D-box2 von Nokia in Debug Mode bringen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

D-box2 von Nokia in Debug Mode bringen

Beitrag von rainer1165 »

Hallo!
Was muss ich im Boot-manager für einstellungen vornehmen, dass es funktioniert den "debug mode" der d-box2 zu aktivieren?
Und wie ich daraufhin Linux auf meine D-Box installieren kann?
Ich wäre sehr dankbar für Antworten, die mir helfen das Problem zu beheben und bedanke mich hiermit schon im Voraus! Auch Tipps sind erwünscht! :D

mfg Rainer :) :D :D
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Tip: Les Dich durch die FAQ-Sektion, da stehen auch alle benötigten Links drin.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Timboj1708
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 30. September 2003, 10:28

Beitrag von Timboj1708 »

wichtig ist auch, dass du nachschaust, ob du eine nokia 2xi mit Bmon 1.0 hast weil dann die normale debug (mhc) methode nicht funktioniert.
am besten bei dietmar-h ganz genau lesen und dann klappt es!
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

Also, ich hab jetzt noch ein paar mal versucht mit Hilfe von dem Faq die D-Box zu debuggen, aber der Pc sendet immer Fehlermeldungen, dass die IP-Adresse nicht richtig eingestellt sei etc.
Er kann erst eine Verbindung aufbauen , nachdem die D-Box gestartet wurde und mir die Fehlermeldung "UD4" zeigt. Und soviel ich weiß muss man im bootmanager erst start drücken, und dann die dbox aktivieren.
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

Die Made hat doch schon geschrieben was du machen sollst. fahr dann die box hoch bis ud4 kommt, starte den bootmanager, starte dann die box mit reset. dann meckert auch der bootmanager nicht. aber sag mal was du für eine box genau hast.
philips sat avia 600
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

harbad hat geschrieben:Die Made hat doch schon geschrieben was du machen sollst. fahr dann die box hoch bis ud4 kommt, starte den bootmanager, starte dann die box mit reset. dann meckert auch der bootmanager nicht. aber sag mal was du für eine box genau hast.
Ich hab das genau so gemacht. Danach kommst aber immer die Fehlermeldung " Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)"
Ich hab die D-BOX 2 Von Nokia mit 2Intelchips.
An was könnt es liegen, dass es nicht funktioniert?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

wenn Du die MHC-Methode benutzt, solltest Du die Eingaben im COM-Terminal machen, nicht im RSH.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

edit
Zuletzt geändert von rainer1165 am Montag 16. Februar 2004, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Das sieht doch vollkommen normal aus.

Laut anleitung sollst du dann die DBox starten.

Erst dann ändert sich was.

Wenn die Box schon lange läuft, kannst du lange warten.
Erst wenn der Bootmanager läuft und die Box gestartet wird, bootet die Box vom bootmanager und nicht von intern. Erst der Bootmanager weist der Box eine IP zu. Vorher hat die Box keine IP und kann folglich nicht angepingt werden.

Vorschlag:

Anleitung nochmals genau lesen und einhalten, kommt auf jede kleinigkeit an ;)

http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

rainer1165,

wie wäre es, wenn Du endlich mal sagen würdest, nach welcher Methode Du versuchst den Debugmode zu enablen!?

Was für eine dBox hast Du genau? Welche Bmon-Version?
rainer1165 hat geschrieben:...***MAC address: 00:05:5D:A3:91:AE Local IP: 169.254.41.9 (via Packet-Driver #0)...
Du versuchst also die "Ohne Kurzschluß" Methode!?

Deiner Netzwerkkarte wurde keine Ip-Adresse fest zugeordnet!?
Das sieht mir nämlich nach APIPA aus.
rainer1165 hat geschrieben: Es kommt auch immernoch die obengenannte Fehlermeldung!( Couldn't connect DBOX2)
Wie KeXXeN schon schrieb, ist dies völlig normal.

Gruß
mash
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

Ich versuchs mit der Nicht-Kurzschluss-Methode(Genauer Name weiß ich nicht)
genauere Bezeichnung der DBOX kenn ich nicht.
Wie Kann ich eine feste IP einstellen?
Was muss ich beachten?
edit: Was ist Bmon?
Bin absoluter Anfänger
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

rainer1165 hat geschrieben:Ich versuchs mit der Nicht-Kurzschluss-Methode(Genauer Name weiß ich nicht)
genauere Bezeichnung der DBOX kenn ich nicht.
Sagem? Phillips? Nokia?
Wenn du in deine Box rein schaust. Ist dann da 1 Intel Chip mit der Aufschrift Flash drauf? oder 2 Chips ? oder gar AMD?
Wie Kann ich eine feste IP einstellen?
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Was muss ich beachten?
Alles.
Einfach alles was in deiner Anleitung beschrieben wurde (vielleicht hilft es wenn du sie hier postest, oder uns den Link gibst wo du sie her hast).
Daneben alles was auf
http://www.dietmar-h.net/
und
http://dboxupdate.berlios.de/
geschrieben steht.
Bei Fehlern erst einmal die Suchfunktion benutzen, wenn nichts gefunden, dann posten.
edit: Was ist Bmon?
Ist ne Grundsoftware der Box, glaube ich.
Hier steht darüber was interessantes:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

[/quote]
Bin absoluter Anfänger
[/quote]
Waren wir das nicht alle mal, bevor wir uns weiter gebildet haben ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

ich hab die dbox2 von Nokia mit 2Intelchips
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Habs gerade oben gesehen *g* sorry

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Wird beschrieben wie du herasfinden kannst, welche BMon Version auf deiner Box drauf ist.

Wenn sie größer als 1.0 (10) ist dann kannst du die obige extrem einfache Methode benutzen um die Box in den Debug zu bekommen.

Wenn sie 1.0 ist aber nur dann musst du folgende Methode verwenden:

http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

Wenn sie denn dann im Debug ist erst einmal die Software sichern die drauf ist und dann weiter nach folgender Anleitung:

http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
rainmanx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 13:44

tja, so kann es gehen...

Beitrag von rainmanx »

hi reiner,
ich hatte dieses wochenende genau das selbe problem.
erstens gibt es eine anleitung die einem wirklich hilft

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=1501&page=2

und zweitens wegen deinem Problem:

starte erst das programm (bootmanager) und dann die box starten.
und zwar per reset (wobei du die pfeil nach oben taste noch länger gedrückt bleiben muss (ca 5 sek)).
wenn du dich dran hältst antwortet die box auch...... :-?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: tja, so kann es gehen...

Beitrag von Dietmar »

rainmanx hat geschrieben: erstens gibt es eine anleitung die einem wirklich hilft

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=1501&page=2
Naja, die Anleitung geht von falschen Vorraussetzungen aus und selbst dann würde sie nur mit einer Sagem1xI funktionieren.
Vergessen wir also mal lieber wieder (dass die Leute nichtmal aufmerksam abschreiben können?)
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

@dietmar

wieso, die anleitung ist doch lustig. ich weiss schon warum ich immer die anleitungen unter http://www.dietmar-h.net nehme. ich möchte bloss mal wissen, was das für'n typ ist. hat der nichts anderes zu tun als solche anleitungen zu schreiben :wink: , die doch regelmässig ignoriert werden.
oder es ist zu viel text und zu wenig bilder.
philips sat avia 600
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

harbad hat geschrieben: oder es ist zu viel text und zu wenig bilder.
Das wirds wohl sein - Lesen ist wohl irgendwie out.
Trotzdem werden es nicht mehr Bilder - das würde es nicht übersichtlicher machen.
Die Materie ist halt nicht in drei Bildern erklärbar, was auch ganz gut so ist, sonst würde es keinen Spass machen.
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

Hallo Leute ich mache es ohne Kurzschluss und meine Frage ist?
wieviel Balken muß ich in der LCD warten bis ich eine Antwort bekomme
wenn ich das RSH im Bootmager öffne und keine Meldung timeout bekomme. Ich würde mich über Antworten freuen.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

ca. 4 - das steht nicht zur Erheiterung im HowTo
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

Also ich bin jetzt schonmal soweit, dass die BOX mir "noufrino" anzeigt.
Ab dann gehts aber nicht weiter!!
Es kommt dauernd noch mal die Fehlermeldung UD4 oder der Bootmanager lässt sich gar nicht erst starten.
Woran kanns liegen?
Falls der Bootmanager startet kommt keine Anzeige außer dass im grauen Kästchen die einzelnen Schritte, die er bisher gemacht hat sendet.
(Answer send, send 405 blocks, etc.)
Wie kann ich endlich Linux auf meine DBOX aufspielen und die DBOX debuggen? Ohne diese Fehlermeldungen!!!

PS: Ich hab geguckt , ich hab bmon version 1.0!!!!
(Ich hab die NOKIA D-Box mit 2Intelchips)
Die Anleitung von Rainmaxx war bis zu dem Zeitpunkt von Noufrino sehr ausführlich und leicht verständlich.Nochmal danke.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Riskier doch mal nen Blick in die FAQ... :-?
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

Dietmar hat geschrieben:Riskier doch mal nen Blick in die FAQ... :-?
Hab ich ja schon............
Ich kann daraus nur keine Schlüsse ziehen.....
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ähm ... sach mal was machst du da eigentlich?

. . .

Grundsätzlich unterscheiden zwischen Debug und Software.

Wenn du die Box nicht im Debug hast, krichst du auch keine andere Software drauf.

Neutrino, nicht noufrino, kann die Box erst anzeigen, wenn das auch drauf ist.
Ist es aber noch nicht, da du ja selber sagst das die Box Betanova startet und als Fehler UD4 ausgibt. Das nebenbei bemerkt bedeutet das du das Antennenkabel nicht drinnen hast = Kein Empfang.

Vielleicht Atmest du jetzt erst einmal GAAAAAANz Tief durch und Ordnest deine Gedanken.

Bez. Rainmax hat dir Dietmar doch schon eine Antwort gegeben:
Naja, die Anleitung geht von falschen Vorraussetzungen aus und selbst dann würde sie nur mit einer Sagem1xI funktionieren.
Vergessen wir also mal lieber wieder (dass die Leute nichtmal aufmerksam abschreiben können?)
Also vergessen. GANZ SCHNELL!

Erst einmal die FAQ Sektion hier im Board lesen. Hast du schon. Gut aber leider das meiste nicht so richtig verstanden. Das ist schlecht. Das müsstest du dringend ändern.

Danach folgende Links:
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
Damit sollte das Gröbste geklärt sein.

Ist deine Box im Debug Siehst du folgendes beim Einstecken der Box = http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg = Debug?

Debug - Nein?

Dann fängst du jetzt mal mit folgender Anleitung an:

http://www.dietmar-h.net/mhc_debugn2xi.html

Debug - Ja?

Gut.
Dann weiter mit folgender Anleitung:

http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm

Aber vorher:
Lesen, Lesen, Verstehen. Wenn nicht verstanden nochmals durcharbeiten, dann prüfen, kontrolieren und erst dann, wenn alles ok ist und begriffen wurde irgendetwas an deiner Box ändern.

Falls das zu schwer ist, dann bitte jemand anderen deine Box zu bearbeiten, der von der Materie mehr Fingerspitzengefühl hat.

Sorry wenn das so rüber kommt, aber es soll nicht beleidigend sein; aber du möchtest bestimmt keinen größen schwarzen und dazu noch teuren Briefbeschwerer. Eine gehörige Portion Selbstvertrauen ist ja ganz gut, aber man sollte sich nicht überschätzen.
rainer1165
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 15:34

Beitrag von rainer1165 »

Also, danke für alle antworten, ner leider haben mir diese nicht so weitergeholfen.
Die FAQ versteh ich nicht, genauso wie alle anderen Anleitungen.
Ich bräuchte eine ähnlich geschriebene Anleitung, wie die von Rainmax, da die leicht zu verstehen war. Ich bräuchte eben nur so eine Für meinen DBOX-Typ(Nokia 2*Intel, Bmon 1.0)
Also hat einer so eine Anleitung?
danke im Voraus
rainer1165
PS: In der Anleitung sollten nicht so viele Fremdwörter sein!