Hi, ich komme einfach nicht in die Debugmode! Habe eine NOKIA DBOX2 mit 2x Intel Flash
Wenn ich einen reset durchführe steht da
017a10081 320008
also habe ich ja die Bmon 1.0 oder?
beim bootmanager kam folgender fehler (auf start geklickt, dann dbox strom gegeben!)
***MAC address: 00:E0:7D:F0:51:8C Local IP: 192.168.5.7 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:C7:6E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:C7:6E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:C7:6E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:C7:6E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:C7:6E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:C7:6E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:C7:6E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.7)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
habe meine Netzwerkkarte jedoch auf 10Mbit Half Duplex eingestellt!
wenn ich zuerst der dbox strom gebe und dann den bootmanager starte kommt ein Timeout Fehler, unten rechts steht jedoch Pinging OK!
habe die dbox über Nullmodemkabel und Crossover Kabel verbunden!
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch mache? oder was ich machen muss?
Bin noch dabei zu lernen
mfg
Komm nicht in Debugmode!!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 15:32
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html#100er
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag 15. September 2002, 20:46
Etwas anderes Prob mit Nokia 2xI + bmon 1.0
Hallo zusammen,
ich habe die gleiche box, d.h. es kommen die gleiche Zahlencodes.
Es hat auch Anfangs gut geklappt, aber dann kann ich nicht in den Flash schreiben. Ich poste mal die Logs.
Vermutlich Schreibschutz aktiv obwohl Reset Flash geklappt hat. Gibbes das? Wie disabled man an dieser Stele den Schreibschutz, falls das das Prob ist??
Danke und tschuess!
Harti
icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1a-4e-32
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: ffffffff ? 00000000
01000944: 00000000 ? prot off 1:0
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
dbox2-ppcboot>
*************************************************
***Adapter Desc: SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #3)
***MAC address: 00:C0:CA:17:95:7E Local IP: 192.168.100.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1A:4E:32 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.24 with MAC 00:50:9C:1A:4E:32
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "G:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.24 with MAC 00:50:9C:1A:4E:32
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "G:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
ich habe die gleiche box, d.h. es kommen die gleiche Zahlencodes.
Es hat auch Anfangs gut geklappt, aber dann kann ich nicht in den Flash schreiben. Ich poste mal die Logs.
Vermutlich Schreibschutz aktiv obwohl Reset Flash geklappt hat. Gibbes das? Wie disabled man an dieser Stele den Schreibschutz, falls das das Prob ist??
Danke und tschuess!
Harti
icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Nov 1 2002 - 18:37:07)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1a-4e-32
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 1000
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: ffffffff ? 00000000
01000944: 00000000 ? prot off 1:0
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 1000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
dbox2-ppcboot>
*************************************************
***Adapter Desc: SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #3)
***MAC address: 00:C0:CA:17:95:7E Local IP: 192.168.100.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1A:4E:32 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.24 with MAC 00:50:9C:1A:4E:32
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "G:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.100.24 with MAC 00:50:9C:1A:4E:32
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "G:\dbox2\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 414 blocks
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
Re: Komm nicht in Debugmode!!!
dbox und pc haben die gleiche ip adresseDBoxNoob hat geschrieben:***MAC address: 00:E0:7D:F0:51:8C Local IP: 192.168.5.7 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:40:C7:6E, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.7)
mfg
Freude am Fahren
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 15:32
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Nein.
In den eigenschaften von TCP/IP auf deinem Rechner änderst du die IP-Adresse deines Rechners.
In den Netzwerkeinstellungen deiner Box änderst du die IP deiner Box.
Empfehlenswert: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Achtung: IP Adressbereich des Computers und der Box müssen (abgesehen von der letzten Stelle) übereinstimmen!
D. h. Verständnissproblem!
Die IP die du beim Bootmanager eingibts muss eine andere sein als die des PCs!
Der Bootmanager weist beim starten der Box, eben dieser die eingetragene IP-Adresse zu. Wenn dort die gleiche IP eingetragen ist die der PC hat, gehts nicht. Trage dort einfach mal ne andere ein.
Einfach mal die readme des Bootmanagers durchlesen.
In den eigenschaften von TCP/IP auf deinem Rechner änderst du die IP-Adresse deines Rechners.
In den Netzwerkeinstellungen deiner Box änderst du die IP deiner Box.
Empfehlenswert: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Achtung: IP Adressbereich des Computers und der Box müssen (abgesehen von der letzten Stelle) übereinstimmen!
D. h. Verständnissproblem!
Die IP die du beim Bootmanager eingibts muss eine andere sein als die des PCs!
Der Bootmanager weist beim starten der Box, eben dieser die eingetragene IP-Adresse zu. Wenn dort die gleiche IP eingetragen ist die der PC hat, gehts nicht. Trage dort einfach mal ne andere ein.
Einfach mal die readme des Bootmanagers durchlesen.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
wer nicht lesen kann
Diese Seite gibts nur für dich
ist der Zucker der Welt
ip der box ändern
http://www.dietmar-h.net/screenshots/ne ... ino005.jpg
rauf oder runter taste findest du auf deiner TastaturDietmar hat geschrieben:Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html#100er
Diese Seite gibts nur für dich
Das Salz des Lebens,kexxen hat geschrieben:Empfehlenswert: http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
ist der Zucker der Welt
ip der box ändern
http://www.dietmar-h.net/screenshots/ne ... ino005.jpg
Freude am Fahren
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 15:32
Also ich bin jetzt schon mal ein Schritt weiter denk ich, wenn ich die DBOX einstecke, auf Start im Bootmanager klicke und dann Standby Taste und Pfeil nach oben Taste drücke (nach 5sek. StandBy loslassen, nach 20 dann Pfeil nach oben)
kommt folgendes:
***Adapter Desc: VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:E0:7D:F0:51:8C Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:40:C7:6E (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:40:C7:6E with DBox-IP: 192.168.5.5
RARP> Answer sent to 00:50:9C:40:C7:6E with DBox-IP: 192.168.5.5
wenn ich nun "help" senden will brint er mir einen Timeout fehler (pinging OK)
wenn ich jedoch erst den bootmanager starte kommt wieder
HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
ich weiß nicht weiter, wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
Das Forum ist einfach klasse
mfg
kommt folgendes:
***Adapter Desc: VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:E0:7D:F0:51:8C Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:40:C7:6E (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:40:C7:6E with DBox-IP: 192.168.5.5
RARP> Answer sent to 00:50:9C:40:C7:6E with DBox-IP: 192.168.5.5
wenn ich nun "help" senden will brint er mir einen Timeout fehler (pinging OK)
wenn ich jedoch erst den bootmanager starte kommt wieder
HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
ich weiß nicht weiter, wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
Das Forum ist einfach klasse
mfg
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00