Von Videorekorder über D-Box auf Pc streamen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Von Videorekorder über D-Box auf Pc streamen

Beitrag von Gerok »

Hallo,

Ich möchte etwas von den Videorekorder abspielen, schalte in neutrino auf "scart-eingang", um das video zu sehen und dies video was ich vom videorecorder sehe, "abstreamen" auf meinen pc, so wie wenn ich zb. irgend ein anderen sender aufnehme! Ich habe es selbst ohne erfolg mit dem tool dboxtimer2 probiert funst aber nocht. Gibt es da einen möglichkeit? wenn ja bitte mit tools und nen link falls dies hier schon behandelt worde.

mfg gerok
flk
Contributor
Beiträge: 292
Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 05:32
Box 1: AX HD51
Image: tuxbox

Beitrag von flk »

Das was du da willst ist technisch unmöglich. Vielleicht habe ich ja was falsch verstanden, aber so wie ichs verstehe, willst du das analoge Signal vom VCR von der Box in MPEG2 wandeln lassen und dann per Netzwerk an den PC schicken ? Das ist mit ner 66 MHz CPU unmöglich!
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Das was im Scart Anschluß rein geht, kommt mit der Box gar nicht weiter in Berührung. Das wird 1:1 direkt an den Scart Ausgang weitergegeben.
Da der Weg also nicht über Prozessor oder Chips geht, kann man da auch nichts abzeigen, umwandeln oder an die Netzwerkschnittstelle weitergeben.

Verbessert mich bitte wenn ichs falsch verstanden hab ;)
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Beitrag von Gerok »

KeXXeN du hast das schon ganz richtig verstanden. Ich wusste halt bloss nicht ob es möglich ist. Ich mach ja diesen aufwand ja auch nur, da ich kein viva auf meiner dbox empfangen kann und ich es so erst mit videorecorder aufnehmen und später dann wenn möglich über den scart eingang wieder streamen wollte auf meinen pc. woran könnte es aber liegen das ich kein viva empfange :) ??? da könnte ich mir die ganze arbeit bzw fragerrei ersparen *g*

mfg und thx schon mal !!!
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wenns Sattelit ist, dann könnte es an einer zu kleinen Schüssel liegen.
So war es jedenfalls bei mir.
Hatte früher ne recht kleine, und da hatte ich bei Viva massive Probleme.
Seit ich ne große habe (ca 1 1/2m Durchmesser) hab ich keinerlei Probleme mehr.
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Beitrag von Gerok »

Man hast du ein dickes Ding !!! :)
Ne habe leider Kabel, es funst aber nicht, wenn ich aber im normal tv viva einschalte, hab ich nen super empfang.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

:lol:
Godsey
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 231
Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 20:47

Beitrag von Godsey »

Hi,
dein Problem ist ganz einfach: Du kennst den Unterschied zwischen Analog und Digital nicht........ Auf dem Kabel liegen derzeit sowohl digitale als auch analoge Sender. Die analogen kann dein Fernseher direkt empfangen, für die digitalen brauchst du eine Settop-Box (z.B. D-Box) die das digitale Signal umwandelt. Leider ist es derzeit so, daß in den meisten Kabelnetzen die analogen Programme überwiegen. Bei der Kabel BW gibbet nur Premiere und ein paar öffnetlich/rechtliche Programme digital. Der Rest wird nur analog übertragen. Das war auch der Hauptgrund mir eine Schüssel aufs Dach zu nageln. Leider wird sich da in der nächsten Zeit auch nicht viel ändern. Es sei denn du erklärst dich bereit, solchen Leuten wie meiner Mutter zu erklären, warum sie jetzt unbedingt noch mal investieren soll, um einen neuen Fernseher oder eine Settop-Box zu kaufen.