Nokia d-box hängt sich beim kurzschliessen nach MHC auf

Domestos & Derivate
ckr
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 18:05

Nokia d-box hängt sich beim kurzschliessen nach MHC auf

Beitrag von ckr »

Hallo Leute!

will meine nokia d-box II auf linux nach der MHC-Methode umstellen. Hab den Bootmanager installiert und netzwerkkabel und Nullmodem-Kabel verbunden (Kabel vorher mit Strommessgerät und zwei anderen PC getestet). Wenn ich die beiden Knöpfe zum resetten drücke, den Standby-Knopf loslasse, bei Erscheinen des Codes (kein Bmon 1.0) nach der Pin12-Methode erde, die Pfeiltaste wieder loslasse, habe ich sofort die 5 Balken und nichts passiert mehr.

Könnt ihr mir helfen?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Bist du sicher das es sich um 2 AMD Flashs handelt und nicht um 2 Intel?

Überprüf doch auch noch mal ob du wirklich Masse (Gehäuse) hast.

Vielleicht liegt es auch ein wenig an deinem Timing.
ckr
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 18:05

Beitrag von ckr »

Deiner Frage entnehme ich, dass die Methode nur mit den AMD-Chips funktioniert. Ich habe die Intel - und wat nu
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Sorry ... siehe Dietmar
Zuletzt geändert von KeXXeN am Sonntag 4. Januar 2004, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

HowTo lesen - 5 Balken sind bei der Nokia genau der gewünschte Zustand.
Wenn es keine Antwort auf icache gibt, war entweder der Zeitpunkt des Flashreset falsch, oder die Einstellungen für die serielle Schnittstelle stimmen nicht.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

KeXXeN hat geschrieben:Zuerst einmal

Wenn du etwas machen willst so lies die Arbeitsanweisungen richtig durch. Sonst könnte es passieren das deine Box als Briefbeschwerer endet

In der Anweisung steht das du bei Nokias mit 2 x AMD Pin 12 benutzen sollst.
Davor steht aber eindeutig das du bei Nokias mit 2 x Intel Chips Pin 8 benutzen möchtest.
Hilfe, nein.

Pin12 ist für alle Boxen mit 2x richtig. Und bei den Nokias kann man Pin12 durch Loch 8 an der Gehäuseunterseite erreichen.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Sorry, wollte es gleich wieder löschen nachdem ich es gepostet hatte.

Aber der Server raucht hier ja alle 30 Sekunden ab :(

Meinte natürlich Loch 8 (ist zwar auch Pin12 findet sich aber leichter)
ckr
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 18:05

Beitrag von ckr »

Deiner Frage entnehme ich, dass die Methode nur mit den AMD-Chips funktioniert. Ich habe die Intel - und wat nu
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Methode funktioniert mit allen Boxen.
Wenn Du Nokia 2xIntel mit BMon 1.0 hast, musst Du halt die Umständliche Prozedur nehmen.
ckr
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 18:05

Beitrag von ckr »

Hey super! den ersten Schritt habe ich gemeistert. Ich glaube, ich habe die Male vorher der d-bos nicht genug Zeit gegeben.

Nächstes Problem: Ich kann im Bootmanager - auch mit dem gestarteten RARP-Server - die Buttons zum auslesen der Dateien nicht anklicken.

Habt Ihr eine Idee?

Die Meldungen von der d-box beim erneuten Starten lauten:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-ef.2b.cb.05.00.00-20
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
ckr
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 18:05

Beitrag von ckr »

Hat doch noch geklappt. Herzlichen Dank für die Anregungen von Dietmar und KeXXen. Habe mit dem Bootmanager Neutrino geladen und bin auf Anhieb sehr angetan von der Schnelligkeit. Ich bastel jetzt weiter, um mir alles vernünftig einzurichten.

Wenn Ihr Lust habt noch eine Frage zu beantworten:

Ich dachte, solange ich nicht neu flashe sondern nur über den Bootmanager das Linux lade, müsste die d-box ohne ethernet-Kabel das "normale" Betriebssystem starten. Tut sie aber nicht, sondern bleibt bei der Anzeige des Debug modes (wie das Bild bei Dietmars-Anleitungen) hängen. Warum?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wenn du dir das von dir gepostete Bootlog anschaust, findest du es recht schnell selber.

Bis zu der Stelle
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
Ist ja noch alles in Ordnung.

Er versucht über das Netzwerk zu booten und findet auch einen Server (den Bootmanager) der ihm das anbietet.

Leider geht etwas schief
boot net failed
dass kann unterschiedliche Ursachen haben. Falsch eingestelltes Netzwerk, ein weiterer TFTP Server oder DHCP-Server im Netzwerk der dazwischen funkt, eine Firewall die blockt, ein zu langsamer Router oder ein 100MBit Netzwerk das zu langsam auf 10MBit Halfduplex umschaltet.

Ab diesem Zeitpunkt verwirfft die Box das Booten übers Netzwerk und versucht das Interne System zu booten.
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Bedeutet dabei das das Interne System beschädigt ist und davon nicht gebootet werden kann.

Normalerweise hättest du aber von deiner Annahme recht.
Du kannst eine "yadd" über das Netzwerk booten ohne etwas an deiner Box zu verändern. Du kannst es ausgiebig testen und trotzdem hinterher wieder die Interne Version laden.

Wenn diese jedoch schon von Anfang an defekt ist ... ;)
ckr
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 18:05

Beitrag von ckr »

Schön zu wissen, dass ich wenigstens theoretisch recht hatte. Wahrscheinlich habe ich mir das Betriebssystem beim Kurzschliessen zerschossen, denn schließlich lief die d-box vorher. Ich konnte mir komischerweise trotzdem noch die images auslesen und meine ucodes extrahieren. Die scheinen auch in Ordnung zu sein, denn beim booten des neutrinos über den bootmanager musste ich sie ja auch vorher in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren.

Kann ich jetzt eigentlich trotzdem die Originalsoftware über irgendwelche legalen Downloads wieder "reparieren"? So wie ich aus den Forenbeiträge verstanden habe, sind nur die ucodes mit einem (c) belegt?

(falls es keine offiziellen downloads gibt: christoph@vossmoor.de - vielleicht hat ja einer Mitleid mit einem noch übenden und offensichtlich nicht sonderlich erflogreichen Newbie)

PS: bin ich hier eigentlich der einzige, bei dem der Zugriff auf das Forum total zufallsgesteuert ist? mal kriege ich nen Replay mal gar nicht dann wieder ohne Probleme
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Also das ganze BR-Zeugs ist (C), also auch die restliche Software oder die kompletten Images.

Dass der Server suckt ist leider nichts neues. :(