..gehört wohl eher hier her: couldn´t connect - problem!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

..gehört wohl eher hier her: couldn´t connect - problem!

Beitrag von fiete »

...habe die frage versehentlich auch in ein anderes forum gestellt, sorry!

habe meines erachtens im bootmanager alles richtig konfiguriert ?!?

wollte nun mit min... booten und habe folgendes bekommen:
--------------------------------------------------------------------------------------
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:40:95:30:83:B8 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:E4:59 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:19:E4:59 with DBox-IP: 192.168.5.5
------------------------------------------------------------------------------------

unten rechts steht auch pinging ok! auch "lade bleibt im display stehen!

gehe ich aber auf rsh und gebe "help" ein kommt leider folgendes:

"Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)"

habe ene nokia d-box 2.

bin für jeden tipp dankbar
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

kannst Du ein paar mehr Informationen über Dein Netzwerk posten. Z.b. IP-Konfiguration Deines Windowsrechners, Router, Firewalls, ....
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

habe win 98
netgear router, hängt aber an einer anderen netzwerkkarte!
habe die ip fest zugewiesen...allerdings hab ich eine 10/100er karte. ist evtl. da noch ein problem? firewall sollte aus sein....finde allerdings gerade die entsprechende einstellungsseite net :oops:

habe eigentlich gedacht, dass die verbindung ok ist, wenn unten links pinging ok steht und ich im bootmanager die meldung wie oben beschrieben bekomme?!
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Also erst einmal ..

Klar, sowohl der Netgear als auch die Firewall können, wobei ich eher davon ausgehe das sie es wirklich tun, die Komunikation stören.
Deswegen ist es auch immer besser direkt über ein Crossover Kabel zu gehen (wenigstens für die Momente in denen man flashen möchte).
Dann wirst du mit sicherheit die Netzwerkkarte im Betriebssystem nicht als 10MBit Halfduplex eingestellt haben. Solltest du nachholen.

Und nein, nur weil unten Ping oder nicht Ping steht, heißt das noch nicht das alles ok oder nicht ok ist.

Wichtig ist das im Log über das Nullmodem-Kabel Daten ankommen, so das du diese als Bootlog hier posten kannst, damit man dir weiter helfen kann.

Weitere Infos zu diesen Themen und auch weiteren die dir helfen sollten findest du im "FAQ" Bereich in diesem Board.

P.S. Posts die von dir falsch abgesetzt wurden kannst du auch wieder löschen. (nur zur info) ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

habe die karte schon auf 10MBit eingestellt. komisch ist dabei allerdings, dass bei anderen änderungen ein neustart verlangt wird, hierbei aber nicht.
die änderung wird auch nicht fest übernommen. schau ich nach umstellung wieder rein, sind die einstellungen zurückgesetzt.

das hilft auch net bei der problemfindung?

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:40:95:30:83:B8 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:E4:59 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:19:E4:59 with DBox-IP: 192.168.5.5
BootP> Answer sent!

spricht nicht aber das stehenbleiben der box bei "lade" für eine bestehende verbindung?

wenn ich die box ohne pc einstecke bekomme ich jedenfalls fehler ud4 (oder so), da keine antenne angeschlossen ist.
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

nochmal zur frage von "dieMade"

...möchte die box in den debug-mode ohne kurzschluss bringen und bin nach dieters anleitung vorgegangen.

update hab ich mit 2. karte eingeleitet. hatte mich schon so gefreut, dass im display "lade" stehen bleibt und dann diese ernüchterung :x
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Soweit ist doch alles OK, brech das Update halt an einer anderen Stelle nochmal ab.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

...mach ich gleich mal. bin davon ausgegangen, dass mit dem abbruch des updates alles ok wäre, weil die box wie gewünscht bei "lade" stehen bleibt.

versuche es dann nochmal mit den 2 karten, oder lieber mit ener anderen methode (flash erase) ?!
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das Update am besten mit Flash-Erease einleiten.
Das Log sieht soweit sauber aus.
Stimmen die Einstellungen für dne com-port im Win-Gerätemanager? (Die sind auch wichtig)
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

vielen dank!

nochmaliges abbrechen des updates hat das problem gelöst...jetzt kam unter rsh das, was kommen sollte.

habe dann versucht den schreibschutz mit "enable debug mit miniflsh" zu disablen.

bekam leider im com-terminal nicht die meldung, die kommen sollte :x

wollte also schonmal werkzeug zum öffnen suchen und hab die box ausgesteckt.

als ich sie nochmal eingesteckt habe waren allerdings viele komische zeichen auf dem display (soll das net so ein, wenn sie im debug-mode ist?)

lasse sie nun erstmal das update beenden, dann weiss ich mehr *hoff*
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

:oops: :oops: :oops:

habe natürlich dietmars und nicht dieters anleitungen gemeint!

@dietmar

habe deine antwort gerade erst gefunden. werde das mit dem frash erase nächstes mal machen (hab noch ene kabel box stehen)

die einstellungen für den com-port im win-gerätemanager sind wohl ok.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

fiete hat geschrieben:
als ich sie nochmal eingesteckt habe waren allerdings viele komische zeichen auf dem display (soll das net so ein, wenn sie im debug-mode ist?)
Ja, das soll so sein.
Herzlichen Glühstrumpf.

Im HowTo ist auch ein Beispielbild verlinkt. :wink:
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

yep, genau so sah es aus. habe dann software ausgelesen und dateien extrahiert.

leider krieg ich das image aber nicht geflasht....neutrino leuchtet schon im display :evil:

kernel-cdk ist vorhanden sowie logo-lcd....aber geht nicht :evil: :evil:

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:40:95:30:83:B8 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\PROGRAMME\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die Antwort steht gleich nebenan, womit wir wieder bei den Einstellungen für seriell wären: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#kernel
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

also einstellungen im gerätemanager sind ok. (anstatt flussteuerung steht bei mir allerdings protokoll?!)

bei der alt. methode kriege ich folgendes:

nehme ich deine empfohlene ppcboot (ist ene textdatei) bekomme ich die meldung: die ausgewählte datei existiert nicht.

nehme ich meine andere ppcboot bekomme ich:

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:40:95:30:83:B8 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:19:E4:59 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
fiete
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 18:31

Beitrag von fiete »

...wenns wohl an der verbindung liegt, sollte ich es dann mal mit enem hub und normalem netzwerkkabel probieren?

hab momentan keinen hub und ein crossover....und ein nullmodem-kabel.