hilfe: Bad MNT RPC: RPC: Timed out
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 16:33
hilfe: Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Hallo, ich habe folgendes Problem, wenn ich versuche den script zu starten, dann kommt folgender fehler: "Bad MNT RPC: RPC: Timed out"
ich habe eine Nokia dbox mit 2xIntel, BN 2.1.
Wie lange muss man die jumper setzen, um den schreibschutz zu deaktivieren?
Vielen dank für die Hilfe,
Tran
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.2.110:C/minflsh/ /
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
C_INIT: mount: cannot access C/minflsh/: Permission denied
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
ich habe eine Nokia dbox mit 2xIntel, BN 2.1.
Wie lange muss man die jumper setzen, um den schreibschutz zu deaktivieren?
Vielen dank für die Hilfe,
Tran
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.2.110:C/minflsh/ /
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Bad MNT RPC: RPC: Timed out
C_INIT: mount: cannot access C/minflsh/: Permission denied
C_INIT: mount error - failed to set nfsargs
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
C_INIT: afexec of initactor failed - No root mounted
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 16:33
habe was vergessen
ich versuche ohne kurzschluss in den debugmodus zu kommen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 16:33
naja hilft mir leider nicht weiter
danke für den tipp, hilft mir aber leider nicht weiter. habe schon alles ausgeschaltet. liegt es vllt an windows xp?
und kann mir jemand sagen, wie lange man den jumper für den schreibschutz setzen muss?
bitte um hilfe mein kopf platzt gleich
und kann mir jemand sagen, wie lange man den jumper für den schreibschutz setzen muss?
bitte um hilfe mein kopf platzt gleich
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,
häufig reicht das Ausschalten der Firewall alleine nicht. Deinstallieren ist da angesagt.
Schreibschutz:
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html#n2i
Gruß
mash
häufig reicht das Ausschalten der Firewall alleine nicht. Deinstallieren ist da angesagt.
Schreibschutz:
http://www.dietmar-h.net/schreibschutz.html#n2i
Gruß
mash
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Ich weiß ja nicht nach welcher Anleitung du arbeitest, aber normalerweise steht da da genau beschrieben.
Jetzt Kontakt herstellen?
Jetzt Kontakt trennen?
Kontakt nur kurz antippen?
So ist es jedenfalls bei denen von Dietmar
Sieht bei dir oben aber Eindeutig nach einem Netzwerkfehler aus.
Er meldet es dir ja auch Eindeutig:
- Kann nicht mounten
- Berechtigung zurückgewiesen
Jetzt Kontakt herstellen?
Jetzt Kontakt trennen?
Kontakt nur kurz antippen?
So ist es jedenfalls bei denen von Dietmar
Sieht bei dir oben aber Eindeutig nach einem Netzwerkfehler aus.
Er meldet es dir ja auch Eindeutig:
- Kann nicht mounten
- Berechtigung zurückgewiesen
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 16:33
danke für die schnelle antwort
hallo, die dbox ist direkt über crossover mit pc verbunden und ich benutze keine firewall oder sonst sowas in der art.
Und die sache mit dem schreibschuz habe ich rausbekommen. danke
kann es vllt an meiner minflsh liegen? habe aber alles nachgeguckt, da fehlt keine einzige file.
Und die sache mit dem schreibschuz habe ich rausbekommen. danke
kann es vllt an meiner minflsh liegen? habe aber alles nachgeguckt, da fehlt keine einzige file.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Theoretisch ja.
Es kann aber auch bei WinXP an der Betriebssystemeigenen Firewall liegen, an einem anderen NFS Server, an einem DHCP-Server, an einem nicht sauber konfiguriertem Netzwerk, an einer falscheinstellung beim Bootmanager, an einem Virenscanner, zu alten Netzwerkkartentreibern, an einem Trafficmanager, an einem Proxiserver, oder, oder, oder, oder...
Es kann aber auch bei WinXP an der Betriebssystemeigenen Firewall liegen, an einem anderen NFS Server, an einem DHCP-Server, an einem nicht sauber konfiguriertem Netzwerk, an einer falscheinstellung beim Bootmanager, an einem Virenscanner, zu alten Netzwerkkartentreibern, an einem Trafficmanager, an einem Proxiserver, oder, oder, oder, oder...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Re: hilfe: Bad MNT RPC: RPC: Timed out
Irgendwas blockt doch da...trannet hat geschrieben:C_INIT: mount: cannot access C/minflsh/: Permission denied
Gruß
mash
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 16:33
hat geklapt
hallo, ich glaube ich bin jetzt im debug mode, da am anfang das premiere logo nicht mehr erscheint . jtzt sind da haufen zahlen und buchstaben auf den LCD, könnt ihr mir bitte den nächsten schritt erklären? von den howtos wwerde ich net schlau.
danke
danke
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Wenns so aussieht:
http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg
dann Glückwunsch!
Bitte hier entlang:
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html
Gruß
mash
http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg
dann Glückwunsch!
Bitte hier entlang:
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html
Gruß
mash
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Re: hat geklapt
Kleine Frage am Rande, für alle anderen die das selbe Problem haben:trannet hat geschrieben:hallo, ich glaube ich bin jetzt im debug mode, da am anfang das premiere logo nicht mehr erscheint . jtzt sind da haufen zahlen und buchstaben auf den LCD, könnt ihr mir bitte den nächsten schritt erklären? von den howtos wwerde ich net schlau.
danke
Woran hats gelegen?
Oder was hast du diesmal anders gemacht?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 16:33
hi
also, ich habe einfach das nullmodemkabel umgesteckt und nochmal probiert und es hat geklappt.
ich konnte jetzt eine backup von meiner BN machen aber ich kann kein linux drauf flashen??? warum
bei mir kommt immer diese fehlermeldung:
Hier der vollständige log:
[/code]
ich konnte jetzt eine backup von meiner BN machen aber ich kann kein linux drauf flashen??? warum
bei mir kommt immer diese fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Code: Alles auswählen
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC
***MAC address: 00:07:95:B7:62:FD Local IP: 192.168.2.110 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Das ist aber kein Bootlog oder flashlog, sondern nur die Statusmeldungen vom Bootmanager.
Siehe hier:
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=15918
Siehe hier:
https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=15918
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].