Hallo,
ich habe mittlerweile erfolgreich neutrino auf der Box (Version 1.6)
und möchte eine aktuellere Version aufspielen.
Ich habe mich bis ins letzte Detail an die Anleitung unter
http://www.neutrino-anleitung.de/netzwerk/netzwerk.htm
und
http://dboxupdate.berlios.de/install.php#baseneu
gehalten, trotzdem kommt im ftp-Programm (Leech-ftp)
ständig die Meldung
socket error: no connection
could not login to 192.168.2.68
Ich benutze eine Realtek Netzwerkkarte mit den aktuellsten Treibern und ein Crossover Kabel.
Die dbox habe ich genau nach Anleitung eingestellt, die Netzwerkeinstellungen und Eigenschaften der Netzwerkkarte auch.
Als log-in benutze ich wie beschrieben root und dbox2.
Wie bekomme ich heraus, woran es noch liegen könnte?
Vielen Dank und Grüsse !!!
Keine Verbindung zur dbox (D-Box II Sagem)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 22:58
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Hast du eine Firewall am laufen?
Kannst du die Box anpingen?
Nach einem neustart der Box, sind da die Einstellungen in der Box für das Netzwerk erhalten geblieben oder wieder weg?
Wenn du in der Box auf Netzwerk testen gehst, was zeigt er dir dann an?
Kannst du die Box anpingen?
Nach einem neustart der Box, sind da die Einstellungen in der Box für das Netzwerk erhalten geblieben oder wieder weg?
Wenn du in der Box auf Netzwerk testen gehst, was zeigt er dir dann an?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 22:58
Hallo,
ich habe Zone Alarm Pro installiert, aber immer deaktiviert, bevor ich losgelegt habe.
Nach einem Neustart sind die Einstellungen in der Box für das Netzwerk wieder weg und durch die alten Einstellungen ersetzt.
Mir kommt nun selbst die Idee, dass das der Fehler sein könnte, da ich die Box immer ausstecke wenn ich vom Fernseher zum Computer gehe um sie dort anzuschliessen).
Netzwerk testen zeigt folgendes an (D-Box nicht an den Computer angeschlossen, richtig oder ?):
192.168.2.68 ist erreichbar (ping)
Gateway 127.0.0.2 ist erreichbar (ping)
Nameserver ist nicht erreichbar (host oder protocol error)
dboxupdate.berlios.de ist nicht erreichbar (unreachable)
Box anpingen: Ausführen - ping IP-Adresse der Box
ist das richtig ? (ist mir peinlich, dass ich das nicht weiss, aber ich bin noch am lernen
)
Vielen Dank für deine Hilfe !!!
ich habe Zone Alarm Pro installiert, aber immer deaktiviert, bevor ich losgelegt habe.
Nach einem Neustart sind die Einstellungen in der Box für das Netzwerk wieder weg und durch die alten Einstellungen ersetzt.
Mir kommt nun selbst die Idee, dass das der Fehler sein könnte, da ich die Box immer ausstecke wenn ich vom Fernseher zum Computer gehe um sie dort anzuschliessen).
Netzwerk testen zeigt folgendes an (D-Box nicht an den Computer angeschlossen, richtig oder ?):
192.168.2.68 ist erreichbar (ping)
Gateway 127.0.0.2 ist erreichbar (ping)
Nameserver ist nicht erreichbar (host oder protocol error)
dboxupdate.berlios.de ist nicht erreichbar (unreachable)
Box anpingen: Ausführen - ping IP-Adresse der Box
ist das richtig ? (ist mir peinlich, dass ich das nicht weiss, aber ich bin noch am lernen

Vielen Dank für deine Hilfe !!!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
ggf mal deinstallieren, wenns trotzdem (s. u.) nicht gehtererer hat geschrieben: ich habe Zone Alarm Pro installiert, aber immer deaktiviert, bevor ich losgelegt habe.
Schon mal auf die Idee gekommen die Einstellungen zu speichern?Nach einem Neustart sind die Einstellungen in der Box für das Netzwerk wieder weg und durch die alten Einstellungen ersetzt.
Die IP wird erst nach einem neustart zugewiesen.
Bei einem neustart werden allerdings auch alle geänderten und nicht gespeicherten änderungen verworfen. Wie bei Windows wenn du da was im Texteditor schreibst und vergisst zu speichern.
Also in den Einstellungen mal auf "Einstellungen speichern" klicken.
Ich nehme an das die Einstellungen von dir vorgenommen, nach dem neustart neu eingestellt werden müssen? Siehe einen Punkt weiter oben.192.168.2.68 ist erreichbar (ping)
Gateway 127.0.0.2 ist erreichbar (ping)
Nameserver ist nicht erreichbar (host oder protocol error)
dboxupdate.berlios.de ist nicht erreichbar (unreachable)
Wobei du bitte entweder Gateway komplett nullen reinschreibst, oder die IP vom Computer (macht aber auch nur Sinn wenn die Box am PC hängt).
Nameserver sollte auch frei (alles nullen) drinn sein.
Im Ansatz schon richtig, nur dann würde das so schnell druchrasseln das dir nicht wirklich was angezeigt wird. anstelle des "-" folgendes machen :Box anpingen: Ausführen - ping IP-Adresse der Box
- bei Windows9X "command" eingeben - dann ping...
- bei Windows 2000/XP "cmd" eingeben - dann ping...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 22:58
Es hat geklappt !
Der Fehler war, dass in der Anleitung unter
http://www.neutrino-anleitung.de/netzwerk/netzwerk.htm
stand, dass die IP-Adresse 192.168.0.1 eingegeben werden soll.
Dies hätte jedoch 192.168.0.100 heissen sollen, was ich durch probieren herausgefunden habe, damit hat es dann geklappt.
Nun bin ich gerade dabei, herauszufinden, was die einzelnen Ordner auf der Box zu bedeuten haben und dann geht es weiter:
µCodes herunterladen, dann aktuelles Image und danach neue Cramfs (was immer das auch ist) aufspielen.
Vielen Dank nochmal !!

Der Fehler war, dass in der Anleitung unter
http://www.neutrino-anleitung.de/netzwerk/netzwerk.htm
stand, dass die IP-Adresse 192.168.0.1 eingegeben werden soll.
Dies hätte jedoch 192.168.0.100 heissen sollen, was ich durch probieren herausgefunden habe, damit hat es dann geklappt.
Nun bin ich gerade dabei, herauszufinden, was die einzelnen Ordner auf der Box zu bedeuten haben und dann geht es weiter:
µCodes herunterladen, dann aktuelles Image und danach neue Cramfs (was immer das auch ist) aufspielen.
Vielen Dank nochmal !!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
?Stellen Sie IP-Adresse auf 192.168.0.100
Stellen Sie Netzmaske auf 255.255.255.0
Stellen Sie Broadcast auf 192.168.0.255
Stellen Sie Standard Gateway auf 192.168.0.1
Stellen Sie Nameserver auf 192.168.0.1
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 22:58
Ein paar Zeilen tiefer:
Unter Windows XP:
>> Öffnen Sie den Arbeitsplatz, und tätigen Sie einen Rechtsklick auf Netzwerkumgebung (links in der Leiste!), wählen Sie Eigenschaften!
>> Sie erhalten eine Übersicht aller LAN-Verbindungen, wählen Sie mit Rechtsklick und Eigenschaften die LAN-Verbindung aus!
>> Doppelklicken Sie Internetprotokoll (TPC/IP) und wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden!
>> Geben Sie unter IP-Adresse: 192.168.0.1 ein und drücken Sie in das Feld Subnetzmaske, dieses wird nun automatisch mit 255.255.255.0 ausgefüllt!
>> Bestätigen Sie mit zwei Mal OK, nach kurzer Zeit sind die Einstellungen übernommen und Sie haben es geschafft!
Unter Windows XP:
>> Öffnen Sie den Arbeitsplatz, und tätigen Sie einen Rechtsklick auf Netzwerkumgebung (links in der Leiste!), wählen Sie Eigenschaften!
>> Sie erhalten eine Übersicht aller LAN-Verbindungen, wählen Sie mit Rechtsklick und Eigenschaften die LAN-Verbindung aus!
>> Doppelklicken Sie Internetprotokoll (TPC/IP) und wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden!
>> Geben Sie unter IP-Adresse: 192.168.0.1 ein und drücken Sie in das Feld Subnetzmaske, dieses wird nun automatisch mit 255.255.255.0 ausgefüllt!
>> Bestätigen Sie mit zwei Mal OK, nach kurzer Zeit sind die Einstellungen übernommen und Sie haben es geschafft!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Ja. Das ist ja auch völlig ok.
Die Box hat dann 192.168.0.100
Gateway und Nameserver stellst du dann auf die IP des XP-Rechners.
und dein WindowsXP-Rechner hat 192.168.0.1
wenn du beiden die selbe IP zuweist, kanns nicht gehen.
Der Erste Teil der anleitung den ich zitiert habe bezieht sich auf die Box.
Den Teil den du zitiert hast bezieht sich auf den Rechner.
Die Box hat dann 192.168.0.100
Gateway und Nameserver stellst du dann auf die IP des XP-Rechners.
und dein WindowsXP-Rechner hat 192.168.0.1
wenn du beiden die selbe IP zuweist, kanns nicht gehen.
Der Erste Teil der anleitung den ich zitiert habe bezieht sich auf die Box.
Den Teil den du zitiert hast bezieht sich auf den Rechner.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].