"help" send cmd-could not connect???

Domestos & Derivate
seddip
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 19:40

"help" send cmd-could not connect???

Beitrag von seddip »

Hallo Leute,habe ein problem mit einer nokia dbox2 kabel,obwohl alle netzwerkeinstellungen zu meiner box korrekt sind,(der logbericht ziegt es,also tftp und rarp antwortet ebenfalls mit 2444 Blocks),bekomme ich die fehlermeldung,"could not connect to box(time out...?)",wenn ich dann help im RSH Client eingebe und auf send cmd drücke.
Kann mir einer sagen wo jetzt das problem ist???????
Danke.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Was machst Du überhaupt?
Ich tippe jetzt mal auf Debug enablen ohne Kurzschluss.

Kristallkugel sagt: Softwareupdate zum flaschen Zeitpunkt abgebrochen oder Einstellugen für die serielle Schnittstelle (Gerätemanager) stimmen nicht.
seddip
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 19:40

re:dietmar

Beitrag von seddip »

ja richtig,debug enable o.K.
ich habe bereits bn 2.01 drauf,com1 ist auf 57600 in Win Gerätemanager,
aber was meinst du mit softwareupdate???
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: re:dietmar

Beitrag von mash4077 »

seddip hat geschrieben:ja richtig,debug enable o.K.
ich habe bereits bn 2.01 drauf,com1 ist auf 57600 in Win Gerätemanager,
aber was meinst du mit softwareupdate???
Frage:

Nach welcher Anleitung gehst Du vor?

Gruß
mash
seddip
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 19:40

re:dietmar

Beitrag von seddip »

nach der von dietmar...
ich kann das softwrae update nicht früher oder später abbrechen,also wenn ich mit minflsh starte.
im lcd sind immer 8 balken bevor er bei lade stehen bleibt.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: "help" send cmd-could not connect???

Beitrag von mash4077 »

seddip hat geschrieben:nokia dbox2
Welche Bmon-Version?

Gruß
mash
seddip
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 19:40

re:dietmar

Beitrag von seddip »

also nach dem reseten kommt im lcd die Zahlefolge 017a10081..... also ich denke mal die 1.0 version.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: re:dietmar

Beitrag von mash4077 »

seddip hat geschrieben:also nach dem reseten kommt im lcd die Zahlefolge 017a10081..... also ich denke mal die 1.0 version.
Dann ist die "ohne Kurzschluß" Variante auf jeden Fall schon mal i.O.
Dietmars How-To hat geschrieben: Solltet ihr trotz des abgebrochenen Update ein Timeout auf help erhalten, kann es sein dass ihr das Update durch flash-erase einleiten müsst.
Wie hast Du denn den Softwareupdatevorgang eingeleitet?

Gruß
mash
seddip
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 19:40

re:dietmar

Beitrag von seddip »

bootmanager:rarp ist an,bootp an,nfs server an,com1 56700.
start gedrückt,vorher habe ich die box resettet,als reset im lcd kam,habe ich die standby taste losgelassen und die pfeil hoch taste gedrückt gelassen,
im log steht dann die erfolgreiche verbindung:
bootp:answer send
tftp:....minflsh/kernel/os
tftp:....tfrabsfer finished send 2444 blocks
rarp:answer send to.......
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Nach dem zweiten mal flash-erase kommt nach dem Neustart der Box ein Hiweis im LCD dass die Software aktualisiert werden muss.
Und, hast Du den Hinweis im LCD bekommen?

Gruß
mash
seddip
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 19:40

re:dietmar

Beitrag von seddip »

hallo dietmar das war der fehler jetzt funktioniert es ,danke nochmal.