Kein Bootloader-prompt beim Flash-Reset

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Karl64
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 14:15

Kein Bootloader-prompt beim Flash-Reset

Beitrag von Karl64 »

Ich habe eine Nokia dbox2 mit 2xIntel, es ist ver.2.01 drauf.
Ich halte mich genau an diese Anleitung: http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... debug.html

Meine Konfig:
WinXP, Crossover zur dbox, Mediasense-patch, fix auf 10Mbit/Half, COM1 Konfiguration streng nach Anleitung.

Ich komme bis zu folgendem Punkt der Anleitung:
Bei den Nokias tauchen dann 5 Balken mitten in den Zahlen auf, bei den anderen Boxen erscheint 1 Balken.
Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen.
D.h. ich führe den Flash Reset durch (Anleitung: http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... reset.html), ich sehe auch die 5 Balken mitten in den Zahlen, aber das wars dann auch, ich sehe nie ein Bootloader-Prompt...

Die Kommunikation von PC & dbox scheint einigermassen zu klappen, da ich folgende Meldung sehe:
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.168.2.2
Ich habe bis jetzt aber noch nie eine einzige Meldung im COM-Terminal-Fenster gesehen, und Befehle wie icache sind auch wirkungslos, bzw. ich bekomme keine Rückmeldung...

Ich bin für jeden Hinweis/Tip dankbar! Falls eine andere Methode besser ist, bitte posten. Mein Ziel ist es zuerst das aktuelle Betriebssystem zu sichern, und danach Neutrino rauf zu laden.

Danke!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Du vermischt die Methoden miteinander.

Bei MHC gibts kein Netzwerk und erst recht kein "os".
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Karl64
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 14:15

Beitrag von Karl64 »

Danke für den Hinweis!

Tatsächlich sind die os Einstellungen im Bootmanager noch von einer anderen Methode, die ich vorher ausprobiert habe, übergeblieben. Ich wollte zuerst mein Glück mal so versuchen: http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... hluss.html

Ich werde mal Crossover abstecken und TFTP deaktivieren.

Mach ich sonst noch was falsch? Bzw. wie kann ich die COM-Kommunikation mit der dbox sonst noch überprüfen?

P.S. Das Null-Modem Kabel ist neu vom MediaMarkt (Vivanco, 3m).
Karl64
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 14:15

Beitrag von Karl64 »

So, hab die Prozedur soeben wiederholt, ohne TFTP, ohne RARP, und ohne NFS, Crossover auch abgesteckt.

Ich führe wieder den Flash-Reset durch, sehe die 5 Balken mitten in den Zahlen, danach löse ich den Flash-Reset Kontakt. (Ich warte meistens immer noch so 4-5 Sekunden nachdem alle Balken da sind, sollte ich da vielleicht länger warten?)

Und das wars dann, es tut sich nichts mehr, ich sehe nur diese 5 Blaken, im COM-Terminal gebe ich icache ein, und es tut sich nichts...

Was mache ich falsch?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Evtl. ists halt doch kein Nullmodemkabel.

Am besten mal durchmessen oder zwischen 2 PCs hängen und mit Hyperterminal o.ä. testen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Karl64
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2003, 14:15

Beitrag von Karl64 »

Test mit Hyperterminal und gleichen Einstellungen (9600,8,N,1 ohne Flusskontrolle) zwischen 2 WinXP PCs und besagtem Kabel war efolgreich.

Ich beschreibe noch mal wie ich den Flash Reset mache, vielleicht mache ich da was falsch.

1) Bootmanager am PC starten.
2) Dbox starten, Standby+Pfeil nach oben, dann nur Pfeil nach oben -> Zahlenfolge am Display (01DD12081)
3) Sobald die Zahlen da sind, führe ich sofort den Flash Reset durch (Lötauge erden: http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... _pin12.jpg) Führe ich den Reset vielleicht zu früh durch?
4) Die 5 Balken sind da, ich warte noch 4-5 Sekunden, danach löse ich den Kontakt. Zu früh?
5) Anzeige bleibt bei den 5 Balken stecken (ist das OK so?)
5) icache Eingabe im Terminal-Fenster, nichts tut sich.

P.S. Kann ich auch einen beliebigen Terminal-Client für die Prozedur verwenden, oder muss es der Bootmanager sein?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Sieht OK aus. Normal sollte auch jedes Terminalprogramm funktionieren, wenn es nicht auf Handshake besteht.

Mit dem Bootmanager geht es auf jeden Fall.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't