Bootmanager-Probs
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08
Bootmanager-Probs
Ich kann bevor und nachdem ich den Kontakt zum Flashreset hergestellt habe,im COMterminal des BM nicht schreiben.
d.h. der Cursor ist zwar da,kann aber durch die tastatur nicht bewegt werden,also nichts eingegeben werden.
Egal bei welchen Einstellungen.
Habe schon den mediasensing Patch installiert.
P4 mit XP
versuche immernoch ne Sagem 1xI nach MHP zu enablen.
d.h. der Cursor ist zwar da,kann aber durch die tastatur nicht bewegt werden,also nichts eingegeben werden.
Egal bei welchen Einstellungen.
Habe schon den mediasensing Patch installiert.
P4 mit XP
versuche immernoch ne Sagem 1xI nach MHP zu enablen.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08
nachdem ich icache ENTER mit icache is on bestätigt bekam,verfuhr ich ge, MHC nach dieser Methode:
Allerdings habe ich danach nicht die entsprechende Anzeige im LCD bekommen. (BMon etc) für den Debug-Mode.
Habe das schon 4 mal wiederholt!
Jemand ne Idee? oder einfach noch ein paarmal versuchen.
(sorry,ist meine erste DBox)
Habe dann "reset" ENTER gemacht und Box hat dehmentsprechend resettet.Gebt zum Testen am besten icache [Enter] ein.
Als Antwort solltet ihr icache is on erhalten.
Wenn das funktioniert hat, könnt ihr weitermachen.
Bei Boxen mit 2xAMD bzw. 1xIntel müsst ihr jetzt noch den Schreibschutz aufheben.
Bei den 2xIntel-Boxen wurde das mit dem Flash-Reset automatisch erledigt.
Gebt jetzt
setenv product? 0 [Enter]
ein.
Auf diesen Befehl kommt keine Rückmeldung, das ist normal.
Wartet jetzt noch ca.3-5 Sekunden, dann könnt ihr die Box resetten.
Solltet ihr setenv product? 0 eingegeben haben ohne den Schreibschutz aufzuheben, steht der Bootloader an dieser Stelle.
Macht in dem Fall einen kurzen Flashreset (jetzt sind wieder eingaben möglich) und hebt dann den Schreibtschutz auf.
Zum reseten (Neustart) gebt ihr bei Sagem und Philips einfach reset [Enter] ein, bei Nokia go 10000100 [Enter]
Jetzt solltet ihr beim Starten der Box die Anzeigen des Debug-Mode im LCD sehen.
Allerdings habe ich danach nicht die entsprechende Anzeige im LCD bekommen. (BMon etc) für den Debug-Mode.
Habe das schon 4 mal wiederholt!
Jemand ne Idee? oder einfach noch ein paarmal versuchen.
(sorry,ist meine erste DBox)
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08
schon klar
Habt ihr ne Idee?
Ist das normal,das es nach den ersten malen nicht funktioniert oder man oftmals versuchen muß.
Hier steht ja:
Habt ihr ne Idee?
Ist das normal,das es nach den ersten malen nicht funktioniert oder man oftmals versuchen muß.
Hier steht ja:
Keine Rückmeldung: OK,aber steht der Bootloader immer danach oder nur wenn es nicht gefunzt hat??Auf diesen Befehl kommt keine Rückmeldung, das ist normal.
Wartet jetzt noch ca.3-5 Sekunden, dann könnt ihr (so notwendig) den Kontakt zum Aufheben des Schreibschutzes wieder lösen und die Box resetten.
Solltet ihr setenv product? 0 eingegeben haben ohne den Schreibschutz aufzuheben, steht der Bootloader an dieser Stelle.
Macht in dem Fall einen kurzen Flashreset (jetzt sind wieder eingaben möglich) und hebt dann den Schreibtschutz auf.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 15:08
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 14. August 2003, 20:48
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 14. August 2003, 20:48
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Natürlich!
Extra für Dich wurden folgende Seiten erstellt:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
alles Schritt für Schritt erklärt!
Übrigens, Du musst nicht schreien.
Gruß
mash
Extra für Dich wurden folgende Seiten erstellt:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
alles Schritt für Schritt erklärt!
Übrigens, Du musst nicht schreien.
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 34
- Registriert: Donnerstag 14. August 2003, 20:48