Wie BR image vom Lan booten?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
team4cgn
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 20:39

Wie BR image vom Lan booten?

Beitrag von team4cgn »

Hallo,

ich habe AxelW auf meiner Box. Da ich ein Problem mit meiner Karte vermute und ich bei Premione anrufen möchte, die mich aber nach den BR Meldungen fragen, bzw. durchs Menue führen wollen, möchte ich für diesen Zweck das originale image booten.
Da ich nicht jedesmal neu flashen möchte denke nun meine Frage:
Wie kann ich mit dem D-Box Bootmanager ein ausgelesenes Image vom PC aus booten? Geht das mit BR überhaupt? Wenn ja, wie mache ich aus dem img-file das Filesystem für den PC (wie bei yadd)?

Möglicherweise haben auch andere Leute das gleiche Bedürfnis...

Gruß
team4cgn :roll:
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

musst Du sowieso, da die BN auch wenn sie aus dem Netz gestartet wird ins Flash schreibt. Dein Image ist also danach sowieso nicht mehr zu gebrauchen.

Gruß
mash
team4cgn
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 20:39

Beitrag von team4cgn »

Danke für die Klärung. Es wäre aber elegant gewesen wenn es gegangen wäre. Schaaaadeeee. :cry:

team4cgn
team4cgn
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 20:39

Beitrag von team4cgn »

Danke für die Klärung. Es wäre aber elegant gewesen wenn es gegangen wäre. Schaaaadeeee. :cry:

team4cgn
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

team4cgn hat geschrieben:Es wäre aber elegant gewesen wenn es gegangen wäre.
Keine Frage!

Gruß
mash
team4cgn
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 16. Januar 2004, 20:39

Beitrag von team4cgn »

Oooops, sollte nur einmal klicken... :o
team4cgn
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

wie oft ruft man den scho bei premiere an

und die bn so drauf machen zum spass
is eh nicht der brüller
Freude am Fahren
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

aus.checker hat geschrieben: und die bn so drauf machen zum spass
is eh nicht der brüller
Geht schneller als das Starten der BN. :wink:
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

naja die BN schreibt nicht extra ins flash

sie erkennt halt das uboot flfs und sieht das das nicht "gant ok" ist und will das fixxen , und dabei wird dann erstmal das ganze flash gellöscht

also der choruskernel macht das , der böse ...

wobei man das patchen könnte , wenn sich da mal jemand dissassembliert dran setzt ...
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

ochh, fixen muss man das eigentlich nicht unbedingt.

Wer schon die BN ueber Netz booten kann, kommt mit den Unannehmlichkeiten auf janz gut zurecht (flash-Inflat platt).

Solche Leute booten wahrscheinlich auch das Linux eher vom Netz (cdk ist sowieso immer noch das beste "Image"...).
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

mal ne Frage dazu: Wenn man eine BN aus dem Netz gebootet hat, und eine Software-Aktualisierung durchlaufen läßt, wo landen die ucodes? Die können doch eigentlich nur im Flash landen, da die Routinen der BN ja in der Regel dahingehend nicht verändert worden sind. Da das Flash bei vorheriger Installation von Linux, aber trotz dem von derget geschilderten Versuch des Choruskernels das FLFS zu reparieren, ja eigentlich nicht passt, wie kommt man die Ucodes dann ran?

Gruß
mash