Debug oder was?

Domestos & Derivate
capripower
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 14:45

Debug oder was?

Beitrag von capripower »

Hallo,

hänge hier nun schon seit Stunden an meiner Dbox 2 Nokia (2 xIntel, Avia 500, BMon 1.0)

Wollte sie in den Debug-Mode bringen mit miniflash, leider bleibt das Script immer an der selben Stelle stehen! Nach ca. 2 Min kommt dann Fehler im Script ... run indicator -v -V -i 4 schlug fehl!

Wenn ich die Box neu starte kommt kurz (ca. 2 Sek) Betaresearch im LCD, dann kommen die Zahlen wie im Debug Mode, dann kein System!

Hier mal noch das Log:

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.0.11:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.11:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 95 sec, 260000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 99 sec, 120000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 102 sec, 220000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 104 sec, 620000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 107 sec, 420000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 109 sec, 820000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 112 sec, 620000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 115 sec, 20000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 117 sec, 820000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 120 sec, 240000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 123 sec, 940000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory

Im COM-Terminal:

DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.0
product? at : 10000944
current state : unlocked
Please reset now!

Ich hoffe, es kann mir einer helfen! Habe 2 Sagem-Boxen (1 x I), da lief es ohne Problem!
capripower
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 14:45

Beitrag von capripower »

Noch was!

Wenn ich versuche, ein neues Image zu flashen, bleibt der Bootmanager bei Copy File stehen!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Debug oder was?

Beitrag von mash4077 »

capripower hat geschrieben:Wenn ich die Box neu starte kommt kurz (ca. 2 Sek) Betaresearch im LCD, dann kommen die Zahlen wie im Debug Mode, dann kein System!
Hi!

Okay, die Box ist im Debug Mode. Das Auslesen der original BN-Software kannst jetzt getrost überspringen :cry: . Weiter geht's mit Image flashen:

http://dboxupdate.berlios.de/install.php

Gruß
mash
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

capripower hat geschrieben:Noch was!

Wenn ich versuche, ein neues Image zu flashen, bleibt der Bootmanager bei Copy File stehen!
Noch was, Log posten!

Gruß
mash
capripower
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 14:45

Beitrag von capripower »

Hi Mash,

hier das Log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d1.66.2d.07.00.00-d4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.11, My IP 192.168.0.9
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1b-d4-75
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.11; our IP address is 192.168.0.9
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.11; our IP address is 192.168.0.9
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /F/Temp/Digicrew_Germany_2xI_17_02_2004/DigiCrew_2xI
_17_02_2004.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.11; our IP address is 192.168.0.9
Filename '/F/Temp/Digicrew_Germany_2xI_17_02_2004/DigiCrew_2xI_17_02_2004.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

capripower hat geschrieben:Digicrew_Germany_2xI_17_02_2004/DigiCrew_2xI
_17_02_2004.img
Hi,

nimm ein Image welches funktioniert!

Gruß
mash
capripower
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 14:45

Beitrag von capripower »

Habe jetzt 5 verschiedene probiert! Leider immer das Selbe! Noch ne Idee? Was mir auffällt, dass woll nich alle Sectoren "un-protect" sind! Ist das normal?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

http://dboxupdate.berlios.de - mit schicker Anleitung
capripower
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 14:45

Beitrag von capripower »

Hallo Mash, hallo Dietmar,

vielen Dank für Eure Mühe und konkreten Antworten.

Ich habe jetzt nach langem hin und her Windows neu installiert (hat wohl schon bei vielen geholfen)! Und siehe da, auch bei mir! Ich hab zwar keine Ahnung warum, da ich keine Software oder sonstiges in letzter Zeit installiert hatte!

Danke Microsoft für Euer super OS!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

capripower hat geschrieben:Danke Microsoft für Euer super OS!
Nicht für alle Fehler, die unter Windows auftreten, ist auch immer Microsoft verantwortlich.

Gruß
mash
capripower
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 14:45

Beitrag von capripower »

Stimmt!