2er Sagem debug Probs

Domestos & Derivate
cryptoman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08

2er Sagem debug Probs

Beitrag von cryptoman »

XP HomeEdition P4
Comport:57600,8,keine,1,keine
NW-Karte: Realtek 8139 PCI Fast Ethernet feste IP zugewiesen/10 halbduplex
IP:192.168.0.1
Sub:255.255.255.0 über Crosskabel
Nullmodemkabel vollbeschaltet 2-3,3-2,5-5 OK(gemessen)
DBox 2 Sagem 1xI (Bn2.01)

Boot-Manager 3.2.0.254 by Field
Settings:
COM1 öffnen
RARP on, sonst alles off.

Bekomme den Debug nicht enabled.
Bootmanager Start,dann DBox Reset(Pfeil+untere taste) dann den Kontakt.
Box bleibt im "Lade" stehen,kann aber im COMfenster nichts eingeben oder sehe irgendwie den Kontakt.


verfahre hier nach:
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html#s1i

Bevor ihr jetzt schreibt,lese FAQ:Das habe ich,sonst würde ich hier net fragen.Ist halt nur meine allererste DBox


Nach o.g. prozedur sehe ich im BM:
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:BA:5B:6F:B9 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
RARP> Request from 00:50:9C:33:33:D5 (assuming that this is DBox).
RARP> Answer sent to 00:50:9C:33:33:D5 with DBox-IP: 192.168.0.23
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Welche Methode benutzt du zum debug-enablen?

und was machst Du genau (bzw. an welcher Stelle bleibst Du im Howto haengen), weil nur durch den Schreibschutz aufheben
wird der debug-modus nicht eingeschaltet...
cryptoman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08

Beitrag von cryptoman »

Ich versuche die von MHC:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Dort hänge ich an der stelle,wo der Kontakt für den Flashreset hersgestellt wird und die Box "prompt" stehen bleiben soll.
Bei mir steht da "Lade" und nichts passiert mehr.
ferner:
Ich bin unsicher ob ich die netzwerkverbind. oder die Nullmodem/Serialverbindung brauche und ob die beiderichtig funzen

Will die Kiste nicht unbedingt himmeln
:wink:
Die Prozedur
Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im LCD erscheint.

Jetzt wird der Punkt für den Flashreset mit GND verbunden.

Diese Verbindug muss bestehen bleiben bis der Selbsttest der Box beendet ist.

Bei den Nokias tauchen dann 5 Balken mitten in den Zahlen auf, bei den anderen Boxen erscheint 1 Balken.
Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen.
HIER HÄNGT ES
Löst nun die Kontakte für den Flashreset wieder.

Da sie noch nicht im Debug-Mode ist, gibt es auf die meisten Kommandos keine Rückmeldung, es sind aber alle Befehle möglich.
Alle unten beschriebenen Eingaben werden im com-terminal gemacht. Nicht nervös werden, wenn da noch nix steht, die erste Ausgabe ist die Antwort auf icache.

Aus gegebenem Anlass: Das com-terminal im Bootmanager erkennt man an dem Reiter com-terminal an der Seite.
Wenn ihr einen "timeout" erhaltet, war das der RSH-Client und nicht das com-terminal.

Achtet bei allen Befehlen sehr sorgfältig auf die korrekte Eingabe!
Ein Vertipper kann aus der Box einen extravaganten Briefbeschwerer machen.

Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein.

Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten.
Wenn das funktioniert hat, könnt ihr weitermachen.


Bei Boxen mit 2xAMD bzw. 1xIntel müsst ihr jetzt noch den Schreibschutz aufheben.

Bei den 2xIntel-Boxen wurde das mit dem Flash-Reset automatisch erledigt.

Gebt jetzt

setenv product? 0 [Enter]
ein.
Auf diesen Befehl kommt keine Rückmeldung, das ist normal.
Wartet jetzt noch ca.3-5 Sekunden, dann könnt ihr (so notwendig) den Kontakt zum Aufheben des Schreibschutzes wieder lösen und die Box resetten.

Solltet ihr setenv product? 0 eingegeben haben ohne den Schreibschutz aufzuheben, steht der Bootloader an dieser Stelle.
Macht in dem Fall einen kurzen Flashreset (jetzt sind wieder eingaben möglich) und hebt dann den Schreibtschutz auf.

Zum reseten (Neustart) gebt ihr bei Sagem und Philips einfach reset [Enter] ein, bei Nokia go 10000100 [Enter]
Jetzt solltet ihr beim Starten der Box die Anzeigen des Debug-Mode im LCD sehen.

KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wo hängt er denn genau?
Schon mal versucht das Kabel zu entfernen?

Wenn das Kabel drann bleibt, gehts halt nicht weiter.
Oder kommt da kein Balken zwischen den Zahlen?
cryptoman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08

Beitrag von cryptoman »

Es kommt,wenn ich den Kontakt öffne, die BETARESEARCH-Anzeige,darunter dann bleibt der erste,der drei Balken die dann normalerweise kommen würden,stehen.
Also der erste Balken steht/keine Zahlen,die sind dan schon weg.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Dann musst du etwas besser an deinem Timing arbeiten oder hast die Kontakte nicht richtig angeschlossen.

Sofort wenn die Zahlenfolge erscheint musst du den Kontakt herstellen.
Nicht erst suchen oder hingreifen und anpeilen...

Überprüf das mal.
cryptoman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08

Beitrag von cryptoman »

Habe manchmal "kein System",aber sonst ist immer nur der eine Balken.
Kontakt ist OK,aber sonst würde die auch nicht immer mit einem Balken stehen bleiben.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hört sich nach schlechtem Kontakt oder Flashrest zu spät gemacht an.
Ist Dein Nullmodemkabel auch sicher eins und stimmen alle Einstellungen?
cryptoman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08

Beitrag von cryptoman »

Momentan habe ich das gefühl das die Verbindungen(Netzw./Nullmod) nicht OK sind,da ich nach u.g. kleinen Funktionstest nicht das u.g. Ergebnis bekomme.
Netzwerk-Kommunikation - Minimal-Test
-------------------------------------

Wenn gar nix geht, dann könnt ihr mit den folgenden Einstellungen testen, ob etwas
ganz Gravierendes mit eurem Netzwerk nicht stimmt, oder ob's nur eine Kleinigkeit ist.

Das folgende MUSS auf jeden Fall funktionieren!

- RARP aus
- NFS aus,
- die richtige IP eingeben (was unter MAC steht ist egal)
- BootP EIN, IRGENDEIN File als BootFile wählen
- Start-Knopf drücken - Fehlermeldung, dass das ein falsches BootFile ist ignorieren
- Das Log MUSS dann so aussehen (Adressen sind natürlich anders):

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:00:B4:9C:CC:60 Local IP: 10.0.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69 <= Das bekomme ich nur wenn bei mir RARP an ist


- Dann der DBox Strom geben
- Danach MUSS das Folgende kommen (abgesehen von Adressen und Filenamen)

Das hier drunter bekomme ich garnicht

BootP> Request from 00:50:9C:31:03:37 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 10.0.0.201 with MAC 00:50:9C:31:03:37
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\test.txt"...
TFTP> Transfer finished, sent 3 blocks

- Wenn DAS nicht funktioniert, dann ist irgendwas bei eurem Rechner / Netzwerk / Netzwerkkarte
kaputt (oder es arbeitet einfach nicht zusammen)! (oder ihr habt eine falsche IP gewählt)
--> Lest Euch das folgende Kapitel durch!
10/100 MBit Kombi-Equipment ist SEHR HÄUFIG schuld, dass der BootP-Request nicht kommt!
Ich verwende jedoch kein Kombigeräte oder sowas.Nur Crosskabel und die Realtek1893 Fast Ethernet Famili PCI
cryptoman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08

Beitrag von cryptoman »

Ach so,das Mediasensing_Patch hatte ich installiert.
cryptoman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08

Beitrag von cryptoman »

Ich habe mal alle Kabel etc. getauscht.
Der im Threat hierdrüber hatte ja ähnliche Probs.

Ist das so richtig,das ich im COMterminal wohl den Cursor sehen,aber nichts schreiben kann,d.h. ich das geschriebene nicht sehe oder ist da was faul?`?