Nokia Sat benötige eure hilfe!!!
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
Nokia Sat benötige eure hilfe!!!
Also erst mal zum System
NokiaDbox2 mit 2x Intel
Windows Xp
Methode "ohne Kurzschluß"
Nullmodemkabel
CrossoverKabel
Netzwerk funktioniert
Problem Box bleibt einfach stehen und ich kann nix machen..
folgende Meldung erscheint:
BMon V1.2 mID01
feID dd gtxID0b
fpID 5a dsID01
30.8a.60.07.00.00-4c
B/Ex/F1(MB)32/00/08
und unten sind noch 5 balken
und mehr geht nicht....kann keine soft einspielen oder sonstige befehle senden bzw. Booten über Minflsh geht auch nicht...
NokiaDbox2 mit 2x Intel
Windows Xp
Methode "ohne Kurzschluß"
Nullmodemkabel
CrossoverKabel
Netzwerk funktioniert
Problem Box bleibt einfach stehen und ich kann nix machen..
folgende Meldung erscheint:
BMon V1.2 mID01
feID dd gtxID0b
fpID 5a dsID01
30.8a.60.07.00.00-4c
B/Ex/F1(MB)32/00/08
und unten sind noch 5 balken
und mehr geht nicht....kann keine soft einspielen oder sonstige befehle senden bzw. Booten über Minflsh geht auch nicht...
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
Mal wieder ein kleiner schrit nach vorne:)
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
! Execution stopped!
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
192.168.0.100:C/minflash/: Stale NFS file handle
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 192.168.0.100:C/minflash/ /
C_INIT: mount 192.168.0.100:C/minflash/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 58 sec, 140000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 61 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 65 sec, 100000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 67 sec, 500000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 70 sec, 300000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 72 sec, 700000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 75 sec, 500000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 77 sec, 900000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 80 sec, 710000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 83 sec, 110000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 86 sec, 820000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!
...und das wars...dann steht "Lade..." im LCD und nix passiert weiter ...nach dem rebooten ist wieder das selbe wie oben beschrieben im LCD....
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
! Execution stopped!
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
192.168.0.100:C/minflash/: Stale NFS file handle
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> mount 192.168.0.100:C/minflash/ /
C_INIT: mount 192.168.0.100:C/minflash/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 58 sec, 140000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 61 sec, 990000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 65 sec, 100000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 67 sec, 500000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 70 sec, 300000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 72 sec, 700000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 75 sec, 500000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 77 sec, 900000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 80 sec, 710000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 83 sec, 110000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 86 sec, 820000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!
...und das wars...dann steht "Lade..." im LCD und nix passiert weiter ...nach dem rebooten ist wieder das selbe wie oben beschrieben im LCD....
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
hmmm ich kriege keinerlei daten zu sehen ...im bootmanager kommt wohl ab un zu mal folgendes
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC
***MAC address: 00:0C:6E:59:91:A7 Local IP: 192.168.0.100 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist d
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC
***MAC address: 00:0C:6E:59:91:A7 Local IP: 192.168.0.100 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:42:B1:C2, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.11)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist d
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Scheint ja fast genau das gleiche Problem zu sein wie in diesem Thread besprochen:
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... 0+00+00+00
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... 0+00+00+00
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Also es ist ja nu schon ein wenig verwirrend mit dir.
Was hast du denn jetzt eigentlich vor?
Die Box in den Debug zu bringen?
Hast du ja schon, brauchst du nichts mehr.
Ein Image auszulesen?
Dann hat da flashing nichts zu suchen.
Wenn du das image nicht ausgelesen hast sieht es jetzt eh schwer aus weil du keine Treiber mehr für deine Box hast.
Ein Image zu flashen?
Geht scheinbar nicht.
Entweder ist die Box kaput.
Oder dein Netzwerk falsch eingestellt <= da tippe ich drauf
Oder du hast was falsch eingestellt.
Also nochmals ein paar Links die du dringend Beherzigen solltest.
Und vor allem wenn dir deine Box lieb und teuer ist und du sie nicht auf den nächsten Müll schmeißen möchtest dann lese dir diese Links durch . Aufmerksam durch, bevor du weiter versuchst irgendwas auf deiner Box zu machen!
Hat sich schon so mancher seine Box zu einem besseren Briefbeschwerer gemacht, weil er keine Lust hatte den Sehnerv zu benutzen.
Nichts gegen dich.
Eine Anleitung wie du flasht erhälst du unter diesem Link:
http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm
Also für dein Netzwerk diese Links:
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Wichtig dabei alle Programme die Nerven könnten, besonders Firewalls abschalten, beenden.
Sollte die Überarbeitung deines Netzwerkes keine Besserung bringen versuch mal folgendes:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Sollten immer noch Probleme bestehen dann poste doch bitte mal ein Bootlog deiner Box.
Du weißt schon den Link den ich dir oben gegeben habe:
Also Bootmanager starten.
Alles außer comport öffnen einen haken.
Ganz wichtig das du den richtigen Comport auswählst, also den an den die Box hängt.
Dann auf start drücken.
Dann, erst jetzt, die Box einschalten.
Warten bis die Box nix mehr macht.
Jetzt aus dem Bootmanager alles Kopieren was in dem Fenster com-terminal steht!
Was hast du denn jetzt eigentlich vor?
Die Box in den Debug zu bringen?
Hast du ja schon, brauchst du nichts mehr.
Ein Image auszulesen?
Dann hat da flashing nichts zu suchen.
Wenn du das image nicht ausgelesen hast sieht es jetzt eh schwer aus weil du keine Treiber mehr für deine Box hast.
Ein Image zu flashen?
Geht scheinbar nicht.
Entweder ist die Box kaput.
Oder dein Netzwerk falsch eingestellt <= da tippe ich drauf
Oder du hast was falsch eingestellt.
Also nochmals ein paar Links die du dringend Beherzigen solltest.
Und vor allem wenn dir deine Box lieb und teuer ist und du sie nicht auf den nächsten Müll schmeißen möchtest dann lese dir diese Links durch . Aufmerksam durch, bevor du weiter versuchst irgendwas auf deiner Box zu machen!
Hat sich schon so mancher seine Box zu einem besseren Briefbeschwerer gemacht, weil er keine Lust hatte den Sehnerv zu benutzen.
Nichts gegen dich.
Eine Anleitung wie du flasht erhälst du unter diesem Link:
http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm
Also für dein Netzwerk diese Links:
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Wichtig dabei alle Programme die Nerven könnten, besonders Firewalls abschalten, beenden.
Sollte die Überarbeitung deines Netzwerkes keine Besserung bringen versuch mal folgendes:
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Sollten immer noch Probleme bestehen dann poste doch bitte mal ein Bootlog deiner Box.
Du weißt schon den Link den ich dir oben gegeben habe:
Also Bootmanager starten.
Alles außer comport öffnen einen haken.
Ganz wichtig das du den richtigen Comport auswählst, also den an den die Box hängt.
Dann auf start drücken.
Dann, erst jetzt, die Box einschalten.
Warten bis die Box nix mehr macht.
Jetzt aus dem Bootmanager alles Kopieren was in dem Fenster com-terminal steht!
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
wie man nun flasht weiß ich eigentlich habe meine 2 sagems auch geflasht....das problem ist anscheinend das mein com port nix aufzeichnet ausser " } " und mehr nicht ...ich hatte jetzt fast eine stunde "flashing " im LCD stehen aber das wars auch wenn ich jetzt reboote lädt die Box bis zur der meldung UD4 ...aber ich kann kein Bootlog auslesen::::
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Kann dein "Nullmodemkabel" kaput sein?
UD4 ist ja eine Fehlermeldung von Betanova.
Das was du um 5:23pm gepostet hast ist ja auch nix aus dem Terminal (Log) sondern das was der Bootmanager oben ausgibt (Statusmeldungen).
Gleich beim Einschalten der Box müsste da was im Terminal angezeigt werden.
Aber wie immer kann es am ganzen Wege liegen, also vom Comport der Box über das Kabel, hin zum Comport des Computers über die Software die auf deinem Rechner läuft.
Aber es ist ja ganz einfach zu sehen auf Welcher Seite der Fehler liegt.
Wenn du noch ne Sagem hast, schließe die an und wenn du da ein log bekommst, liegt es an der Nokia.
BEkommst du da kein Log. Liegt der Fehler auf deiner Seite.
UD4 ist ja eine Fehlermeldung von Betanova.
Das was du um 5:23pm gepostet hast ist ja auch nix aus dem Terminal (Log) sondern das was der Bootmanager oben ausgibt (Statusmeldungen).
Gleich beim Einschalten der Box müsste da was im Terminal angezeigt werden.
Aber wie immer kann es am ganzen Wege liegen, also vom Comport der Box über das Kabel, hin zum Comport des Computers über die Software die auf deinem Rechner läuft.
Aber es ist ja ganz einfach zu sehen auf Welcher Seite der Fehler liegt.
Wenn du noch ne Sagem hast, schließe die an und wenn du da ein log bekommst, liegt es an der Nokia.
BEkommst du da kein Log. Liegt der Fehler auf deiner Seite.
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-30.8a.60.07.00.00-4c
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-30.8a.60.07.00.00-4c
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 17:53