Hallo,
habe ein Problem mit oben genannter Satbox. Bis zum auslesen der
Software funktioniert alles sehr gut. Dann führe ich die bat-Datei
copy_dbox2.bat aus. Das setzen der ENV-variablen funktioniert
das mounten auch dann wird der ping erfolgreich ausgeführt.
Anschließend kommen folgende Fehlermeldungen:
C:\dbox>rsh 192.168.160.35 -l root arun siegep cpr /root /lost+foun
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
C:\dbox>rsh 192.168.160.35 -l root arun siegep cpr /sec /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
C:\dbox>rsh 192.168.160.35 -l root arun siegep cpr /tmp /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
C:\dbox>rsh 192.168.160.35 -l root arun siegep cpr /usr /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
C:\dbox>rsh 192.168.160.35 -l root arun siegep cpr /var /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
Der Bootmanager ist wie folgt eingestellt Rarpserver ein, com-port offen
und auf 57600, Bootp/ tft server aus (wird meiner Meinung zu diesem
Zeitpunkt nicht benötigt ? ) NFSserver ein mit dem Verzeichnis c:/miniflsh.
Kann mir jemand weiter helfen ??
Gruß xxhhxx
SAGEM 2xAMD Problem bat-Datei copy_dbox2.sh
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:27
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:27
Sagem 2xamd
Hallo,
ich wollte Bn 2.01 runterschmeißen und linux flashen. Die Methode
ist Enable_Debug\DBox2-HowTo .
Gruß xxhhxx
ich wollte Bn 2.01 runterschmeißen und linux flashen. Die Methode
ist Enable_Debug\DBox2-HowTo .
Gruß xxhhxx
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm, da scheint die Orignalsoftware ne Macke zu haben (ganzes Log wäre besser), oder die cpR.class liegt nicht im NFS-Root.
Oder Du hast nicht die cpAll.class verwendet. Oder....
(Hab ich schon erwähnt, dass ein komplettes Log besser wäre?)
Im Zweifelsfall mal ein Update machen.
Aber nimm ruhig die MHC-Methode, die ist ungefährlicher.
Oder Du hast nicht die cpAll.class verwendet. Oder....
(Hab ich schon erwähnt, dass ein komplettes Log besser wäre?)
Im Zweifelsfall mal ein Update machen.
Aber nimm ruhig die MHC-Methode, die ist ungefährlicher.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:27
Hallo,
ich habe nun die mhc Methode probiert, folgendes Ergebnis.
Bei der BMON-version steht 11. Wenn ich den flashreset mache
bleibt die box bei einem balken stehen. Dort steht die box soll
die startprozedur durchlaufen und dann bei einem Balken stehen
bleiben ? Bei mir geht das ganz schnell, es kommt die Ziffernfolge ich
verbinde die reset-punkte und die box bleibt bei einem balken stehen ?
dauert max. 2sec. Im bootmanager wird nix angezeigt.
Jemand einen tipp??
Habe auch schon die methode debug ohne kurzschluss probiert,
da habe ich aber ein Problem mit meiner 10/100 Netzwerkkarte,
die will er nicht.
Gruß xxhhxx
ich habe nun die mhc Methode probiert, folgendes Ergebnis.
Bei der BMON-version steht 11. Wenn ich den flashreset mache
bleibt die box bei einem balken stehen. Dort steht die box soll
die startprozedur durchlaufen und dann bei einem Balken stehen
bleiben ? Bei mir geht das ganz schnell, es kommt die Ziffernfolge ich
verbinde die reset-punkte und die box bleibt bei einem balken stehen ?
dauert max. 2sec. Im bootmanager wird nix angezeigt.
Jemand einen tipp??
Habe auch schon die methode debug ohne kurzschluss probiert,
da habe ich aber ein Problem mit meiner 10/100 Netzwerkkarte,
die will er nicht.
Gruß xxhhxx
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Und? Was soll daran falsch sein? Hört sich doch voll ok an.xxhhxx hat geschrieben:Hallo,
ich habe nun die mhc Methode probiert, folgendes Ergebnis.
Bei der BMON-version steht 11. Wenn ich den flashreset mache
bleibt die box bei einem balken stehen. Dort steht die box soll
die startprozedur durchlaufen und dann bei einem Balken stehen
bleiben ? Bei mir geht das ganz schnell, es kommt die Ziffernfolge ich
verbinde die reset-punkte und die box bleibt bei einem balken stehen ?
dauert max. 2sec. Im bootmanager wird nix angezeigt.
Jemand einen tipp??
Ich weiß ja nicht nach welcher Anleitung Du arbeitest aber:
Lies dir diese Original-Anleitung nochmal richtig durch was du dann wo machen sollst:
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Wenn du das Problem hast, dann ist es eigentlich egal mit welcher Lösungsmögichkeit du die Box in den Debug bringst, spätestens wenn du versuchst ein Image aufzuspielen wird es an genau diesem Problem scheitern.Habe auch schon die methode debug ohne kurzschluss probiert,
da habe ich aber ein Problem mit meiner 10/100 Netzwerkkarte,
die will er nicht.
Gruß xxhhxx
Stell dein Netzwerk mal richtig ein und dann klappt das auch, aber wie gesagt die obige Methode geht auch... auch bei dir...
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Da wird auch dein 10/100er Netzwerkproblem behandelt.
Es ist in der Regal völlig egal was du für eine Netzwerkkarte in deinem System hast: Es liegt nicht an der Karte, sondern an der Handhabung / Einstellung.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:27
Hallo,
ich habe jetzt die 'debug enablen neue methode' genommen und
es hat geklappt. Es ist aber wie kexxen schon sagt, wahrscheinlich
gehen alle Methoden wenn die richtigen einstellungen genommen
werden. ich habe jetz die Netzwerkkarte wie empfohlen auf auto
gestellt und bin dann auch noch einmal alle einstellungen in ruhe
durchgegangen. allen die mir geholfen habe besten dank !!!!!!!!!
gruß xxhhxx
ich habe jetzt die 'debug enablen neue methode' genommen und
es hat geklappt. Es ist aber wie kexxen schon sagt, wahrscheinlich
gehen alle Methoden wenn die richtigen einstellungen genommen
werden. ich habe jetz die Netzwerkkarte wie empfohlen auf auto
gestellt und bin dann auch noch einmal alle einstellungen in ruhe
durchgegangen. allen die mir geholfen habe besten dank !!!!!!!!!
gruß xxhhxx