bin mit der dBox2 wo anders hin ... was zur konsequenz hatte das keine kanäle empfangbar waren :\ BER-Rate super-hoch SER SNR niedrig :|.
jetzt könnte man meinen ganz klar entweder nicht digital die anlage oder falsch ausgerichtet :| aber!!
hab mal mein eigenes tuner tool drüber laufen lassen und festgestellt das wenn ich zB auf "Hessen Fernsehen" tune :| kann er sogar die PAT liste auslesen kann in der PAT-Liste steht nicht die SID von "Hessen Fernsehen"
und das ist bei allen Sendern so. :| kann das daran liegen das der Empfang schlecht ist? (was sind gute SNR/SER werte bei satfinder)
generel bin ich aber etwas verwundert das auf der freq. von hessen & co. komplett andere sender liegen (plötzlich) :\ .... leider ist mir noch nicht gelungen die sender zu identifizieren da neutrino strickt das finden der sender verweigert ...
ps: es war am ursprungsort astra 19.2E und hier ist es auch irgendein Astra (der analoge empfang funktioniert perfekt)
Andere Location und keine Kanäle mehr ?!
-
- Interessierter
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 05:24
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09
1.) Was heisst "auch irgendein Astra"? Es gibt Astra's auf verschiedenen Positionen mit verschiedenem Programmangebot
2.) Hast du mal nen Senderscan gemacht? weil es von ANlage zu Anlage, abhängig von den LNBs zu mehr oder weniger starken Frequenzverschiebungen kommen kann.
3.) Teste mal die dbox mit der BN Software, da die tuxbox soft etwas "anspruchsvoller" ist was die Signalstärke und Qualität angeht.
MfG
ds187
2.) Hast du mal nen Senderscan gemacht? weil es von ANlage zu Anlage, abhängig von den LNBs zu mehr oder weniger starken Frequenzverschiebungen kommen kann.
3.) Teste mal die dbox mit der BN Software, da die tuxbox soft etwas "anspruchsvoller" ist was die Signalstärke und Qualität angeht.
MfG
ds187
We all live in a yellow subroutine!