NFS-Server Windows

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
lightmick
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 21:22

NFS-Server Windows

Beitrag von lightmick »

Moin :),

ich suche eine Alternative zum NFS-Server des Bootmanagers, den ich einfach über die Kommandozeile oder als Dienst starten kann.
Gibt es sowas?

BTW: Ich schaffe es nicht CDIFS (richtig geschrieben?) Laufwerke zu mounten.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Danke Euch,

Michael.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

CIFS mount geht problemlos.
Alternative NFS-Server wurden einige diskutiert, geh mal im Neutrino-Forum stöbern.
Im Prinzip geht jeder, ist eher die Frage wie schwierig die Dinger zu konfigurieren sind.
Nur der Bootmanager, der ist halt für sowas nicht konzipiert. :wink:
lightmick
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 21:22

Beitrag von lightmick »

Hi,

danke Dir, ich gehe mal auf die Suche, werde das Ganze wohl mal mit einem "-" eingeben müssen.

Irgendwie kriege ich das mit dem anderen Mounten nicht hin.

Grüße,

Michael.
D-Box 2, Nokia, 2x Intel, Avia 500
starbright
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Mittwoch 17. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von starbright »

Nach vielen Versuchen war das Ergebnis, das Win98 nicht CIFS kann.
Hab dann den Allegro-NFS genommen - der tut.
StAr
lightmick
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 21:22

Beitrag von lightmick »

Hi,

so CIFS-Mounten hat mit XP geklappt.
Ich hatte den Pfad in der falschen Art und Weise angegeben, funktioniert jetzt prima.

Hat der NFS-Server irgendwelche Vorteile, z. B. bei der Sicherheit?

Vielen Dank und Grüße,

Michael.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

lightmick hat geschrieben: Hat der NFS-Server irgendwelche Vorteile, z. B. bei der Sicherheit?
.
Bei der Sicherheit ganz sicher nicht. :wink:
Aber die CIFS unterstützung hat wohl noch ein paar Bugs (einzelne Dateien werden nicht angezeigt oder so.)
Ausserdem spricht Win9X wohl kein CIFS.
lightmick
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 21:22

Beitrag von lightmick »

Hallo Dietmar, hi all,

ich lasse das dann erst mal bei CIFS, funktioniert ja klaglos und gefällt mir auch besser, als die Geschichte mit dem Bootmanager.

Ich bin damit zufrieden.

Ich muss mich sowieso mal wieder ernsthafter mit Linux auseinandersetzen. Vor ein paar Jahren hatte ich schon mal eine Suse-Version auf einem Rechner laufen.

Ich möchte mir einen kleinen Dateiserver basteln, ich denke, Linux ist da ideal.

Ich habe jedenfalls im Forum schon viel über die Box gelernt, prima.

Danke und Grüße,

Michael.
bindermichi
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:02

wegen dem NFS Server

Beitrag von bindermichi »

in den Windows Services For Unix is einer drin. Das ganze Paket gibts kostenlos unter: http://www.microsoft.com/windows/sfu/default.asp
lightmick
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 21:22

Beitrag von lightmick »

Hi ...michi,

und danke Dir für den Tipp.
Ich sehe mir das mal an :).

Viele Grüße,

Michael.