Sagem Box führt immer "reset" aus, defekt?????

Domestos & Derivate
treser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:41

Sagem Box führt immer "reset" aus, defekt?????

Beitrag von treser »

Hallo an alle,

ich habe bei meiner Sagem d2 Box (2xAMD - Bmon 1.1 - Bn 2.01) versucht den Debugmodus zu aktivieren, bin auch soweit gekommen das der Bootmanager nach dem Kurzschluß auf "help" reagiert hat. Aber jetzt kommt die Box beim starten nicht mehr bis "load", sondern zeigt vorher "reset" an und startet dann logischerweise immer wieder neu, und das ganze unendlich.
Ich habe vielleicht den falschen Zeitpunkt zum Schreibschutz aufheben erwischt. Keine Ahnung.

Ist die Box jetzt Schrott, oder gibt es noch Hoffnung?????

Danke im voraus
Norbert
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nimm die MHC-Methode, damit lässt sich auf jeden Fall moch der Debug-Modus einschalten. Die BN ist evtl. defekt, aber mit etwas Glück kannst Du die uCodes dropsdem daraus extrahieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
treser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:41

Beitrag von treser »

Ich kann keine andere Methode ausprobieren weil sie ständig neu startet und damit habe ich keine Möglichkeit auf ihr zuzugreifen. Sie kommt aus dieser Ladeschleife nicht mehr raus. Es muß aber eine Lösung geben weil es Leute gibt die das Beheben können, aber ich will sie nicht einschicken, weil sie soll ja möglichst schnell laufen :-)
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hast Du Dir die Methode überhaupt mal angesehen? http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Hier wird außer einem intakten Bootloader nichts von der BN benötigt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
treser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:41

Beitrag von treser »

ja habe ich, aber ich kann im Com-Terminal nichts eingeben. Anpingen kann ich auch nicht, was vorher funktioniert hat :-(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Bei einer Methode, die gar kein Netzwerk benutzt kann kein "Ping" gehen.

Ist Dein Kabel auch ein Nullmodem und nicht 1:1 belegt?

Beschreibe mal genau Schritt für Schritt, wie Du vorgehst.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
treser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:41

Beitrag von treser »

also erstmal Respekt für deine Geduld, dich mit meinem Problem zu beschäftigen :-)

Das Kabel ist ok, hat bei einem anderem Reciver auch funktioniert.
Habe im Bootmanager den Com Port angeklickt und richtig eingestellt.
Ansonsten ist nichts angeklickt.
BM gestartet.
Dbox mit gedrückter Pfeil nach oben Taste in die Steckdose gesteckt.
Im Display kamen die ganzen Zahlen vom Selbsttest,
in dem Moment den Flash auf Masse gelegt.
Im Display kam ein Balken der dann stehengeblieben ist.

Soweit denke ich alles richtig

Im BM kann ich aber im Com Terminal nichts eingeben. Es ist unten links ein Prompt das Blinkt.

Was habe ich falsch gemacht?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

War der "andere Receiver" denn auch eine Dbox2? Technisat z.B. benutzt ein 1:1-Kabel für den COM-Port.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
treser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:41

Beitrag von treser »

Das war ein Galaxis, aber ich habe mir das Kabel angeschaut, 2 ist mit 3 gekräuzt, 1.4und 5 sind 1 zu 1
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
treser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:41

Beitrag von treser »

danke für den Link, aber den kannte ich schon.
Es steht genau das drinnen was ich vorher gesagt habe: Für dir Dbox2 genügen RxD (2), TxD (3) und GND (1),
oder sehe ich das falsch?
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

wenn dein nullmodemkabel in ordnung ist, warum probierst du nicht die mhc methode.die zahlenreihe wirst du doch noch angezeigt bekommen, dann einfach nochmal pin12 auf masse (wenn 2*intel).
philips sat avia 600
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn mehr als nur 1,2 und 3 beschaltet ist, dann sollte es richtig beschaltet sein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
treser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:41

Beitrag von treser »

Ich bin weitergekommen :-)

Normalerweise dürfte ich gar nicht sagen woran es gelegen hat.

Mein Nullmodemkabel war mir zu kurz und habe noch eine Verlängerung angeschlossen. Die war aber auch gekreuzt.

Nochmal danke für die Hilfe

Gruß
Norbert
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

hrhr :)