original BS zerstört? beim Auslesen des Flash!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
bikerjs
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 23:42

original BS zerstört? beim Auslesen des Flash!

Beitrag von bikerjs »

:evil: so ein sch... :evil:
ich bin genau nach Anleitung vorgegangen http://dbox.feldtech.com/downloads/readme.txt
und nun steht im Display "BS konnte nicht korr. geladen werden..."
Aber Schritt für Schritt:
1. ich habe box mit WinXP-PC über Kreuzkabel verbunden
2. ich habe dboxII Bootmanager installiert und IP eingestellt
3. hab im PC die Ethernetkarte eingestellt
4. nichts geht
5. ich nach Anleitung/readme (siehe Oben) :
Netzwerk-Kommunikation - Minimal-Test
-------------------------------------

Wenn gar nix geht, dann könnt ihr mit den folgenden Einstellungen testen, ob etwas
ganz Gravierendes mit eurem Netzwerk nicht stimmt, oder ob's nur eine Kleinigkeit ist.

Das folgende MUSS auf jeden Fall funktionieren!

- RARP aus
- NFS aus,
- die richtige IP eingeben (was unter MAC steht ist egal)
- BootP EIN, IRGENDEIN File als BootFile wählen
- Start-Knopf drücken - Fehlermeldung, dass das ein falsches BootFile ist ignorieren
- Das Log MUSS dann so aussehen (Adressen sind natürlich anders):

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:00:B4:9C:CC:60 Local IP: 10.0.0.2
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

- Dann der DBox Strom geben
- Danach MUSS das Folgende kommen (abgesehen von Adressen und Filenamen)

BootP> Request from 00:50:9C:31:03:37 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 10.0.0.201 with MAC 00:50:9C:31:03:37
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\test.txt"...
TFTP> Transfer finished, sent 3 blocks

- Wenn DAS nicht funktioniert, dann ist irgendwas bei eurem Rechner / Netzwerk / Netzwerkkarte
kaputt (oder es arbeitet einfach nicht zusammen)! (oder ihr habt eine falsche IP gewählt)
--> Lest Euch das folgende Kapitel durch!
10/100 MBit Kombi-Equipment ist SEHR HÄUFIG schuld, dass der BootP-Request nicht kommt!

wo fett und kursiv hab ich /dboxboot/cpr.class oder cp.class ausgewählt ! Da steht ja irgendwas! - War das der Fehler?

6. dann sah alles so aus wie es lt. readme sein soll
7. ping auf dbox 172.1.1.1 geht - Hurra! :P

Nun möchte ich das flashimage sichern um später mal Neutrino drauf zu tun!:

8. auf Stop gedrückt und unter Utilities Image auslesen gewählt
9. nichts passiert
10. box ausgeschalten und wieder ein
11. box defekt?! nichts geht mehr. kein ping kein BS startet
WAS NUN?

Wo liegt mein Fehler?

Bitte nicht böse sein! Ich bin nicht sehr bewandert in Foren und auch im dboxen ein absoluter Newbie! Also seht mir bitte meine Dummheiten nach!

Bitte helft mir! :roll:

PS: Ich habe nur Ethernetkabel kein Nullmodem! Hab keine Ahnung wie ich da bootlog mitschreiben kann.

Hoffentlich bis bald, Jan!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

Box an Fernseher und Antenne anschließen und Softwareupdate durchführen, danach sollte die BetaNova wieder laufen.

Debugmode einschalten:
http://www.dietmar-h.net

Gruß
mash
bikerjs
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 23:42

Beitrag von bikerjs »

:) uff vielleicht doch noch nicht Alles verloren...

so weit bin ich noch gar nicht! die Satschüssel braucht erst noch einen dig. LNC und am Fernsehr war die box auch noch nicht. wollte eben nur erst mal etwas spielen und das image sichern - kann ja nichts passieren???!

Melde mich nächste Woche wieder wenn es nicht kappt!

Danke für die schnelle Antwort! Dies ist ein sehr reges Forum! Hut ab!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Software kannst Du übrigens erst auslesen/sichern, wenn Du die Box in den Debugmode gebracht hast.

Gruß
mash
bikerjs
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 23:42

Beitrag von bikerjs »

ach so:

as soll der Verweis auf den DebugMode? Muß ich den vorher einstellen oder bin ich schon drin?

:oops: ich newbie :oops:
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ja, das ist das Entscheidende an dem Ganzen. Linux/Neutrino kannst Du nur aufspielen, wenn Du die Box in den sogenannten Debugmode bringst. Aber dazu einfach den oben genannten Link anklicken und viel lesen.

Ist unter Umständen nicht ganz trivial.

Gruß
mash
bikerjs
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 23:42

Beitrag von bikerjs »

noch einmal ich:

das ich zum linux flashen im Debugmod sein muß hab ich schon mitbekommen, aber zum BetaNova neu updaten doch wohl nicht - oder?
und das zum AUSlesen der images man auch im Debugmod sein muß steht nirgend wo - oder?! Das hab ich noch niergends gelesen (aber ich newbie).
um die box in den Debugmod zu bekommen werde ich erst mal das Forum lesen und keine doofen fragen stellen! - oder eine doch: gibt es eine datenbank welche version mit welcher box 99%tig funktioniert? es gibt ja nun wirklich viele versionen (meine: dbox2 nokia 2xAMD SAT) der Hardware.
und noch eine Frage: Ich hab ja nun auch die ucodes noch nicht (gesichert)! ein schneller Link dahin was das eigentlich genau ist und wann und wie es erstellt wird und wann es sich ändert und wie man es dann aktuallisiet, wäre sehr hilfreich! die suchfunktion bringt hier über 6000 ergebnisse die alle das problem nicht beschreiben!

Vielen, vielen Dank, Jan!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

bikerjs hat geschrieben:das ich zum linux flashen im Debugmod sein muß hab ich schon mitbekommen, aber zum BetaNova neu updaten doch wohl nicht - oder?
Das Softwareupdate der BetaNova läuft natürlich auch ohne Debugmode.
bikerjs hat geschrieben: und das zum AUSlesen der images man auch im Debugmod sein muß steht nirgend wo - oder?! Das hab ich noch niergends gelesen (aber ich newbie).
Doch, wenn man den Debugmode verstanden hat, dann wird es klar. Nur im Debugmode wird Gebrauch von den Schnittstellen gemacht. Ohne Debugmode kein Softwareauslesen, dafür hat Betaresearch gesorgt.
bikerjs hat geschrieben: um die box in den Debugmod zu bekommen werde ich erst mal das Forum lesen und keine doofen fragen stellen!
Gute Idee!
bikerjs hat geschrieben: - oder eine doch: gibt es eine datenbank welche version mit welcher box 99%tig funktioniert? es gibt ja nun wirklich viele versionen (meine: dbox2 nokia 2xAMD SAT) der Hardware.
und noch eine Frage: Ich hab ja nun auch die ucodes noch nicht (gesichert)! ein schneller Link dahin was das eigentlich genau ist und wann und wie es erstellt wird und wann es sich ändert und wie man es dann aktuallisiet, wäre sehr hilfreich! die suchfunktion bringt hier über 6000 ergebnisse die alle das problem nicht beschreiben!
Steht alles unter dem bereits geposteten Link aus meiner ersten Antwort!

Gruß
mash
bikerjs
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 23:42

Beitrag von bikerjs »

sehr schön! Dann habe ich schon über 50% begriffen!
Dank Dir mash im namen allen Nutznieser! Du machst Dir wirklich viel Abeit hier und die machst Du auch noch sehr gut!

Wenn wir uns mal treffen - geht das Bier für den Abend auf mich! - Versprochen! ;-)jan