Hallo, ich will meine orginal Software wieder aufspielen um an ucodes etc. ranzukommen.
Ich denke mal ich zuerst in den Debug Modus, habe ich auch versucht wie unter Dietmat beschrieben, jetzt habe ich da wohl einen Konfikt, wenn ich nachher auf das ComTerminal wechsel, da steht im Log folgendes:
Im grauen Fenster
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:C1:26:10:A1:5F Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:32:1B:BB (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:32:1B:BB with DBox-IP: 192.168.0.202
--------------------------------------------------
RSH-Client
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.1:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 71 sec, 960000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 75 sec, 900000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 79 sec, 10000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 81 sec, 410000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 84 sec, 210000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 86 sec, 610000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 89 sec, 410000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 91 sec, 810000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 94 sec, 620000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 97 sec, 20000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 100 sec, 740000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
-------------------------------------------------------------------------------------
Unter Com-Terminal:
DebugEnable(c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8 beta
bl-version :1.2
product? :100000904
current state :unlocked
Please reset now!
Das kann ja jetzt nicht stimmen, was ist da passiert?
Sagen 1xI Sat
Wenn ich resete fährt die Box normal in Neutrino hoch.
Lesen mag ich langsam nicht mehr den ich habe hier jetzt soviele Threads durch, das ich bald nichtsmehr schnalle.
Ich danke euch im vorraus.
Debug Modus
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 13:26
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 13:26
Debug Modus
Habe Image geflasht hat er anscheinend gemacht.
Will dann die .did einspielen und dabei kommt folgendes raus
Mein angebliches os gepatcht und wie im readme vom Bootmanager alles eingestellt.
Gestartet:
----------------------------------------------------------
Com-Terminal
Als letztes steht
verify sig: 40978
boot net: boot file has no valid signature
branching to 0x409b8
----------------------------------------------------------
RSH-Client:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount
weiter kommt nichts.
Falsches os oder?
Hatte ich schon vor einigen tagen mal geschrieben.
Wenn es so ist komme ich jetzt wohl nicht weiter, oder????????
Will dann die .did einspielen und dabei kommt folgendes raus
Mein angebliches os gepatcht und wie im readme vom Bootmanager alles eingestellt.
Gestartet:
----------------------------------------------------------
Com-Terminal
Als letztes steht
verify sig: 40978
boot net: boot file has no valid signature
branching to 0x409b8
----------------------------------------------------------
RSH-Client:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:
mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> mount
> mount
weiter kommt nichts.
Falsches os oder?
Hatte ich schon vor einigen tagen mal geschrieben.
Wenn es so ist komme ich jetzt wohl nicht weiter, oder????????
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 13:26
Debug Modus
Achso, Box steht bei Lade .......
Keine Firewall, Virus etc. nichts an.
Keine Firewall, Virus etc. nichts an.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 13:26
Debug modus
Hallo, Dietmar du meinst doch Copy_did Skript
Bin erst jetzt von der Arbeit gekommen, hab heute keinen Bock mehr.
Melde mich morgen wieder.
Ich glaube aber das ich das wie in der Anleitung versucht habe
ohne Erfolg
Marcus
Bin erst jetzt von der Arbeit gekommen, hab heute keinen Bock mehr.
Melde mich morgen wieder.
Ich glaube aber das ich das wie in der Anleitung versucht habe
ohne Erfolg
Marcus
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 13:26
Debug Modus
Hallo, habe es jetzt mal wieder ausprobiert, alles wie gehabt.
Bn geflasht, will dann wie im Readme vom Bootmanager beschrieben die .did wieder auf die Box schieben.
Es kommt dann bei "..... mount in die Befehlszeile eingeben " nichts mehr.
Habe auch dann Execute Script " Copy_did " ausgeführt.
Dann kommt die Fehlermeldung:
Bla, bla falscher Kernel etc.
Also wohl doch falsche orginal Image, oder ?????
Die os kann dann ja auch nicht stimmen.
Wat nu?????????????????????????
Bn geflasht, will dann wie im Readme vom Bootmanager beschrieben die .did wieder auf die Box schieben.
Es kommt dann bei "..... mount in die Befehlszeile eingeben " nichts mehr.
Habe auch dann Execute Script " Copy_did " ausgeführt.
Dann kommt die Fehlermeldung:
Bla, bla falscher Kernel etc.
Also wohl doch falsche orginal Image, oder ?????
Die os kann dann ja auch nicht stimmen.
Wat nu?????????????????????????
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00