Manchmal beim Zappen kein Bild

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
SpeedyBoo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 19:00

Manchmal beim Zappen kein Bild

Beitrag von SpeedyBoo »

Hallo!

Zunächst mal vorab die Bemerkung, dass ich erst seit kurzem zur Linux-auf-dBox-Gemeinde gehöre. Dank des Forums und den hervorragenden Anleitungen von Dietmar hat die Umrüstung recht gut funktioniert. Bin begeistert von Neutrino. Hab mich jahrelang mit der originalen Software rumgeschlagen, da ich lediglich eine Mietbox hatte, die aber jetzt in meinen Besitz übergegangen ist.

Faszinierend ist der enorme Geschwindigkeitsunterschied der jeweiligen Betriebssysteme, hätte nie gedacht, dass der so gross ist.

Jedoch gibt es da auch ein kleines Problem. Hab das aktuelle AlexWImage (alexW1xImageV1.7.1.200311041222r.img) genommen. Bei meiner Box handelt es sich um eine Sagem 1x Intel-Chip. Beim Zappen kommt es häufiger vor, dass der Bildschirm schwarz bleibt, der Ton ist jedoch da. Manchmal muss ich bis zu 3mal hin und herschalten, bis das Bild da ist. Woran kann das liegen? Haben das andere auch schon beobachten können?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

SpeedyBoo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 19:00

Beitrag von SpeedyBoo »

Danke für den Hinweis, allerdings handelt es sich bei allen Beiträgen dieses Threads um Probleme beim Kabelempfang, meine Box ist aber eine Satellitenbox. Ausserdem funktioniert der Kanalsuchlauf hervorragend. Meine ucode entspricht der empfohlenen (s.u.)

Als Laie frage ich daher, ist das Kabelproblem auf die Satbox übertragbar, zumal ja hier ganz andere Frequenzbereiche genutzt werden. Die ucode, die ich benutze ist die originale aus der betanova-Software, ucode_B017.

Wenn das Problem von Kabel auf Sat übertragbar ist, so verstehe ich den Thread dahingehend, dass ich wohl bis auf weiteres damit leben muss, da sonst der Kanal nach einiger Zeit verschwindet
1. Das "Schwarzbild beim Umschalten"Problem tritt nur bei ucode_001A bzw. der (aus dem orig. bn201-image) ucode_b107 auf. hier ist hardware-section-filtering disabled. Vorteil: das "kanal nicht verfügbar problem" nach einiger zeit tritt nicht auf.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

SpeedyBoo hat geschrieben:Danke für den Hinweis, allerdings handelt es sich bei allen Beiträgen dieses Threads um Probleme beim Kabelempfang, meine Box ist aber eine Satellitenbox. Ausserdem funktioniert der Kanalsuchlauf hervorragend. Meine ucode entspricht der empfohlenen (s.u.)

Als Laie frage ich daher, ist das Kabelproblem auf die Satbox übertragbar, zumal ja hier ganz andere Frequenzbereiche genutzt werden. Die ucode, die ich benutze ist die originale aus der betanova-Software, ucode_B017.

Wenn das Problem von Kabel auf Sat übertragbar ist, so verstehe ich den Thread dahingehend, dass ich wohl bis auf weiteres damit leben muss, da sonst der Kanal nach einiger Zeit verschwindet
1. Das "Schwarzbild beim Umschalten"Problem tritt nur bei ucode_001A bzw. der (aus dem orig. bn201-image) ucode_b107 auf. hier ist hardware-section-filtering disabled. Vorteil: das "kanal nicht verfügbar problem" nach einiger zeit tritt nicht auf.
Du nennst einfach Deine ucode.bin um, damit Neutrino die Built-in benutzt. Dann erzeugst Du eine Datei mit dem Namen ".hw_sections" im Verzeichnis /var/etc auf der Box. Fertig!

Neustart nicht vergessen.

Gruß
mash
SpeedyBoo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 19:00

Beitrag von SpeedyBoo »

Ja, das war's! Super! Vielen Dank!
:D :D
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

SpeedyBoo hat geschrieben:Ja, das war's! Super! Vielen Dank!
:D :D
Aber, wie in dem Beitrag von zexma geschrieben, ist die Kanalsuche jetzt wahrscheinlich nicht mehr i.O. Dann einfach bei Bedarf Deine ucode.bin wieder zum Einsatz bringen und damit den Kanalsuchlauf machen. Danach die ucode.bin wieder umbenennen.

Gruß
mash
SpeedyBoo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 19:00

Beitrag von SpeedyBoo »

Gottseidank ändern sich die Kanäle ja nicht so häufig, damit lässt sich leben.
Keep Racing SpeedyBoo
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

mash4077 hat geschrieben:Du nennst einfach Deine ucode.bin um, damit Neutrino die Built-in benutzt. Dann erzeugst Du eine Datei mit dem Namen ".hw_sections" im Verzeichnis /var/etc auf der Box. Fertig!

Neustart nicht vergessen.
Also wollte nur mal sagen, dass ich hier 2 Sagem-Boxen habe, bei denen es so nicht funktioniert. Im Gegenteil: Wenn die Datei ".hw_sections" vorhanden ist geht der Empfang schon ab Start überhaupt nicht, sonst läuft die Box wenigstens 5 Minuten.
EinLusTiger
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 5. Januar 2004, 18:57

Dito

Beitrag von EinLusTiger »

Habe das exakt gleiche Problem mit meiner Sagem (2 Chips) ! ! !
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

@Chris999:
wenn die camalpha.bin kaputt ist, sprich beim Kopieren in die Box verhunzt wurde habt Ihr genau den beschriebenen Fehler.

In den aktuellen Images wird weitergebootet, auch wenn die camalpha.bin fehlt oder kaputt ist.

Leider kriegt mann keine Sichtbare Fehlermeldung "camalpha neu einspielen" oder so, sondern einfach "Kanal nicht verfügbar" auf allen Kanälen.

Probiert bitte ein erneutes Aufspielen dieser Datei und guckt ob es danach geht.

/me hatte heute genau so einen Fall


achja... der FTP ist seehr unzuverlässig geworden mit dem 2-4-22 eer Kernel - so mal festgestellt :roll:
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

@Homar

Weiß aber nicht, was ich noch machen könnte.

Auf der einen Seite habe ich bereits das komplette Image neu eingespielt und damit auch die camalpha.bin, auf der anderen Seite habe ich die direkt aus dem original Image der Box - also nicht aus irgendwelchen dubiosen Quellen.
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Suche dir doch erstmal noch eine neue cam-alpha bevor du fragst was noch.
Da er nun wirklich viel Zeit investiert um diesem Problem in den Griff zu bekommen, würde ich jeden noch so kleinen Tipp befolgen.
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

@Nico

Muss schon sagen: Ein starker Beitrag!

Dann sag mir woher ich die bekommen soll, wenn nicht aus dem original Image aus meiner Box! Illegal aus dem Internet? - mach ich ganz sicher nicht - man kann ja nie wissen, was man einem da für Zeugs reinpackt und eine offizielle öffentliche Version wird es wohl kaum geben!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Chris999 hat geschrieben:@Nico

Muss schon sagen: Ein starker Beitrag!

Dann sag mir woher ich die bekommen soll, wenn nicht aus dem original Image aus meiner Box! Illegal aus dem Internet? - mach ich ganz sicher nicht - man kann ja nie wissen, was man einem da für Zeugs reinpackt und eine offizielle öffentliche Version wird es wohl kaum geben!
Chris999,

lass uns die Sache doch noch mal von vorne angehen.
Poste doch bitte mal die Angaben von Neutrino, wenn Du "Ucodes prüfen" machst.

Gruß
mash
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

@Mash4077

Avia 500: avia500v110 (brauche ich aber nicht, hatte ich auch schon ohne den versucht)
Avia 600: avia600vb028
UCode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105D
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Chris999 hat geschrieben:@Mash4077

Avia 500: avia500v110 (brauche ich aber nicht, hatte ich auch schon ohne den versucht)
Avia 600: avia600vb028
UCode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105D
- Welches Image verwendest Du zurzeit?
- Welche Dateigrößen haben die Dateien?
- Du hast auch kein Bild bei FTA-Sendern?

Gruß
mash
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

- Verwende die aktuelle Version: 03.01.2004 22:47 mit dem Head-Image: 1.7.1

- Zu den Dateigrößen
101374 avia500.ux
128174 avia600.ux
131072 cam-alpha.bin
2048 ucode.bin

-Das Problem ist insbesondere bei dem ZDF-Paket. ARD ist etwas besser und bei Premiere tritt der Fehler nur sehr selten auf.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Chris999 hat geschrieben:- Verwende die aktuelle Version: 03.01.2004 22:47 mit dem Head-Image: 1.7.1

- Zu den Dateigrößen
101374 avia500.ux
128174 avia600.ux
131072 cam-alpha.bin
2048 ucode.bin
Also die Ucodes sehen, soweit ich das beurteilen kann, eigentlich i.O. aus.
Chris999 hat geschrieben: -Das Problem ist insbesondere bei dem ZDF-Paket. ARD ist etwas besser und bei Premiere tritt der Fehler nur sehr selten auf.
Du meinst hier das Schwarzbild-Problem?

Ursprünglich sprachst Du davon, dass Du überhaupt nur 5 Minuten ein Bild hast!? Kannste das bitte noch mal erläutern?

Gruß
mash
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

Überhaupt kein Empfang oder eben nur 5 Min auf allen Kanälen mit dem ucode_0014 und der oben genannten Konfiguration.

Schwarzbildproblem mit dem ucode_B107.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Chris999 hat geschrieben:Überhaupt kein Empfang oder eben nur 5 Min auf allen Kanälen mit dem ucode_0014 und der oben genannten Konfiguration.

Schwarzbildproblem mit dem ucode_B107.
Beide Boxen verhalten sich zusammengefasst so:

- Mit ucode_b107 keine Probleme außer dem bekannten Schwarzbild beim Umschalten
- Mit built-in ucode laufen die Boxen max. 5 Minuten, danach kein Bild mehr

kommt dann eine Fehlermeldung beim Umschalten?

Gruß
mash
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

Ja, so kann man es sagen.

Aber richtiger wäre bei dem built-in: Statt kein Bild mehr - kein Empfang mehr! Bild und Ton bleiben stehen, beim Umschalten, dann die bekannte Fehlermeldung, dass der Kanal (zur Zeit) nicht empfangen werden kann.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Chris999 hat geschrieben:Ja, so kann man es sagen.

Aber richtiger wäre bei dem built-in: Statt kein Bild mehr - kein Empfang mehr! Bild und Ton bleiben stehen, beim Umschalten, dann die bekannte Fehlermeldung, dass der Kanal (zur Zeit) nicht empfangen werden kann.
Das hört sich an, als wenn Du einfach das HardwareSectionsFiltering nicht wie beschrieben abgeschaltet hast:
zexma hat geschrieben:2. "Kanal nicht verfügbar"-Problem tritt nur mit interner bzw. ucode_0014 auf. Hier ist Hardware-Section-Filtering enabled. Nachteil: nach einer mehr-oder-weniger langen Zeit kommt eben: "Kanal nicht verfügbar"

3. Workaround:
Schon seit ca. 4 Wochen existiert (wieder) der Parameter " hw_sections=0 ". Dieser schaltet das das Hardware-Section-Filtering bei Verwendung der ucode_0014 (=buildin ucode) ab.
Dadurch gibt's oben genannte Probleme nicht mehr.
Anwendung:
bei den letzten beiden snapshots in /var/etc die "Datei" (touch): " .hw_sections " anlegen. (z.B. mittels telnet oder nem ftp-client)
Gruß
mash
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

Ok, nochmals zur Klärung (hab es vielleicht nicht ausführlich genug geschreiben - oder es steht schon zuweit oben):

mit aktivem Hardware Sections Filtering: 5 min Empfang, dann der Abbruch!

ohne (!!!) - also mit deaktiviertem Hardware Sections Filtering: schon ab dem Booten kein Empfang!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Chris999 hat geschrieben:mit aktivem Hardware Sections Filtering: 5 min Empfang, dann der Abbruch!
Was, wie beschrieben, ein bekanntes Verhalten darstellt.
Chris999 hat geschrieben: ohne (!!!) - also mit deaktiviertem Hardware Sections Filtering: schon ab dem Booten kein Empfang!
Dann verstehe ich nicht, warum Du dann mit der b107 einen Empfang hast.
Ums gleich vorweg zunehmen, zurzeit will mir nichts Konstruktives mehr dazu einfallen.

Gruß
mash
Chris999
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 57
Registriert: Freitag 21. November 2003, 23:03

Beitrag von Chris999 »

Trotzdem: Danke!

Das ist ja nämlich das, was ich eben auch nicht verstehen kann, dass es mit B107 und 001A (ohne AC3) geht, und mit 0014 hab ich keine Chance es in Gang zu bringen.