Probleme mit Philips - Win ME - D-Link DE530CT

Domestos & Derivate
bauhead
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 00:03

Probleme mit Philips - Win ME - D-Link DE530CT

Beitrag von bauhead »

Hi Leutz,

bin echt am Verzweifeln. Hab so ziemlich alle FAQ's durch und bin immmer noch am Anfang überhaupt. Debug enablen sag ich da nur. BullShit :x :x :x !!!

Also mein Problem: Win ME + D-Link DE530CT + Philips D-Box :oops:

Hab allles eingestellt wie in einschlägigen FAQ's beschrieben (siehe http://www.dietmar-h.net und andere "geheimere" Pages) - COM-Port-Einstellungen vorgenommen, IP-Adressen (TCP/IP an Netzwerkkarte gebunden, Adressierung usw.) eingestellt, aktuelle Soft besorgt, Einstellungen beim Bootmanager vorgenommen, usw. ... ?!?! :evil: :evil: :evil:

Jetzt kommts dick: Scheiß 8) System baut keine Verbindung zur Box auf (kein Ping), nichts dergleichen. Stattdessen hängt sich der Bootmanager beim Drücken 8) auf "START!" nach ca. 1/2min auf und muß ihn dann hardcrashen! (Bei Start im Bootmanager kommt die Meldung "Die passende Netzwerkkarte konnte nicht gefunden werden ... bla bla ... Treiber unterstützt auslesen der MAC nicht ... bla bla ... Fortfahren ... es wird Standard-Netzwerkkarte #0 verwendet ... Macht ja nichts :o ... so ungefähr, kennt Ihr sicher schon :oops: ). Hab schon bei Einstellungen->Netzwerkkarte versucht 10Mbit half-duplex einzustellen, ist aber nicht -> geht nur "Vollduplex" oder "automatische Erkennung"; Karte ist aber 100%ig 10MBit!

Ein LOG im Bootmanager gibt es also nicht. MAC fängt auch nicht mit "0C..."(zwecks 100MBit) oder dergleichen an.

PLEASE HELP TO ME!

Disclaimer:
Hiermit erkläre ich an Eides Statt :wink: , daß ich die Suchfunktion des Boards sowie auch alle anderen mir zur Verfügung stehenden Mittel 8) angewandt habe, um Keinem hier sinnlos auf den Geist zu gehen!

Thx & Greetz
Bauhead
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

wenn Du Dein Netzwerk nicht zum Laufen bekommst, warum nutzt Du dann nicht die MHC-Methode?

Du hast doch eine Philips-Box, einfacher als mit der MHC-Methode gehts doch nun wirklich nicht.

Gruß
mash
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

hi erstens mal

beruhig dich
2. pingen der betanov software geht nicht da die keine IPadresse hat

versuch nen treiberupdate für deine karte zu finden
den halfdublex musste scho nehmen
Ein LOG im Bootmanager gibt es also nicht
log geht über comport nicht über netzwerk
Die passende Netzwerkkarte konnte nicht gefunden werden
das ist der fehler
Freude am Fahren
bauhead
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 00:03

Beitrag von bauhead »

@mash4077

"Hi, wenn Du Dein Netzwerk nicht zum Laufen bekommst, warum nutzt Du dann nicht die MHC-Methode? Du hast doch eine Philips-Box, einfacher als mit der MHC-Methode gehts doch nun wirklich nicht."

was nützt mir die mhc-methode zum debug enablen, wenn ich dann trotzdem kein image flashen kann???

@aus.checker
hab jetzt eine realtek 8139 probiert, an der kann man wenigstens 10m half-duplex einstellen -> geht aber trotzdem nicht -> selbes prob. sollte man noch andere protokolle außer tcp/ip installieren? (hab das netzwerk auch schon de- und wieder installiert, kein erfolg)

gruß an alle
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

bauhead hat geschrieben:was nützt mir die mhc-methode zum debug enablen, wenn ich dann trotzdem kein image flashen kann???
Wie Du meinst, man kann sich das Leben natürlich auch schwer machen.

Gruß
mash
bauhead
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 00:03

Beitrag von bauhead »

mash4077 hat geschrieben: Wie Du meinst, man kann sich das Leben natürlich auch schwer machen.
ist schon geschehen. win xp löst das problem (mit patch).

bauhead