HILFE !!! Script läuft nicht

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Holgi B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 21:12

HILFE !!! Script läuft nicht

Beitrag von Holgi B »

Hallo zusammen,

ich möchte meine Nokia 2x Intel dbox in Debug bringen (minflsh-Methode). Nachdem ich Verbindung mit der dBox hatte und dies mit help abgesichert habe, hob ich den Schreibschutz über Verbindung von Pin12 mit Ground auf uind startete das Script.
Dies sind die letzten Zeilen:

> arun initactor -v -V -i 4
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!

Hat jemand von Euch eine Idee?

Gruß
Holger
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: HILFE !!! Script läuft nicht

Beitrag von Dietmar »

Holgi B hat geschrieben: Hat jemand von Euch eine Idee?
Ja - das ganze Log posten (am besten incl. Netzwerklog)
Der NFS-Server läuft?
Holgi B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 21:12

Beitrag von Holgi B »

Eintrag im RSH-Client-Fenster:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.3:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.3:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!


Eintrag im grauen Fenster (log?)
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:C1:26:11:6D:42 Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:15:69:0D (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:15:69:0D with DBox-IP: 192.168.0.25
RARP> Answer sent to 00:50:9C:15:69:0D with DBox-IP: 192.168.0.25
1 - mountd: mount: path: C/minflsh/


Hilft das?

Gruß
Holger
Holgi B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 21:12

Beitrag von Holgi B »

Zu NFS steht:

Status NFS: 2.564 (RX) - 51.828 (TX)

GRuß
Holger
Holgi B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 21:12

Beitrag von Holgi B »

Macht es Sinn jetzt die MHC-Methode zu verwenden?

Muß ich dafür die dBox nach dem jetzigen Versuch einmal "vernünftig" starten lassen?

Gruß
Holger
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Holgi B hat geschrieben:Macht es Sinn jetzt die MHC-Methode zu verwenden?

Muß ich dafür die dBox nach dem jetzigen Versuch einmal "vernünftig" starten lassen?
Schau mal welchen bmon Du hast. Wenn es 1.0 ist, dann ist die etwas umständlichere MHC-Methode angesagt.
Da ist es IMHO sinnvoller nach den Ursachen des Problems zu forschen.
Ich biete mal:

Firewall, Virenscanner, VPN, Sniffer, kaputtes Kabel.

Für die MHC-Methode ist der Zustand der Software im Flash unerheblich.
Allerdings solltest Du danach das Update fertigmachen, bevor Du das Image ausliest.
Kannst aber auch gleich machen.
Holgi B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 21:12

Beitrag von Holgi B »

Ich habe BMON 1.0 :(

NAV ist deaktiviert...

Gruß
Holger
Holgi B
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 21:12

Beitrag von Holgi B »

Entwarnung,

mit ppcboot habe ich es jetzt hinbekommen...

Gruß
Holger