Problem beim Flashen von Version 1.7.1

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Problem beim Flashen von Version 1.7.1

Beitrag von Gerok »

Hallo,

ich wollte meine D-Box2 auf Version 1.7.1 aufrüsten, leider ist dies durch ein falsches Image fehlgeschlagen und meine D-Box2 fährt nicht mehr hoch. Es steht nun im LCD "kein System". Ich müsste zum Flashen eine Möglichkeit mit OHNE Nullmodemkabel nehmen, da meins momentan nicht da ist bzw- ich es verlegt habe und nicht wieder finde :wink:. Ich benutze daher die Methode von Dietmar:

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

Leider komme ich damit nicht ganz zurecht, sprich es funktioniert nicht. Es erscheint einfach nicht auf dem LCD, das von Dietmar angesprochene "Flashing". Könnt ihr mir bitte helden ?!?!

Mfg
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Beitrag von Gerok »

Ich weiß das es helfen statt helden heisst :D
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wird die ppcboot übertragen?
Was steht denn im Netzwerklog (grauer Kasten oben)
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Beitrag von Gerok »

Ich glaube nicht das ppcboot übertragen wird, aber woran erkennt man dies genau damit ich dir nix falsches sag.

hier nich der graue kasten :wink:

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:C0:26:8B:25:EE Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

mfg
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Versuche ihm schon seit gestern Abend über PM zu helfen.
Hier mal der letzte Schriftverkehr.
Vielleicht findet da jemand nen Denkfehler oder ähnliches.
Jedenfalls seit Ihr dann auf dem aktuellsten STand:

Ich sagte er müsse neu flashen.
Er meinte er hätte kein nullmodem und würde die alt_flash von Dietmar benutzen.

Hier dazu mein Text:
Mit der Methode kenne ich mich leider nicht aus.
Die Sicherste Methode, auch um Fehler zu erkennen, ist die Methode mit Seriellem Kabel, solltest du dir wirklich zulegen.
Hier mal das was ich aus der Anleitung lese und für dich Relevant ist, stellenweise gekürzt, stellenweise Infos eingefügt.

Zitat:
Ihr benötigt:
Den Dbox2-Bootmanager,
Diese ppcboot,
eine Dbox die im Debug-Mode ist,
sowie ein funktionierendes Netzwerk.

Ich habe ein kleines Tool zusammengestellt, das von jedem Image die ersten 128kb abschneidet. Entpackt es in ein Verzeichniss eurer Wahl und lest das Readme.

Vorbereitungen:

Die ppcboot in ein beliebiges Verzeichnis (keine Leerzeichen) entpacken und im Bootmanager als Bootfile für die Box anggeben.
Das Image das du von dboxupdate.berlios.de heruntergeladen hast benennt ihr in 13.img um und kopiert es in das Verzeichniss in dem Ihr die cut.zip entpackt habt.
Startet nun die Eingabeaufforderung und wechselt in das Verzeichniss in dem ihr die cut.zip entpackt habt und in dem das 13.img liegt.
Schreibe dann in die Eingabeaufforderung folgendes:

cut_bl 13.img (mit Enter bestätigen)

Danach ist in dem Verzeichniss eine Datei die ohne_bl.img heisst.
Kopiere dieses an die Stelle an der du die ppcboot runtergeladen hattest, und benenne es wieder in 13.img um.

Einstellungen für den Bootmanager:
BootP/TFTP-Server: Ein
Bootfile für die Box: C:\flashen\ppcboot <-- Das ist die ganz oben heruntergeladene ppcboot
NFS-Server: Aus

Prozedur:
Jetzt auf Start drücken (im Bootmanager) und die Dbox starten.
Drückt nicht auf Image flashen, sonst funktioniert diese Methode nicht.

Nach kurzer Zeit erscheint Flashing im LCD der Box.
Der Flashvorgang dauert etwas länger als mit Nullmodem. (Bis zu 20 Minuten, ist von Box zu Box unterschiedlich)
Geduldet euch ein wenig.

Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist, erscheint Flashing Done im LCD und ihr könnt die Box ausstecken.
Denkt daran erst den Bootmanager zu beenden, bevor ihr die Box neu startet, sonst wird der Flashvorgang wieder eingeleitet.

Wenn es nicht klappt:
Da müsstest du halt im Forum ein Topic erstellen.
Seine Antwort lasse ich mal weg, war nichts relevantes drinn.

und meine letzte Nachricht an ihn:
Welche cut.zip datei ???
Die die du dir laut der Anleitung die du mir gegeben hast herunter laden solltest:
Anleitung: http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Passage: Ich habe ein kleines Tool zusammengestellt, das von jedem Image die ersten 128kb abschneidet. Entpackt es in ein Verzeichniss eurer Wahl und lest das Readme.
Link zum Herunterladen: http://www.dietmar-h.net/tools/cut.zip
Welche eingabeaufforderung ???
Windows
Klicke auf "START" dann auf AUSFÜHREN.
gebe dann bei Win98 "command" ein und bei Windows 2000/XP "cmd" dann auf auf ok klicken.
Dann öffnet sich ein schwarzes Fenster. Das ist die eingabeaufforderung.
Am Besten du entpackst die ppcboot in das Verzeichniss C:\A
und die cut.zip in C:\B
Nun kannst du in der Eingabeaufforderung zwischen den Verzeichniss wechseln wenn du "cd c:\a" oder "cd c:\b" eingibst und mit enter bestätigst.
Zitat:

cut_bl 13.img

Musst du dann ausführen wenn du im Verzeichniss c:\B bist.

In welchem Verzeichniss du dich gerade befindest siehst du in der eingabeaufforderung, die ungefähr so aussehen sollte:

Microsoft Windows XP
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\A> <--- hier bist du gerade im Verzeichniss c:\A

steht da

C:\B

bist du im Verzeichniss B

Steht vorne ein anderer Buchstabe als C... so Gebe als allererstes C: ein und bestätige mit ENTER.
Was bedeutet der Textabschnitt "Danach ist in dem ...."
Das was es aussagt.
Wenn du alles so gemacht hast wie es beschrieben war. Dann ist jetzt neben der Datei 13.img in dem Verzeichniss eine Datei mit dem Namen ohne_bl.img.
Bin selbst schon ganz verwirrt.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wo auch immer der genaue Stand ist - da tut sich nix im Netzwerklog.
Ohne Nullmodem hilft auch der Systemtest nicht weiter, also Netzwerk fitmachen.
Virenwall und Firescanner abschalten oder entsorgen, VPN, Sniffe usw, auch weg damit.
Schauen obs neue Treiber für die Karte gibt.
Box reseten, nicht einstekcken.
Danach sollte sich was im Netzwerklog tun.
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Beitrag von Gerok »

Hallo,

ich glaube ich kann mir denken woran das liegt. und zwar an den windows xp was momentan auf meinen rechner läuft. ich werd jetzt einfach mal 98 installieren und sehen ob es funst.
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Beitrag von Gerok »

Hallo ich bins nochmal :lol:

ich habe nun windows98 auf meinen pc, konnte aber immer noch nicht die vers. 1.7.1 flashen. aber ein erfolg habe ich schon verbuchen können, es steht was in diesem grauen kasten :D

ich benutze folgende anleitung, um mir das nullmodemkabel zu ersparen, weil meins verloren gegeangen ist.

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

es kommt eine fehlermeldung wenn ich auf start klicke im bootmanager, die besagt in etwas "es entsteht ein konflikt zwischen der ip und der mac adresse". wie kann das passieren, ich hab doch keine mac adresse angegeben ?!?!

das steht im grauen kasten:

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
***MAC address: 00:C0:26:8B:25:EE Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:40:44:F2 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot.txt"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot.txt"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot.txt"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot.txt"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot.txt"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot.txt"...

ich habe die dbox2 so ca 20 min laufen lassen, aber kein flashing erschien auf dem lcd display.

hoffentlich könnt ihr mir nach diesen angaben helfen das problem zu lösen, damit ich endlich mal wieder premiere schauen kann *g*

mfg
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Du solltest das ganze noch mal versuchen, allerdings solltest du das .txt hinter dem ppcboot entfernen.
Stell sicher das es sich dabei auch um das ppcboot handelt das du von Dietmar herunter geladen hast.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Welche IP hast denn für die Box vergeben?
Gerok
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 29. November 2003, 12:17

Beitrag von Gerok »

ich habe der netzwerkkarte die mit der box verbunden ist, die ip: 192.168.0.1 vergeben. es findet aber definitiv eine verbindung statt, da unten links im bootmanager schwankungen in der verbindung zwischen der box und pc von 0-1 ms herschen.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

und welche IP hast Du für die Box im Bootmanager eingetragen?
Die IP von der Netzwerkkarte seh ich oben im Log.