NFS-Verzeichniss Mounten - beim Systemstart automatisch...
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 14:48
NFS-Verzeichniss Mounten - beim Systemstart automatisch...
Hi,
also das mit dem NFS-Verzeichniss mounten (z.B. für den MP3-Player) hab ich jetzt endlich hinbekommen. Läuft auch alles einwandfrei. Nun hab ich aber wieder ein Problemchen:
Der PC von dem aus das Verzeichniss gemountet werden soll hat keinen Bildschirm und keine Tastatur. Auf dem PC ist Win200 prof. und der dBox Bootmanager von Feldtech ( http://dbox.feldtech.com/ ). Jedes mal wenn ich den "Server" neu starte müßte ich ja dann im Bootmanager wieder auf start klicken. Is ja irgendwie schlecht, oder?
Jetz meine Frage:
Gibt es bei dem o.g. Bootmanager eine Einstellung die ich vielleicht noch nicht gefunden hab, mit der man den Bootmanager beim Systemstart automatisch laden kann und das Verzeichniss automatisch gemountet wird? oder geht das vielleicht mit anderen programmen?
Bitte um eure Hilfe!
Danke schonmal
FloZI
also das mit dem NFS-Verzeichniss mounten (z.B. für den MP3-Player) hab ich jetzt endlich hinbekommen. Läuft auch alles einwandfrei. Nun hab ich aber wieder ein Problemchen:
Der PC von dem aus das Verzeichniss gemountet werden soll hat keinen Bildschirm und keine Tastatur. Auf dem PC ist Win200 prof. und der dBox Bootmanager von Feldtech ( http://dbox.feldtech.com/ ). Jedes mal wenn ich den "Server" neu starte müßte ich ja dann im Bootmanager wieder auf start klicken. Is ja irgendwie schlecht, oder?
Jetz meine Frage:
Gibt es bei dem o.g. Bootmanager eine Einstellung die ich vielleicht noch nicht gefunden hab, mit der man den Bootmanager beim Systemstart automatisch laden kann und das Verzeichniss automatisch gemountet wird? oder geht das vielleicht mit anderen programmen?
Bitte um eure Hilfe!
Danke schonmal
FloZI
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 14:48
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
@flozi
tschuldigung
ist gar nicht abgeschickt worden
habe nur auf vorschau geklickt
habs jetz no ma geschrieben
Danke an "Pendant" für die folgende anleitung
http://www.pedant.de/html/nfs_anleitung.html
mfg
tschuldigung
ist gar nicht abgeschickt worden
habe nur auf vorschau geklickt
habs jetz no ma geschrieben
Danke an "Pendant" für die folgende anleitung
http://www.pedant.de/html/nfs_anleitung.html
mfg
Freude am Fahren
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 14:48
also meine nfs.cfg schaut jetzt so aus:
;;; Save this file as nfs.cfg after appropriate editing.
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/mp3" "D:/MP3")
("/pic" "D:/pic")))
(*hosts-allow* ("192.168.0.199"))
(*hosts-deny* (t))
)
jetz sagt die dbox wieder mount fehler
;;; Save this file as nfs.cfg after appropriate editing.
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/mp3" "D:/MP3")
("/pic" "D:/pic")))
(*hosts-allow* ("192.168.0.199"))
(*hosts-deny* (t))
)
jetz sagt die dbox wieder mount fehler
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 14:48
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 10. November 2003, 23:18
Dann sag mir mal wie du das gemacht hast. Ich habe auch nen Mount Fehler mit Standard Einstellungen. Im dem Sinne habe ich meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Wie kann ich testen, ob der NFS Server richtig läuft. Allegro NFSd sagt mir wenn ich es starte:
eof encountered on stream
#<file-simple-stream #p"C:\\nfs\\nfs.cfg" closed @ #x205f7fda>
<The Lisp process exited with status 1 (0x1)>
eof encountered on stream
#<file-simple-stream #p"C:\\nfs\\nfs.cfg" closed @ #x205f7fda>
<The Lisp process exited with status 1 (0x1)>
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 14:48
häää? bei mir steht da gar nix im allegro fenster! Hier meine nfs.cfg:
Bei Image 1.7.1
Typ: NFS
Server IP: Die IP-Adresse auf dem allegro läuft
Verzeichniss/Freigabe: /mp3 (alles kleingeschrieben)
fertig! Müßte gehen
Dann in Neutrino auf NFS-Verzeichiss Mounten gehen,;;; Save this file as nfs.cfg after appropriate editing.
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/mp3" "H:/FTP/MP3")
("/pic" "E:/PIC")
("/vid" "H:/FTP/VIDEO")))
(*hosts-allow* ("192.168.0.199"))
(*hosts-deny* (t))
)
Bei Image 1.7.1
Typ: NFS
Server IP: Die IP-Adresse auf dem allegro läuft
Verzeichniss/Freigabe: /mp3 (alles kleingeschrieben)
fertig! Müßte gehen
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 14:48
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
@Dietmar: Jein. CIFS ist wirklich leider noch buggy (es fehlen manchmal Eintraege im Verzeichniss), aber wenn NFS, dann sollte man wenn moeglich Protokoll 3 benutzen ("Version 2 clients can access only the lowest 2 GB of a file (signed 32 bit offset)."), falls man TS-Streams abspielen will. Also taugt der Bootmanager nix dafuer nicht.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09
Es gibt noch dümmere Fragen: Was ist CIFS? Schon bei Windows (98SE) dabei ? Oder wieso brauch ich dafür keine Extra Software.Dietmar hat geschrieben:Dumme Frage am Rande: Wenn Du schon auf eine Win-Kiste mountest, warum nimmst Du nicht cifs?
OT noch etwas anderes. Nachdem ich meine Netzzwerkkarte hab, nervt mich Windows mit einem Login-Screen. Wie kann ich das ändern?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 19:00
Installiere die Powertoys für XP bzw. TweakUI (auf der gleichen Seite). Dort kannst Du u.a. angeben, welche User auf dem Welcome-Screen auftauchen sollen und ob Du einen Standarduser bevorzugst, der sich immer einloggt beim hochfahren.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 15:59
Hallo
bin Neuling und bei mir klappt es irgendwie nicht!!!!!!!
Der nfs-Server läuft, doch bekomme ich beim mounten in der Box eine Fehlermeldung. Mit dem Bootmanager klappt es. Ich kann keinen Fehler finden.
Hier die nfs.cfg:
;;; Save this file as nfs.cfg after appropriate editing.
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/mp3" "D:/Musik")
("/bilder" "D:/Bilder")
("/vid" "C:/Video")))
(*hosts-allow* ("192.168.5.5"))
(*hosts-deny* (t))
)
die Verzeichnisse sind auch vorhanden. Wo liegt der Fehler?
bin Neuling und bei mir klappt es irgendwie nicht!!!!!!!
Der nfs-Server läuft, doch bekomme ich beim mounten in der Box eine Fehlermeldung. Mit dem Bootmanager klappt es. Ich kann keinen Fehler finden.
Hier die nfs.cfg:
;;; Save this file as nfs.cfg after appropriate editing.
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/mp3" "D:/Musik")
("/bilder" "D:/Bilder")
("/vid" "C:/Video")))
(*hosts-allow* ("192.168.5.5"))
(*hosts-deny* (t))
)
die Verzeichnisse sind auch vorhanden. Wo liegt der Fehler?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 15:59