Hi!
Konnte keinen passenden Eintrag finden, daher neuer post:
Bin nach den Anleitungen vorgegeangen (Null Modem, Patch der NW Karte...)
Com Terminal bleibt leer!
im log erscheint:
***Adapter Desc: NETGEAR FA310TX Fast Ethernet PCI Adapter (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:A0:CC:DA:B6:AE Local IP: 192.168.0.103
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.125 with MAC 00:50:blahblah
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Program Files\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.125 with MAC 00:50:blahblah
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Program Files\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
Immer wieder,
im Dbox Display erscheint: Drei Balken dann "Reset"
Igrendwann steht dann:
Fehlercode UD4
Kennt diese Problem jemand?
DANKE
Rainer
Reset -> Reset -> Reset ...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 21:50
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Wenn er schon bei UD4 ist, was übrigens Bedeutet das die Box kein Signal von der Antenne erhält, dann läuft bei dir etwas beim Flashen falsch, dann hat er ja Betanova schon gestartet und nicht Neutrino übers Netz.
Wenn du in dein Bootlog schaust (das was du gepostet hast ist nur ne art Statusmeldung des Bootmanagers) wirst du bestimmt so etwas wie
boot net failed
finden.
Entweder ist etwas auf deinem Rechner falsch konfiguriert, autosensing, 100Mbit oder Vollduplex, oder dein Router funkt dazwischen.
Versuche es mal über die direkte Anbingung mit einem Crossover Kabel,
bestimmt gibt es hier im Forum auch noch ne ganze Menge anderer Lösungsvorschläge. Da könntest du noch mal die Boardsuche benutzen um zu schauen ob du was findest.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, bitte ein ausführliches Bootlog.
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Da dies heute dein Erster Tag und dein Erstes Post ist, möchte ich die die FAQ Sektion ans Herz legen.
Hier werden viele Fragen beantwortet die hier in der Vergangenheit eigentlich täglich gestellt wurden.
Wenn du da mal reinschnupperst findest du bestimmt was, und wenns dir nur zeigt wie du an ein Bootlog kommst
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... m.php?f=26
Wenn du in dein Bootlog schaust (das was du gepostet hast ist nur ne art Statusmeldung des Bootmanagers) wirst du bestimmt so etwas wie
boot net failed
finden.
Entweder ist etwas auf deinem Rechner falsch konfiguriert, autosensing, 100Mbit oder Vollduplex, oder dein Router funkt dazwischen.
Versuche es mal über die direkte Anbingung mit einem Crossover Kabel,
bestimmt gibt es hier im Forum auch noch ne ganze Menge anderer Lösungsvorschläge. Da könntest du noch mal die Boardsuche benutzen um zu schauen ob du was findest.
Sollte der Fehler weiterhin bestehen, bitte ein ausführliches Bootlog.
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Da dies heute dein Erster Tag und dein Erstes Post ist, möchte ich die die FAQ Sektion ans Herz legen.
Hier werden viele Fragen beantwortet die hier in der Vergangenheit eigentlich täglich gestellt wurden.
Wenn du da mal reinschnupperst findest du bestimmt was, und wenns dir nur zeigt wie du an ein Bootlog kommst

https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... m.php?f=26
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:37