Dbox2- .did lässt sich nicht einspielen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

Dbox2- .did lässt sich nicht einspielen

Beitrag von alterHase. »

Hallo, versuche seit Tagen meine dbox2(sagem 1x Intel) mit Linux Neutrino aufzurüsten.
erstmal die Vorrausetzungen: BS: Win2000, Nullmodem und Crossoverkabel vorhanden, Arbeite mit dem dbox2-Bootmanager
Debug Modus erfolreich verlaufen, Auslesen des vorh,BN 2.01 , Aufspielen des neuen AlexW-images, Dateien extrahieren, BR-Kernel patsche und .did herstellen ging auch, wollte nun .did einspielen , Einstellung im Bootmanager für Bootfile und das root verzeichnis auch gemacht. Bein.did einspielen kommt folgende Meldung:
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 169.254.154.12:C/Dbox2/Neuer/ /lost+found
C_INIT: mount error - mount failed: No such file or directory
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
---------------------------------------------------------------------

ich glaube da stimmt was nicht, und wenn ich dann auf den Button ucodes-upload per ftp kommt die meldung " konnte keine FTP-Verbindung zur Dbox herstellen. Im Dos-Fenster lässt sich aber die Box anpingen.
Hoffe mir kann geholfen werde. Weiss echt nicht mehr weiteri
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Dbox2- .did lässt sich nicht einspielen

Beitrag von mash4077 »

alterHase. hat geschrieben:... wollte nun .did einspielen
Hi,

wozu?

Gruß
mash
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

na steht doch so in der anleitung

Beitrag von alterHase. »

... war ja noch nie linux drauf, wie sollte denn sonst weiterverfahren werden?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

die .did wird benötigt, wenn man die Originalsoftware einer anderen dBox einspielen will. Mit Linux hat das überhaupt nichts zutun.

Gruß
mash
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

naja..sa lag ich wohl falsch

Beitrag von alterHase. »

aber trotzdem gehts nach dem einspielen des alexw-images nicht weiter, vielleicht kannst du mir ja helfen, wenn ich jetz auhöre fährt die box nicht mehr hoch um bleibt beim aufstarten hängen
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Ja, ich helfe Dir gerne, sonst hätte ich nicht gepostet.
Nur, mit Deiner Fehlerbeschreibung kann man wenig anfangen.

- Was wird zuletzt auf dem LCD der Box angezeigt, wenn Linux gestartet ist?
- Was ist auf dem TV zu sehen?

Gruß
mash
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

hier das erste bootlog

Beitrag von alterHase. »

muss dazu sagen ich bin noch im debug modus, hoffe das ist nicht verkehrt
und dann kommt jetzt folgende meldung:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-44.6a.ba.07.00.00-c8
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 169.254.154.12, My IP 169.254.154.10
debug: Sending TFTP-request for file C/Dbox2/os_gepatcht
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 40978
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x409b8

im fenster der box steht dann : lade.... und das wars
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: hier das erste bootlog

Beitrag von mash4077 »

alterHase. hat geschrieben:muss dazu sagen ich bin noch im debug modus, hoffe das ist nicht verkehrt
Nein, die Box muss für Linux immer im Debug-Mode bleiben.
alterHase. hat geschrieben: debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 169.254.154.12, My IP 169.254.154.10
debug: Sending TFTP-request for file C/Dbox2/os_gepatcht...
Zieh mal das Netzwerkkabel von der Box ab und starte noch mal neu.

Gruß
mash
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

ok so siehts aus ohne netzwerkkabel nur mit nullmodem

Beitrag von alterHase. »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-44.6a.ba.07.00.00-c8
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:01:07)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<-1> for vmlinuz!
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Okay, dann noch mal nach dieser Anleitung ein Image flashen:

http://dboxupdate.berlios.de/install.php

auf 2x oder 1x Flashanzahl achten!

Gruß
mash
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

ok werds versuchen und mich morgen melden

Beitrag von alterHase. »

aber ich konnt ja nie eine ftp verbindung bisher herstellen übers netzwerkabel? meinste diesmal geht es?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Eine Netzwerkverbindung über FTP kannst Du nur herstellen, wenn Du ein laufendes Linux auf der Box hast. Da es Dir, aus welchen Gründen auch immer, den Flashinhalt zerschreddert hat, musst Du nun ein neues Image mit dem Bootmanager flashen. Dazu nach der angebenen Anleitung vorgehen.

Hinweis:
Die von Dir im Log geposteten IP-Adressen sehen nach dynamisch zugeordneten IP-Adressen aus. Stell Deine Netzwerkkarte fest auf die beschriebene IP-Adresse in der Anleitung ein.

Gruß
mash
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

es funtioniert!!!!

Beitrag von alterHase. »

..habe es nach der anleitung aufgespielt..und es zum laufen gebracht,
dazu erstmal sehr vielen dank....

nun gibt es nur noch ein kleines Problem das mein Pre..ire Start dunkel bleibt..weiss aber nicht warum, auch beim zappen auf andere sender bleibt das bild manchmal erst dunkel... aber da hilft meist ein umschalten auf einen anderen sender.
Vieleicht weisst da einen tipp)
morphy1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 15:07

Beitrag von morphy1 »

warum haben hier soviele leute probleme mal die suchfunktion zu benutzen?

suche mal nach "camd2" oder "premiere bleibt schwarz" oder schaue mal ins neutrino forum
---
ich wette kofler hat auch linux auf seiner box ;)
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

morphy1 hat geschrieben:warum haben hier soviele leute probleme mal die suchfunktion zu benutzen?

suche mal nach "camd2" oder "premiere bleibt schwarz" oder schaue mal ins neutrino forum
+ ".hw_sections"

Gruß
mash
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

camd2 geht

Beitrag von alterHase. »

habs des camd2 draufgespielt, prem..start läuft super..nur die anderen programme bleiben beim schnellen zappen teilweise schwarz.(nicht immer) aber doch ziemlich oft.
danke nochmals an mash
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: camd2 geht

Beitrag von mash4077 »

alterHase. hat geschrieben:..nur die anderen programme bleiben beim schnellen zappen teilweise schwarz.(nicht immer) aber doch ziemlich oft.
Hi,

- Datei ".hw_sections" im Ordner "/var/etc" erzeugen
- ucode.bin in ucode.bin_ umbenennen
- neu starten

Gruß
mash
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

Beitrag von alterHase. »

Datei ".hw_sections" im Ordner "/var/etc" erzeugen ???

hab ich noch nie gehört wie das geht, was muss indie datei rein?
-
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

alterHase. hat geschrieben:Datei ".hw_sections" im Ordner "/var/etc" erzeugen ???

hab ich noch nie gehört wie das geht, was muss indie datei rein?
-
In der Datei muss nichts stehen. Es wird nur auf die Existenz der Datei abgeprüft.

Siehe:
https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtop ... 3&start=20

Gruß
mash
morphy1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 15:07

Beitrag von morphy1 »

schon klasse wie manche hier zu faul sind die suchfunktion zu nutzen (s.o.)....

ist es denn zuviel verlangt, oben auf "suchen" zu klicken und dort "hw_sections" einzugeben? *kopfschüttel* :evil:

hier ein quote aus dem 3ten suchresultat:

also ucodes überprüfen mit der dbox funktion, wenn alles ok
kanalsuchlauf starten,

danach mit telnet oder ftp die ucode.bin in z.B ucode.bak umbenennen,
bei ucodes überprüfen kommt dann, bei der ucode.bin, built in in der Anzeige

danach in dem verzeichnis der dbox var/etc eine datei
mit dem Namen .hw_sections anlegen z.B "touch .hw_sections"
---
ich wette kofler hat auch linux auf seiner box ;)
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

Beitrag von alterHase. »

danke morphy, aber ich dacht du wüsstest wie es ist wenn man new ist..
ich hatte auch nach..."image einspielen" gesucht und versucht nach anleitung vorzugehen, aber es hatt erst mit der hilfe von mash geklappt.
im grunde steht ja immer alles irgendwo..da bräuchte man ja eigentlich kein forum.

danke dir aber trotzdem für deine tipps
morphy1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 15:07

Beitrag von morphy1 »

hat es dir denn wenigstens geholfen? :D
---
ich wette kofler hat auch linux auf seiner box ;)
alterHase.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2004, 13:44

Beitrag von alterHase. »

leider ist das problem unverändert..........glaube die erkärungen haben für mich nicht ausgereicht
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

- hast Du die Datei im angegebenen Ordner erzeugt?
- hast Du die ucode.bin umbenannt oder gelöscht?

Gruß
mash
treser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 8. Februar 2004, 10:41

Beitrag von treser »

alterHase. hat geschrieben:leider ist das problem unverändert..........glaube die erkärungen haben für mich nicht ausgereicht
Hallo,

also ich denke daß die meisten von uns ein gewisses Grundwissen voraussetzen und darum die Antworten etwas kurz und knapp gehalten werden (es soll keine Kritik sein!!!). Doch jemand der zum Beispiel nicht mal eine Datei erstellen kann, kommt damit nicht klar ( bitte nicht persöhnlich nehmen). Sowas sollte im Vorfeld schon geklärt werden.

Also ich gehe davon aus daß du Telnet kennst.
Die untenstehenden Befehle nacheinander eintippen und jedesmal dazwischen enter drücken.

Telnet starten

-open
-192.168.100.5 (die eigene IP der Box)
-root
-dbox2
-cd /var/etc
-touch touch.hw_sections

!!! Jetzt nur noch mit FTP unter "/var/ucodes" die Datei "ucode.bin" in "ucode.bak" umbenennen.

Neu starten....fertig.

Ich hoffe es ist verständlich beschrieben.

Gruß
Norbert