CIFS/NFS Freigaben automatisch beim Windowsstart mounten

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

CIFS/NFS Freigaben automatisch beim Windowsstart mounten

Beitrag von ulrichpeter2 »

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Rechner nicht ständig angeschaltet ist. Habe die DBOX momentan so konfiguriert, dass Sie beim starten, die CIFS/NFS Freigabe automatisch mountet.
Wenn jetzt der Rechner aus irgendwelchen Gründen runterfährt, bekommt die DBOX das nicht mit und hat noch ungültige mounts, die ich beim Rechnerneustart wieder händisch geradebiegen muss (oder dbox komplett neustarten)
Das halte ich für eine wenig elegante Lösung.

Jetzt bin ich gerade dabei ein Skript, welches beim Windowsstart im Autostart-Ordner liegt und sich per telnet auf die dbox connected und die mounts herstellt. Werde das auch mal ausführlich im Howto-Bereich veröffentlichen, wenns mal klappt.
So weit so gut funktioniert auch alles, außer das mounten an sich.

Innerhalb des Skripts nutze ich folgende Syntax:
mount -t cifs -o dbox2,dbox2 //192.168.35.1/audio /mnt/mp3/
...und bekomme folgenden Fehler:
mount: Mounting //192.168.35.1/audio on /mnt/mp3 failed: No such device

Ich denke, dass die Syntax nich ganz korrekt ist und ein erfahrener Linuxer wird doch bestimmt ne Lösung haben.

Vielen Dank im vorraus!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

mount -t cifs //bla/blub /mnt/mp3 -o "username=dbox2, password=dbox2, unc=//192.168.3.7/share"
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

Beitrag von ulrichpeter2 »

Vielen Dank. Werde ich nachher direkt mal testen.
MfG
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

Beitrag von ulrichpeter2 »

So bin jetzt mal dazu gekommen zu testen, leider bekomme ich wieder die Meldung: No such device

Jetzt meine Frage. Kann ich überhaupt von der Kommandozeile cifs mounten oder geht das nur aus Neutrino heraus?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Überprüfe mal ob der Ordner "/mnt/mp3/ " überhaupt auf der Box vorhanden ist, normalerweise ist er das in neueren Images nicht mehr!
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

Beitrag von ulrichpeter2 »

Das habe ich auch schon überprüft. Irgendwie seltsam...

~ > cd /mnt
/mnt > ls -al
drwxr-xr-x 1 1000 232 0 Jan 26 18:53 bilder
drwxr-xr-x 1 1000 232 0 Jan 1 1970 custom
drwxr-xr-x 1 1000 232 0 Jan 1 1970 filme
drwxr-xr-x 1 1000 232 0 Jan 1 1970 mp3

Habe dasselbe auch mal mit NFS und dem DBOX-Bootmanager probiert. Selbe Fehlermeldung.

Hat das denn schon jemand mal gemacht, von der DBOX mit telnet eine Freigabe gemountet. Habe das nämlich auch mit nem Arbeitskollegen diskutiert. Der hats bei seiner Nokia mit AlexW auch noch nicht hinbekommen.
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

bist du denn schon weitergekommen?

kann einer der dev's sich hier einmal einmischen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wie sieht die Sache denn genau aus?
Befehlszeile, Userkonto auf dem Server, Share auf dem Server usw....
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

Beitrag von ulrichpeter2 »

Dann gehen wir mal ins Detail:
Server: 192.168.35.1
Share: audio
user/Passwort: dbox2/dbox2
Vereichnis auf dbox: /mnt/audio

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man folgende module noch laden muss:
insmod sunrpc
insmod lockd
insmod nfs
insmod cifs
Habe ich dann auch mal gemacht..

Kommandozeilenbefehl lautet:
mount -t cifs //192.168.35.1/audio /mnt/mp3 -o "username=dbox2, password=dbox2, unc=//192.168.35.1/audio"
Danach folgt:
mount: Mounting //192.168.35.1/audio on /mnt/mp3 failed: Invalid argument

Dann habe ich es mal ohne -t cifs versucht:
mount //192.168.35.1/audio /mnt/mp3 -o "username=dbox2, password=dbox2, unc=//192.168.35.1/audio"
mount: Mounting //192.168.35.1/audio on /mnt/mp3 failed: No such file or directo
ry

Bin irgendwie mit meinen beschränkten Linux-Kenntnissen am Ende :(
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

So, jetzt weis ich auch wie die genaue Schreibweise von cifs ist. :)

Code: Alles auswählen

mount -t cifs //192.168.5.50/bilder /mnt/bilder/ -o "unc=//192.168.5.50/bilder,user=bla,pass=blub,ro"
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

was hat den das "ro" zu bedeuten?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

read-only
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

es bleibt bei: Invalid argument
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

user und pass hast Du richtig geschrieben?
(username und pass sind wohl nicht mehr aktuell)
mach mal nach dem mountversuch ein cat /proc/kmsg (oder so ähnlich, hab grad nix zum nachsehen da, da gibt es detailiertere Fehlermeldungen.
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

hallo dietmar,

jetzt funktioniert es, wahrscheinlich hatte ich mit den ip's vertan.

es bleiben aber für mich noch 2 fragen offen.

1. wie unmounted man die bestehenden mounts (die box denkt ja nach einem server-reboot alles ist noch ok.)?
2. kann telnet bei einem windows-reboot automatisch gestartet werden, sich bei der box anmelden und dann noch (bei mir 3mal) den mount-befehl anweisen?

danke
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

Beitrag von ulrichpeter2 »

Hallo Joburg_de

zu 2) Beutze dafür ein Freeware Prog namens AutoIT http://www.hiddensoft.com/AutoIt/

Dann erstellt du einfach ein File mit folgendem Inhalt (IP der box und mount-Befehle noch anpassen, nennst es dann zum Beispiel mount.aut :
SetEnv, ipaddress, dbox2

SplashTextOn, 300 , 100 , Please be patient ! , Mounting in progress!
Run, %COMSPEC% /C telnet %ipaddress%
Sleep, 1000
Send, root
Send, {ENTER}
Send, dbox2
Send, {ENTER}
Send, pwd
Send, {ENTER}

send, mount -t cifs......................
send, mount -t cifs......................
send, mount -t cifs......................

Send, {ENTER}
Send, exit
Send, {ENTER}

exit

Hoffe, das hilft dir weiter.

Dummerweise klappt das mit dem mounten bei mir immer noch nicht, kannst du deinen kompletten Mount-Befehl mal posten

Mit diesem Tool kann man übrigens auch genial so Sachen, wie complete Backup, Rückspielen der Settings etc nutzen, wer Interesse an den Scripts hat, einfach nachfragen!

Danke
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

Code: Alles auswählen

mount -t cifs //192.168.0.1/music /mnt/mp3/ -o "unc=//192.168.0.1/music,user=box,pass=box,ro"
geht das unmounten mit einem unmount-befehl?
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

Beitrag von ulrichpeter2 »

So, mit dem neuen Snap klappts auch bei mir.
Unmounten ist ziemlich easy.

In deinem Fall:

umount /mnt/mp3
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

Beitrag von ulrichpeter2 »

So, mit dem neuen Snap klappts auch bei mir.
Unmounten ist ziemlich easy.

In deinem Fall:

umount /mnt/mp3
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

komisch, die box scheint den unmount-befehl nicht zu kennen.

Code: Alles auswählen

cat /proc/kmsg ~ # unmount /mnt/mp3
-sh: unmount: not found

~ # cat /proc/kmsg

 DBox2 Frontprocessor driver registered.
<4>i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [Power
PC 8xx I2C adapter](pos. 0).
<4>i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
<4>i2c-core.o: client [STV6412] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](
pos. 1).
<4>i2c-core.o: driver saa7126 registered.
<4>i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](
pos. 2).
<6>$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
<4>i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
<4>i2c-core.o: client [DBox2-CAM] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter
](pos. 3).
<4>lcd.o: init lcd driver module
<4>lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
<6>avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.85 2003/12/24 14:42:47 obi Exp $
<6>avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
<4>avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
<6>avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.44 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
<6>avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
<6>avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.200 2003/12/31 16:49:04 obi Exp $
<6>avia_gt_dmx: loaded ucode v0014
<6>avia_gt_dmx: hw section filters enabled.
<4>avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning..
.
<6>avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.37 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<6>avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.28 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
<5>avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
<6>avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.53 2003/12/22 04:02:05 obi Exp $
<6>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<6>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<6>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<4>Console: switching to colour frame buffer device 82x32
<6>avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
<6>avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<6>avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.23 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
<4>avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
<6>$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
<4>DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
<4>i2c-core.o: driver DVB I2C bridge registered.
<4>DVB: registering frontend 0:0 (TDA8044H QPSK Demodulator)...
<4>i2c-core.o: client [DVB I2C bridge] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C ad
apter](pos. 4).
<6>dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
<6>$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
<6>avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.29 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
<6>avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.196 2003/12/22 04:09:17 obi Exp $
<4>DBox2 Multicam Driver v1.00 Skars && doz21:)
<6>avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
<6>avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
<4>CIFS: Unknown mount option soft
<4>CIFS: Unknown mount option udp
<4>CIFS: Unknown mount option nolock
<4>CIFS: Unknown mount option soft
<4>CIFS: Unknown mount option udp
<4>CIFS: Unknown mount option nolock
<4>CIFS: Unknown mount option soft
<4>CIFS: Unknown mount option udp
<4>CIFS: Unknown mount option nolock
<3>avia_gt_napi: pid 0012 section_length 4098 > 4096.
<7>queue dump: ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff f
f ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
61 f0 67 6e 36 e3 48 b8 04 31 00 01 48 61 7a aa cf 30 04 00 00 00 05 00 00 25 4d
 1e 64 65 75 19 05 53 57 52 32 20 4e 61 63 68 72 69 63 68 74 65 6e 2c 20 57 65 7
4 74 65 72 00 69 03 f2 91 40 7a ab cf 30 04 05 00 02 55 00 00 1b 4d 14 64 65 75
0f 05 53 57 52 32 20 61 6d 20 4d 6f 72 67 65 6e 00 69 03 f2 91 45 63 97 57 7e 61
.
.
.
.
4 20 57 61 6d 65 6c 69 6e 67
<3>avia_gt_napi: pid 0012 section_length 4098 > 4096.
<7>queue dump: ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff f
f ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
<3>avia_gt_napi: pid 0012 section_length 4098 > 4096.
<7>queue dump: ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
 ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff f
f ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff
<3>avia_gt_napi: pid 0012 section_length 4098 > 4096.
<7>queue dump: ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff ff 60 f5 84 6e 41 db
 08 f8 04 31 00 01 08 61 55 c4 cf 2b 03 15 00 00 30 00 01 1e 4d 20 64 65 75 1b 0
5 53 63 68 6c 65 73 77 69 67 2d 48 6f 6c 73 74 65 69 6e 2d 4d 61 67 61 7a 69 6e
.
.
.
.
.
4 6d 61 74 74 65 72 80 1d 7f 02 1e 61 18 ff f0 3c cf e2 12 05 50 6f 72 74 72 e4
74 2f 42 69 6f 67 72 61 66 69 65 50 06 f1 01 01 64 65 75 50 06 f2 03 02 64 65 75
 54 02 f0 3c 4e f7 00
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
<3> CIFS VFS: Negative RFC 1002 Session response. Error = 0xffffff8f
<3> CIFS VFS: Active MIDs in queue while exiting - can not delete mid_q_entries
or TCP_Server_Info structure due to pending requests MEMORY LEAK!!
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
<3> CIFS VFS: Need to reconnect after session died to server
?
Zuletzt geändert von joburg_de am Montag 2. Februar 2004, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
Z80
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 710
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54

Beitrag von Z80 »

joburg_de hat geschrieben:komisch, die box scheint den unmount-befehl nicht zu kennen.

Code: Alles auswählen

~ # unmount /mnt/video
-sh: unmount: not found
?
Das wird daran liegen das der Befehl nicht " unmount " lautet (sondern " umount ") :roll:
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

oh ja, stimmt.
ich dachte das wäre falsch geschrieben, da bei umount ein input-output-fehler kam.
jetzt funktionierts.
eigenartig, aber schön.
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

es funktioniert nicht.

bei frisch gebooteter box kann ich ohne probleme die laufwerke unmounten und wieder mounten.

bei frisch gebootetem rechner, also server geht gar nichts:

Code: Alles auswählen

~ # mount -t cifs //192.168.0.1/music /mnt/mp3/ -o "unc=//192.168.0.1/music,user=box,pass=box,ro"
mount: Mounting //192.168.0.1/music on /mnt/mp3 failed: Not a directory

~ # umount /mnt/mp3
umount: /mnt/mp3: Input/output error
ulrichpeter2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 21:24

Beitrag von ulrichpeter2 »

hast du denn nach dem Boxneustart die oben angegebenen "insmod" Befehle ausgeführt? Und danach nochmal versucht zu mounten?
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

nein, aber nach dem jetzigen versuch das hier:

Code: Alles auswählen

~ # insmod sunrpc
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/kernel/net/sunrpc/sunrpc.o
insmod: a module named sunrpc already exists
~ # insmod lockd
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/kernel/fs/lockd/lockd.o
insmod: a module named lockd already exists
~ # insmod nfs
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/kernel/fs/nfs/nfs.o
insmod: a module named nfs already exists
~ # insmod cifs
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/kernel/fs/cifs/cifs.o
insmod: a module named cifs already exists
~ # mount -t cifs //192.168.0.1/music /mnt/mp3/ -o "unc=//192.168.0.1/music,user
=box,pass=box,ro"
mount: Mounting //192.168.0.1/music on /mnt/mp3 failed: Not a directory
~ # 
[/code]