nach einspielen eines neuen logos geht nichts mehr

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

nach einspielen eines neuen logos geht nichts mehr

Beitrag von yvi24 »

habe mir ein neues bootlogo eingespielt und jetzt startet meine d-box2(philips)gerade mal 10sec. danach fängt sie wieder von vorn an.ich habe schon versucht das image neu aufzuspielen aber er schreibt nur eine schleife also immer wieder das selbe auf der box selber komme ich beim neustart nur bis linux u-boot 0.4.0 und dann gehts wieder von vorn los it dem laden.

könnt ihr mir bitte sagen was ich tun muß damit die box wieder funktioniert
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ist auch nur experten zu empfehlen an den Geschützten Bereichen der Box rumzuhantieren.

Würde dir erst einmal empfehlen das aktuelle Image von alexW zu installieren, wenn das klappt dann kannst du versuchen ein neues Image zu implementieren.

Wenn du kein normalen, unverändertes Image flashen kannst = herzlichen Glühstrumpf, dann hast du dir den Bootloader zerschossen.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

ich hab doch nur die bilder austauschen wollen.kann mir nicht vorstellen das da der bootloader kaputt geht.
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Woran soll es denn dann deiner Meinung liegen?

Die Images sind alle in Ordnung, das eizigste was du verändert hast war das Bild. ergo muss daran der Fehler liegen.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

wenn die bilder zu groß sind, passiert sowas schon mal :)
einfach das image mit dem bootmanager neu flashen und beim nächsten mal vorsichtiger experimentieren.
es gibt übrigens einen neuen alexW snapshot, flashen bietet sich also an.
Regloh
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

wenn das so einfach wäre mit dem flashen ich bekomme keine daten in die box.übrigens war das bild nicht zu groß es war 20kb kleiner als das originale.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

immer diese Raterei; poste ein Boot-LOG, da sieht man mehr. -> im FAQ steht wie. Hast Du die Dateirechte der neuen Datei auf "ausführen" "gestellt"? (telnet -> chmod +x dateiname)
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-61.8f.c4.07.00.00-20
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Phillips
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Bus Fault @ 0x01fe8d00, fixup 0x00000000
Machine check in kernel mode.
Caused by (from msr): regs 01faee00 Unknown values in msr
NIP: 01FE8D00 XER: 00000000 LR: 01FE8D00 REGS: 01faee00 TRAP: 0200 DAR: 00000008

MSR: 00009002 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00

GPR00: 01FE8D00 01FAEEF0 00000000 08000000 00100000 000002D0 001C5A00 FFFFEA00
GPR08: FFFFFE94 01FF6530 000002CC 00000000 22202044 00032724 01FFBB00 01F93000
GPR16: 0FCD1C48 00000000 0FCD241F 04D681C2 20004000 00000001 00000000 01FD509C
GPR24: 01FD5660 00000001 01FAEFC4 043005A0 00000000 01FAEF98 01FFC688 00100000
Call backtrace:
01FE8D00 01FE8B30 01FE6F68 01FDBDE0 01FD53B0
machine check

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-61.8f.c4.07.00.00-20
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Phillips
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Bus Fault @ 0x01fe8d00, fixup 0x00000000
Machine check in kernel mode.
Caused by (from msr): regs 01faee00 Unknown values in msr
NIP: 01FE8D00 XER: 00000000 LR: 01FE8D00 REGS: 01faee00 TRAP: 0200 DAR: 00000002

MSR: 00009002 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00

GPR00: 01FE8D00 01FAEEF0 00000000 08000000 00100000 000002D0 001C5A00 FFFFEA00
GPR08: FFFFFE94 01FF6530 000002CC 00000000 22202044 00032724 01FFBB00 01F93000
GPR16: 0FCD1C48 00000000 0FCD241F 04D681C2 7DD04080 00000001 00000000 01FD509C
GPR24: 01FD5660 00000001 01FAEFC4 043005A0 00000000 01FAEF98 01FFC688 00100000
Call backtrace:
01FE8D00 01FE8B30 01FE6F68 01FDBDE0 01FD53B0
machine check

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-61.8f.c4.07.00.00-20
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Phillips
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Bus Fault @ 0x01fe8d00, fixup 0x00000000
Machine check in kernel mode.
Caused by (from msr): regs 01faee00 Unknown values in msr
NIP: 01FE8D00 XER: 00000000 LR: 01FE8D00 REGS: 01faee00 TRAP: 0200 DAR: 00000008

MSR: 00009002 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00

GPR00: 01FE8D00 01FAEEF0 00000000 08000000 00100000 000002D0 001C5A00 FFFFEA00
GPR08: FFFFFE94 01FF6530 000002CC 00000000 22202044 00032724 01FFBB00 01F93000
GPR16: 0FCD1C48 00000000 0FCD241F 04D681C2 7DD04080 00000001 00000000 01FD509C
GPR24: 01FD5660 00000001 01FAEFC4 043005A0 00000000 01FAEF98 01FFC688 00100000
Call backtrace:
01FE8D00 01FE8B30 01FE6F68 01FDBDE0 01FD53B0
machine check

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-61.8f.c4.07.00.00-20
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Phillips
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 F


und das kommt immer wieder
die dateirechte habe ich nicht gestellt das war mein fehler und das rumspielen an der box obwohl alles ging.
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

boot net failed
standardfehler, dein netzwerk ist zu lahm.
mögliche fehlerquellen findest du hier: http://www.dietmar-h.net
oder genau hier: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
Regloh
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Caused by (from msr): regs 01faee00 Unknown values in msr
Hm ... was genau für ein Image hast du denn geflasht?
Sieht jedenfalls nicht normal aus.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

alexW2xBaseimageV1.6.10
und das wollte ich auch wieder drauf machen da ja ab der 1.7 version das premiere nur mit zusatzprogrammen laufen soll.und glaubt mir sobald die box wieder läuft schmeis ich meine netzwerkkarte und alles was mit flashen oder erweitern der box zum fenster raus
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

yvi24 hat geschrieben:alexW2xBaseimageV1.6.10
und das wollte ich auch wieder drauf machen da ja ab der 1.7 version das premiere nur mit zusatzprogrammen laufen soll.und glaubt mir sobald die box wieder läuft schmeis ich meine netzwerkkarte und alles was mit flashen oder erweitern der box zum fenster raus
Na, dass lass mal bleiben! :wink: Sonst verpasst Du einiges.
Irendwie hat's Dein image geschreddert -> neu flashen.
alexW 1.7 mit heutigem snapshot/cramfs ist sehr empfehlenswert da äusserst stabil. Der Premiere support lässt sich durch kopieren einer datei wieder aktivieren. such mal nach "camd2".
http://dboxupdate.berlios.de/
@Regloh: boot net failed sollte hier schon passen, er will doch aus den flash starten :wink:
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

okay, ich leg mich lieber hin. :)
Regloh
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

ein neues image braucht doch ca.8mb der link von dir gibt nur 4mb herraus und da spinnt der bootmanager.kannst du mir bitte einen genauen link geben wo ich ein 8mb großes basisimage herbekomme.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

yvi24 hat geschrieben:ein neues image braucht doch ca.8mb der link von dir gibt nur 4mb herraus und da spinnt der bootmanager.kannst du mir bitte einen genauen link geben wo ich ein 8mb großes basisimage herbekomme.
lesen hilft: http://dboxupdate.berlios.de/install.php
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

habe mir ein neues image runtergeladen alexW2xImageV1.7.1.200401281742
und der bootmanager logt genau das selbe wie oben gepostet
kann es an dem bootmanager liegen?gibt es da verschiedene?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Du meinst das hier:
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Sorry aber das ist eindeutig ein Problem deines Netzwerkes und oder Rechners. Über dein Netzwerk kann die Box einfach nicht booten, weil zu langsam, zu träge, falsch konfiguriert, kaputt, gestört usw.

Schau dir mal an was Regloh ganz oben für Links geschrieben hat...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

laut pingbefehl kommt das raus:

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.100 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.0.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.100: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 192.168.0.100:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


also läuft für mich das netzwerk
ich habe auch die netzwerkkarte genau nach anleitung für`s bearbeiten der d-box software eingestellt da gibt es ja genug seiten
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

welches Gerät auch immer die 192.168.0.100 bei Dir hat, Deine Box ist es sicher nicht.

Gruß
mash
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

aber wie hätte ich dann die logs oben auslesen können

wenn die 192.168.0.100 nicht stimmt wie du sagst wie bekomme ich dann eine neue für die box ich komm doch nicht mehr rein in die box um eine neue vergeben zu können

auserdem bin ich mir ziemlich sicher das ich diese nummer an die box vergeben habe ansonsten hätte ich ja das logo nicht einspielen können.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

also entweder Du gehst strukturiert lt. Anleitung vor und postest hier Logs und erklärst dediziert wo es klemmt oder ihr seit morgen früh noch dran.
Angaben wie
logt genau das selbe wie oben gepostet
helfen überhaupt nicht zumal das oben kein flash-LOG sondern ein Boot-LOG des alten images war.
Die IP-Adresse bekommt die box per Bootmanager zugewiesen und muss zum Rest Deines Netzwerks passen.
*EDIT*
btw: hoffentlich hast Du Deine ucodes gesichert, ausgelesen, oder auf CD etc. ..
Zuletzt geändert von zexma am Freitag 30. Januar 2004, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Die Logs kommen über die serielle Schnittstelle!

Das Betriebssystem Deiner Box startet doch nicht mehr, sonst würdest Du doch nicht flashen wollen!

Wenn das Betriebssystem nun aber nicht mehr startet, wie soll dann z.B. eine Netzwerkverbindung aufgebaut werden?

Die IP-Adresse zum Flashen der Box wird im Bootmanager eingestellt. Dieser vergibt diese IP-Adresse beim Starten der Box über eine spezielle Funktion.

Wenn Du im Bootmanager für die Box eine IP-Adresse einstellst, die z.B. schon im Netzwerk existiert, dann kanns ja nicht gehen.

Gruß
mash
yvi24
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 12:39

Beitrag von yvi24 »

das versteh ich und habe es mal mal mit anderen ip adressen probiert aber da sagt der bootmanager das er warscheinlich nicht funktioniert und will es mit der 192.168.0.100 probieren diese habe ich allerdings wie du schon gesagt hast meiner lan-verbindung zugewiesen.

schreib mal bitte welche ip ich meiner lan-verbindung und welche dem bootmanager geben soll.
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

ich vermute mal, dass neu geflasht werden soll.
http://dboxupdate.berlios.de/install.php
da steht alles schön beschrieben.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

yvi24 hat geschrieben:schreib mal bitte welche ip ich meiner lan-verbindung und welche dem bootmanager geben soll.
Wenn Dein PC die 192.168.0.100 hat und Du sonst kein weiteres Gerät in Deinem Netzwerk hast, dann nimm für die Box z.B. die IP-Adresse 192.168.0.200

Gruß
mash