zu blöd für debug-modus?

Domestos & Derivate
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

zu blöd für debug-modus?

Beitrag von dboxgori »

Hi,
ich hab am Wochenende einige Stunden verbraten, leider ohne Erfolg.
Ich komme bis zu dem Punkt, wo es ans mounten von minflsh geht.
Da musste ich im script -t flfs in den mount-Befehl einfügen. Danach kommt:
arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
...
started aid = 11
...
started aid = 12 (was nicht in Dietmar's Beschreibung steht)

dann ist schluss. Nach einigen Minuten kommt die Meldung, dass irgendwas mit dem script nicht geklappt hat. Im COM-Terminal Fenster ist gar nix zu sehen. Reboot und die dbox startet wieder mit Kanalsuche usw.
DBox: Philips BN2.01
Was fehlt noch, was mach ich falsch ???

Gruss
dboxgori
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Poste doch bitte einfach mal das ganze Log und nicht nur die für dich relevanten passagen...

Thx

Und
Da musste ich im script -t flfs in den mount-Befehl einfügen
Müsstest du bitte etwas näher erklären da ich den in den Anleitungen absolut nicht finden kann...
Zuletzt geändert von KeXXeN am Montag 1. März 2004, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

sorry, hab ich zu Hause, kann ich erst heute abend posten.
Aber vorerst mal danke für das schnelle reply

Gruss

dboxgori
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ich lese gerade das du bei der Anleitung ja die Box aufschrauben musst um den schreibschutz durch überbrücken von zwei Punkten aufheben sollst / musst.

Wenn du die Box eh schon offen hast und eine überbrückung machen musst.

Dann Benutze doch einfach die MHC Methode.

Da brauchst du auch nur eine Brücke setzen und die ist super simpel ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

Hi,

bei der MHC Methode sind 2 Sachen, die mir nicht ganz geheuer sind:
1. Flashreset und Schreibschutz sind die gleichen Kontakte ?
2. Unter Vorbereitungen steht was von Verbindungsgeschwindigkeit 9600
zwei Zeilen weiter steht: Die SChnittstelle muss wie hier beschrieben eingestellt sein. Hinter dem Link erscheint dann 57600
Was ist korrekt?

Gruss

dboxgori
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

dboxgori hat geschrieben:Hi,

bei der MHC Methode sind 2 Sachen, die mir nicht ganz geheuer sind:
1. Flashreset und Schreibschutz sind die gleichen Kontakte ?
Wenn es die gleichen sind, ja.
Beziehungsweise steht in der Anleitung ja auch das bei manchen Boxen beim Flashreset der Schreibschutz schon aufgehoben wird.
Was ist korrekt?
Beides ;)
2. Unter Vorbereitungen steht was von Verbindungsgeschwindigkeit 9600
zwei Zeilen weiter steht:
Bezieht sich auf die Einstellungen im Bootmanager
Die SChnittstelle muss wie hier beschrieben eingestellt sein. Hinter dem Link erscheint dann 57600
Bezieht sich auf die Einstellungen im Gerätemanager...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

erscheint mir zwar nicht logisch, aber ich werd's heute abend mal ausprobieren

Gruss
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Welcher Computer hat schon einen logischen Intellekt ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das ganze hat schon ne Logik.
Bei manchen Rechnern gibts Probleme wenn die Schnittstelle auf 9600 steht und dann vom Bootmanager nochmal auf 9600 gesetzt wird.
Mit 57600 (Gerätemanager) gehts eigentlich immer glatt.
Warum das so ist - k.A. Da endet die Logik. :wink:
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

Hallo Dietmar,

ich nehme mal an, du bist der Dietmar von http://www.dietmar-h.net.
Vielleciht kannst du die Frage, ob Flash und Schreibschutz-Kontakt
identisch sind beantworten?

Gruss
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Steht doch im Howto?
Ja, es sind die gleichen Kontakte - nur die Handhabung ist unterschiedlich
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

Hi,

hatte leider erst jetzt Gelegenheit weiterzumachen. So wie es aussieht, hab ich die dbox jetzt im debug-mode. Zumindest sieht mein Display so aus, wie in der Anleitung beschrieben. Ich habe auch erfolgreich das Image auslesen können. Nun kommt das nächste Problem: Das flashen des A...img funktioniert irgendwie nicht. Ich wähle im boot-manager die Utility an und auf dem Bildschirm steht als letztes dbox:root> und ein blinkender Cursor. In der Statuszeile steht:
Bootvorgang erkannt-warte auf ppcboot - aber sonst passiert nix

Need Help

Gruss
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Need Log.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

ich hoffe, das hilft dir, oder gibt es noch sonst irgendwo ein logfile ?

***Adapter Desc: 3Com 10/100 Mini PCI Ethernet Adapter (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:01:03:87:E9:13 Local IP: 169.254.246.120
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
4 - FindFile: name=C:\cd attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox\dbox2 attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox\dbox2\cdkroot attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox\dbox2\cdkroot\bin attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox\dbox2\cdkroot\dev attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox\dbox2\cdkroot\etc attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox\dbox2\cdkroot\lib attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox\dbox2\cdkroot\proc attrib=10
4 - FindFile: name=C:\cd\dbox\dbox2\cdkroot\sbin attrib=10
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die IP ist schonmal Müll.

Was steht im COM-Log (siehe FAQ-Bereich)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-31.6a.93.07.00.00-58
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

boot net

eintippen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

super, flash hat geklappt, nach reboot der dbox hab ich jetzt neutrino auf dem display. Auf dem Fernseher steht was von ucodes, da muss ich wohl erst wieder FAQ und HOWTO lesen
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

das mit den ucodes hat nun auch geklappt, als nächstes die Kanalsuche und dann kann ich hoffentlich mal ein Bild am Fernseher bewundern, oder ?
dboxgori
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 29. Februar 2004, 12:13

Beitrag von dboxgori »

juhu, dank dem unermüdlichen support dieses Forums habe ich nun endlich diesen Betashit los und kann mich nun gemütlich auf die Suche nach Dingen machen, die nun auch noch die schwarzen Bildschirme auf verschiedenen Kanälen verschwinden lassen ...

Nochmals Danke für eure Unterstützung

dboxgori
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

noch die schwarzen Bildschirme auf verschiedenen Kanälen
Na ja, wenn du Hilfe brauchst, dann weißt du ja wo du sie (mit ner guten ausführlichen Feherbeschreibung) bekommen kannst.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].