wann bin ich im debug Mode?

Domestos & Derivate
Tomycat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 17:54

wann bin ich im debug Mode?

Beitrag von Tomycat »

hi,
also ich bin ein bischen weiter gekommen.:-)

Ich hab die komplette Anleitung reingezogen.

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Das ging eigentlich einwandfrei.

bis auf das resetten, ich schrieb hinein "reset" und die Box machte neustart.
Dann drückte ich nochmal "Pfeil nach oben und Standby"..
Sobald ich von dem "Pfeil nach Oben loslasste" sah ich schon folgendes Bild:

http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg

Das einzige was anderst war ist "BMon1.0"

zu meiner ersten Frage bin ich jetzt im Bedugmodus?
sollte ich jetzt schon die Firmwaresoft auslesen können?
Ich klickte aus "Image auslesen", aber der PC brach ab, unten links
stand "DBox2 ping (filded)"

mfg Tomycat
bodor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 6. August 2002, 09:35

Beitrag von bodor »

Wenn das Bild da steht, bist Du definitiv im Debug-Modus.

Der Rest sollte so gehen wie in der Anleitung steht - ist bei mir schon über ein Jahr her - sorry! ;)
gez. BodoR
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das einzige was anderst war ist "BMon1.0"
Dann bist Du im Debug (war vermutlich auch noch mehr anders).
Die genauen Angaben sind je nach Boxentyp verschieden.
Aber für die prinzipielle Ansicht des LCD im Debugmode genügt eigentlich ein Beispiel.
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

beim computer nen neustart und an der box nen neustart
dann sollte es klappen
Freude am Fahren
Tomycat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 17:54

2. Versuch

Beitrag von Tomycat »

ok, also Box neustartet, Ganz kurz Standby und pfeil oben gedrückt.
Dann Standby losgelassen und kurz danach den Pfeil losgelassen.

Dann kam das wunderschöbe Debug Display. :-)

PC hochgefahren, das Prog (Boot Manager) gestartet.
Netzwerkkarte einstellt und den Com Anschluß auf 9600 eingestellt.

Dann habe ích es gestartet. Unten links stand"(DBox2-ping (failt)"
Laut der Netzwerkanleitung schrieb ich "boot net" ins Com-terminal,

Meine Antwort:

------------
boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.5
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-30-3c-58
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial

anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0
BOOTP broadcast 1
Bootp from server 0.0.0.3; our IP address is 0.0.0.0
Sending Flash over UDP
nochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnochmalnoc............

-------------------------

***Adapter Desc: Novell 2000 Adapter.
***MAC address: 00:20:CB:00:1F:74 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:30:3C:58 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!

--------------------------

Nochwas:
Die netzwerkkarte kann nur 10 MBit und das Kabel ist 100% ein Crossover

Ich bin für jede, wirklich für jede Antwort dankbar.

mfg Tomycat
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nimm am besten die dbox2.rar Methode
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

starte mal erst den bootmanager und dann die dbox
Freude am Fahren
Tomycat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 17:54

.

Beitrag von Tomycat »

hi,
erst mal *thx* an alle die mir geholfen haben und ein *megathx* für den jenigen mit der Idee mit "dbox2.rar"


also ich habe es fast geschaft!
Also, Neutrino ist drauf und die FreeTV Programme kommen auch.
Aus meinem alten Flash habe ich die U-codes herausgezogen für Neutrino, aber das CAM-Alfa.bin ist def.
Es kommt kein Perm-start mit meinen Abo, was nun?
Kann man die reparieren?

mfg Tomycat
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

aus der orginal software
Freude am Fahren
Tomycat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 17:54

.

Beitrag von Tomycat »

@aus.checker

hi, naja ich habe 3 mal die Original entpackt und jedes mal merckert er mir herum daß die cam-alfa.bin def ist. Meine Original ist def. Die Meldung kommt immer sobald ich die entpacke.

Was soll ich jetzt machen?
Kann man die repaieren?
mfg Tomycat
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

ne denk nicht
Freude am Fahren
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das gemoser bei der cam-alpha ist normal.
Der Bootmanager kennt ganz einfach die Prüfsumme der aktuellen cam-alpha nicht.
Wenn das Ding ca. 128kb groß ist, kannst einfach mal Linux flashen und die Ucodes reinkopieren.
Wenn dann unter Service->Ucodes überprüfen noch was sinnvolles steht, ist alles in Butter. :)
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

@tomycat
geht nicht
weisst was ich mein(?)
Zuletzt geändert von aus.checker am Samstag 20. Dezember 2003, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Freude am Fahren
Tomycat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 17:54

.

Beitrag von Tomycat »

@aus.checker

ne, ich weis nicht was du meinst?

@dimar

ich habe in Service -> u-code nachgeschaut, da steht:

CAM_01_02_105E

Aber warum läuft dann nicht mehr mein P-Start Abo ?
Ich habe eine S02 Karte

@all

Weil ich jetzt das Thema(Bebug in Bootmanager) gewechselt habe geht es jetzt da weiter:

https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... 017#180017

mfg Tomycat
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Stichwort: cam2d