Hallo,
ich wollte mal fragen ob mir jemand verraten kann, mit welchen Werkzeug ich am besten den Schreibschutz meiner Sagem Box verbindet kann?
Löten wollte ich bei den 2 Punkten neben den Chips eher nicht.
Würde es ausreichen, wenn ich 2 Nadeln in die Löcher stecken würde, und mit einem Draht kurz vor dem Debuggen mit dem 9V per draufhalten/Tesafilm zu befestigen?
Würde ein Kurzschluss entstehen wenn die beiden Löcher ( http://www.dietmar-h.net/img/sagem2xA_2x_pin14.jpeg ) schon vor dem 9V beklemmen verbrückt sind?
Was habt ihr eure Sagem in den Debugg-Modus gebracht?
Sagem 2x2 Schreibschutz
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 15:07
-
- Einsteiger
- Beiträge: 136
- Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 20:10
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 136
- Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 20:10
-
- Interessierter
- Beiträge: 33
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 15:07
danke leute, aber mir ist das doch ein wenig zu riskant.
da braucht man ja 3 arme um die 3 sachen zu verbinden. außerdem sind die meßstrippe die ich hier habe, doch ein wenig zu groß für die pins.
ist bei 9V eigentlich der Kondensator gemeint oder die Lötstelle davor ; ist auf dietmars bild imo nicht eindeutig zu ersehen.
bei einer nokia reicht ja ein kleines anticken. wie lange dauert der prozess bei der sagem?
da braucht man ja 3 arme um die 3 sachen zu verbinden. außerdem sind die meßstrippe die ich hier habe, doch ein wenig zu groß für die pins.
ist bei 9V eigentlich der Kondensator gemeint oder die Lötstelle davor ; ist auf dietmars bild imo nicht eindeutig zu ersehen.
bei einer nokia reicht ja ein kleines anticken. wie lange dauert der prozess bei der sagem?