meckern wegen einer ip die wahrscheinlich nicht funktioniert, bootmanager schliessen und wieder öffnen.
philips sat avia 600
Jlektra2001
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:03

Beitrag von Jlektra2001 »

d.h. ich brauche definitiv ein Netzwerkkabel (crossover) um in den debug-modus zu kommen???
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

-.
Zuletzt geändert von mash4077 am Sonntag 14. Dezember 2003, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

ein netzwerk kann auf jeden fall nicht schaden
Freude am Fahren
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Jlektra2001 hat geschrieben:d.h. ich brauche definitiv ein Netzwerkkabel (crossover) um in den debug-modus zu kommen???
Nur bie Nokia2xI mit Bmon1.0
Bei allen anderen Boxen geht die MHC-Methode ohne Netzwerk.