Noch ein par Newbie Fragen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 15:26
Noch ein par Newbie Fragen
Hi
Ich habe mir jetzt bei Ebay eine D-Box2 mit Premiere Start gekauft.
Sie ist eine mit 2 mal Intel.
Jetzt hab ich ein par Fragen, ob die Sachen die ich mir bestellt hAb richtig sind.
Hub: http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID= ... =0;TITEL=0
Nullmodem Kabel: http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID= ... =0;TITEL=0
Und dann hätte ich noch eine Frage, Ich habe gehört dass unert Linux der Durchschleifanschluus nicht richtig funktioniert. Ist das auch bei der Nokia mit 2x Intel so?
ich hab übrigens eine 10/100 Onboard Lan karte. Gibt es damit Probleme?
_______________EDIT____________________
Eine Frage hätte ich doch noch.
Ich habe die Version BN 2.01 also die neueste die es über sat gibt.
Kann ich bei der auch mit dem Flash Erase ein Update durchführen?
Ich habe mir jetzt bei Ebay eine D-Box2 mit Premiere Start gekauft.
Sie ist eine mit 2 mal Intel.
Jetzt hab ich ein par Fragen, ob die Sachen die ich mir bestellt hAb richtig sind.
Hub: http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID= ... =0;TITEL=0
Nullmodem Kabel: http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID= ... =0;TITEL=0
Und dann hätte ich noch eine Frage, Ich habe gehört dass unert Linux der Durchschleifanschluus nicht richtig funktioniert. Ist das auch bei der Nokia mit 2x Intel so?
ich hab übrigens eine 10/100 Onboard Lan karte. Gibt es damit Probleme?
_______________EDIT____________________
Eine Frage hätte ich doch noch.
Ich habe die Version BN 2.01 also die neueste die es über sat gibt.
Kann ich bei der auch mit dem Flash Erase ein Update durchführen?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Also,
Den Hub kannst du nutzen, aber wirst du damit nur schwer ein Update auf die Box bringen können. Dafür solltest du entweder einen normalen reinen 10Mbit Hub benutzen, oder für die Zeit ein Crossover.
Für das einspielen einer Soft über Bootmanager ist das die Autoerkennung von 10 oder 100Mbit netzwerk einfach zu langsam. Bevor der Hub überhaupt was realisiert hat, hat die Box schon das Booten abgebrochen.
Suche zu dem Thema hier im Forum mal nach "Boot net failed"!
Für den normalen Betrieb ist der Hub allerdings zu gebrauchen.
Das Nullmodemkabel scheint i. O.
Durchschleifmodus funktioniert nicht (sofern du damit meinst zusätzlich noch eine analoge Box anzuschließen über die integrierte funktion).
Wenn du Scart meinst, das geht (also weitere geräte über die Scart-Schnittstelle (Video...)).
Erst mal unterscheiden zwischen Debug und nicht Debug.
Ist die Box noch nicht im Debug-Modus, benutze möglichst diese Anleitung, weil sie schlicht und ergreifend simpel und einfach zu gleich ist!
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Es sei denn deine Box hat den Bmon 1.0
Dann geht es nicht.
Danach weiter mit dieser Anleitung:
http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm
Wichtig ist das du die Anleitungen erst durchliest, Alles sicherst und überprüfst und dann erst was ausführst.
Den Hub kannst du nutzen, aber wirst du damit nur schwer ein Update auf die Box bringen können. Dafür solltest du entweder einen normalen reinen 10Mbit Hub benutzen, oder für die Zeit ein Crossover.
Für das einspielen einer Soft über Bootmanager ist das die Autoerkennung von 10 oder 100Mbit netzwerk einfach zu langsam. Bevor der Hub überhaupt was realisiert hat, hat die Box schon das Booten abgebrochen.
Suche zu dem Thema hier im Forum mal nach "Boot net failed"!
Für den normalen Betrieb ist der Hub allerdings zu gebrauchen.
Das Nullmodemkabel scheint i. O.
Durchschleifmodus funktioniert nicht (sofern du damit meinst zusätzlich noch eine analoge Box anzuschließen über die integrierte funktion).
Wenn du Scart meinst, das geht (also weitere geräte über die Scart-Schnittstelle (Video...)).
Erst mal unterscheiden zwischen Debug und nicht Debug.
Ist die Box noch nicht im Debug-Modus, benutze möglichst diese Anleitung, weil sie schlicht und ergreifend simpel und einfach zu gleich ist!
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Es sei denn deine Box hat den Bmon 1.0
Dann geht es nicht.
Danach weiter mit dieser Anleitung:
http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm
Wichtig ist das du die Anleitungen erst durchliest, Alles sicherst und überprüfst und dann erst was ausführst.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2473
- Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Re: Noch ein par Newbie Fragen
Ja, das Problem existiert. Trifft aber soweit ich weiß nur auf Sagem-Boxen zu.Zero2Kx hat geschrieben:Und dann hätte ich noch eine Frage. Ich habe gehört, dass unter Linux der Durchschleifanschluss nicht richtig funktioniert. Ist das auch bei der Nokia mit 2x Intel so?
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 15:26
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
http://www.dietmar-h.netZero2Kx hat geschrieben:Das Update wollte ich so wieso über ein cross over kabel machen.
Wie erkenne ich ob ich eine Bmon 1 hab?
Und wie kann ich dann Linux drauf machen?
Und kann ich wenn die Box schon die BN 2.01 hat trotzdem über deb Flas Erase ein Software Update einleiten?
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 15:26
Da hab ich schon geguckt.mash4077 hat geschrieben:http://www.dietmar-h.netZero2Kx hat geschrieben:Das Update wollte ich so wieso über ein cross over kabel machen.
Wie erkenne ich ob ich eine Bmon 1 hab?
Und wie kann ich dann Linux drauf machen?
Und kann ich wenn die Box schon die BN 2.01 hat trotzdem über deb Flas Erase ein Software Update einleiten?
Gruß
mash
Aer irgendwie schein ich blind zu sein. Ich habe kein Antwort auf meine Fragen gefunden
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 15:26
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Ich denke mash meinte das wenn du so an die Sache heran gehst,
soll heißen zwar oberflächlich die Seite betrachtest,
oder besser überfliegst aber nicht wirlich durchliest was dort stehst,
solltest du dir die Probleme einer evtl defekten Box
(weil Anleitung nicht richtig befolgt o. ä.) nicht antun,
sondern die Box lieber von jemand anderen machen lassen.
Gleich unter dem Link ganz oben den ich dir gegeben habe
kannst du folgendes lesen:
Wie bereits gesagt, kann ich mich nur mash anschließen.
Wir sind alle, wie du, keine Profis. Da gibt es nur zwei Lösungen:
- alles lesen, nochmals lesen, prüfen, kontrollieren, erst dann machen.
- oder das ganze von jemanden machen der sich damit auskennt.
Alle anderen Möglichkeiten zerren nur an deinen Nerven und damit auch
extrem an den derjenigen die dir versuchen zu helfen und könnte auch
ein Loch in deinen Geldbeutel sprengen, wenn Box kaputt ist. Aber wie
Dietmar auf seinen Seiten schon schreibt: Ist dann ja immer noch ein
extravaganter Briefbeschwerer.
soll heißen zwar oberflächlich die Seite betrachtest,
oder besser überfliegst aber nicht wirlich durchliest was dort stehst,
solltest du dir die Probleme einer evtl defekten Box
(weil Anleitung nicht richtig befolgt o. ä.) nicht antun,
sondern die Box lieber von jemand anderen machen lassen.
Gleich unter dem Link ganz oben den ich dir gegeben habe
kannst du folgendes lesen:
Der Text hätte alles gesagt.Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608
Erklärung:
01: mID (hier Nokia)
DD: feID (Frontend)
10: Bmon Version (hier 1.0)
081: FPrev. Software-Revision des Frontprozessors (bei Bmon 1.0 als SWRev bezeichnet)
16: Ram intern (hier 16MB)
16: Ram extern (hier 16MB)
08: Flash (hier 8MB)
Wichtig sind hier vor allem die Bmon Version. Solltet ihr eine Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren, da der Bmon1.0 dieser Boxen den setenv-Befehl nicht kennt.
Wie bereits gesagt, kann ich mich nur mash anschließen.
Wir sind alle, wie du, keine Profis. Da gibt es nur zwei Lösungen:
- alles lesen, nochmals lesen, prüfen, kontrollieren, erst dann machen.
- oder das ganze von jemanden machen der sich damit auskennt.
Alle anderen Möglichkeiten zerren nur an deinen Nerven und damit auch
extrem an den derjenigen die dir versuchen zu helfen und könnte auch
ein Loch in deinen Geldbeutel sprengen, wenn Box kaputt ist. Aber wie
Dietmar auf seinen Seiten schon schreibt: Ist dann ja immer noch ein
extravaganter Briefbeschwerer.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 15:26
Achso.
Die MHC Methode hatte ich mir garnig durchgelesen.
Da sie mir zu Komplieziert erscheint.
Da ich leiber einen Punkt kurz mit GND verbinde als für eine längere Zeit.
Danke dass ihr mir geholfen habt.
Ich werde dann die Methode ohne Kurzschluss nehmen.
___________EDIT______________
Und wahrscheinlich muss ich ja noch nichtmal Kontakte verbinden.
Die MHC Methode hatte ich mir garnig durchgelesen.
Da sie mir zu Komplieziert erscheint.
Da ich leiber einen Punkt kurz mit GND verbinde als für eine längere Zeit.
Danke dass ihr mir geholfen habt.
Ich werde dann die Methode ohne Kurzschluss nehmen.
___________EDIT______________
Und wahrscheinlich muss ich ja noch nichtmal Kontakte verbinden.