Hallo,
ich habe folgendes Problem, habe mir eine DBox mit Neutrino vorinstalliert gekauft.. da aber das image sehr alt war hab ich beschlossen ein aktuelles aufzuspielen.. jetzt geht hier gar nix mehr, es steht da "starte kernel" und im Terminal (Com1) steht irgendwas mit crc fehler? ich glaube die image war defekt..
Ich wollte nun ein neues flashen, jedoch funktioniert die ip adresse nicht mehr! Wie bekomme ich die jetzt raus?
Im Terminal kann ich help eingeben, da kommen sämtliche befehle.. kann aber damit nix anfangen?!? Was kann ich tun?
Neuling sucht dringend HILFE!!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 18:01
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
http://dboxupdate.berlios.de <-- schicke Anleitung
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html <-- bei Problemen
Wenn Du dann immer noch Probleme hast, mit Logfile (siehe FAQ) wiederkommen.
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html <-- bei Problemen
Wenn Du dann immer noch Probleme hast, mit Logfile (siehe FAQ) wiederkommen.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 18:01
Das bringt mir meine DBOX ( Phillips) seriell:
:debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f1.db.95.07.00.00-4c
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBox2, Phillips -- Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
LCD: ready
FB: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: ....... .
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/ppcboot.conf'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/u-boot.conf'
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz'
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 694053 Bytes = 677.8 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... Bad Data CRC
=>
Kann man da noch was retten? Ich wäre sehr dankbar für Antworten..
:debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f1.db.95.07.00.00-4c
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBox2, Phillips -- Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
LCD: ready
FB: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: ....... .
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/ppcboot.conf'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/u-boot.conf'
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz'
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 694053 Bytes = 677.8 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... Bad Data CRC
=>
Kann man da noch was retten? Ich wäre sehr dankbar für Antworten..
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi!
Ja gut, Dir hat's den Flashinhalt zerschreddert.
Neu Flashen:
http://dboxupdate.berlios.de/install.php
Gruß
mash
Ja gut, Dir hat's den Flashinhalt zerschreddert.
Neu Flashen:
http://dboxupdate.berlios.de/install.php
Gruß
mash
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 18:01
..das flashen hat am anfang super geklappt! aber mein problem ist, nach dem flashen, also nachdem der fehler oben aufgetreten ist, hat sich wohl die ip adresse der dbox geändert! Ich brauche doch die ip adresse der box zum flashen, oder geht das auch seriell? Oder gibt es irgendein befehl, den ich eingeben, kann um die Ip adresse der box neu festzulegen?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Funktionierendes Netzwerk, Serielles Nullmodm Kabel und den Bootmanager. Mehr brauchts nicht.
Die IP wird der Box vom Boormanager zugewiesen, dabei wird das was im Flash der Box liegt gar nicht gestartet. Geht ja auch gar nicht, ist ja auch defekt.
Die IP wird der Box vom Boormanager zugewiesen, dabei wird das was im Flash der Box liegt gar nicht gestartet. Geht ja auch gar nicht, ist ja auch defekt.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Hi,Gremmy hat geschrieben:..das flashen hat am anfang super geklappt! aber mein problem ist, nach dem flashen, also nachdem der fehler oben aufgetreten ist, hat sich wohl die ip adresse der dbox geändert! Ich brauche doch die ip adresse der box zum flashen, oder geht das auch seriell? Oder gibt es irgendein befehl, den ich eingeben, kann um die Ip adresse der box neu festzulegen?
du arbeitest zum Flashen ja, denke ich, mit dem Dbox-Bootmanager, da stellst du oben links eine IP-Adresse ein.
Die Ip-Adresse sollte eine freie in deinem Subnet sein, also im gleichen netz wo der pc mit dem gestarteteten bootmanager läuft.
so z.b.
pc wo bootmanager läuft: 192.168.0.10
im bootmanager selber oben links: 192.168.0.20
Nun wird beim flashen der dbox per "arp" befehl dynamisch die 192.168.0.20 zugweisen.
Un das nur für den Flashvorgang. Danach musst du bei einem jungfräulichen Image beim start eine neue eingeben, mit der fernbedienung.
Oder wennn es bereits ein laufendes, konfiguriertes, älteres Image war, findet man die Einstellmöglichkeit nach dem booten der box im menu netzwerk.
Gruß Frockert
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 21. Januar 2004, 18:01