Bid friert ein, weiß mir keinen rat mehr....

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
stiffler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 14:16

Bid friert ein, weiß mir keinen rat mehr....

Beitrag von stiffler »

Hi,

habe eine Sagem 2xI SAT.

avia500v110
avia600vb022 (auch schon mit vb28 probiert)
ucode_B107
cam_01_02_105E

das schwarze bild beim umschalten, wäre ja noch zu ertragen aber bei mir friert das bild öfters ein, woran kann das liegen???

Satfind zeigt folgendes an: SNR: 56000-57000
SIG: 21000-31000 je nach sender....

Der Spiegel ist von einem Sattechniker überprüft worden.
Am spiegel 83db, an der Dose noch 72db, wäre super Wert...

Ein Receiver muß ab ca 45-50db bilder bringen, sagt er.

hier mal einbootlog, vielleicht kann man da was draus erkennen....


`px|Fdf`FtsTBqR`3BpRjP(Chb2joZVzvsWB~P(2VB_VVvQvD~SF_n[V~W4WmOKOKOKOKOKOKOKOK39c
AJ`K
FZ&ZwVJKB!
!Nfpqxyxi~ps)b)"jWqPqPQceS- npa9B`1(2*~wJ{vwJR#u1,
,{ #``h{usZ8{QczrVJO3
#$#Bgrf{jBNK~VO9${tZ23v`rqKEdebug: DDF: Calibrating delay
loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e3.83.88.07.00.00-77
debug: HWrev 01 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:02:34)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 604293 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 604229 Bytes = 590.1 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.25-rc2-dbox2 (von alexW) (gcc version 3.2.3) #1 Fr Feb 13 17:5
8:58 CET 2004
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2580)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30900k available (1036k kernel code, 372k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:30:95:fb
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
i2c-core.o: i2c core module version 2.8.4 (20040207)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.8.4 (20040207)
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'Using /lib/modules/2.4.2
5-rc2-dbox2/misc/event.o
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/tuxbox.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/dvb-core.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/dbox2_fp.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/dbox2_fp_input.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avs.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/saa7126.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/cam.o
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/dvb_i2c_bridge.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_napi.o
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/cam_napi.o
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/dbox2_fp_napi.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_av.o
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.87 2004/01/30 08:24:42 zwen Exp $
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.44 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.201 2004/02/01 13:50:23 wjoost Exp $
avia_gt_dmx: loaded ucode vB107
avia_gt_dmx: hw section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.37 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.53 2003/12/22 04:02:05 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
cdkVcInfo $Id: cdkVcInfo.c,v 1.7 2004/01/15 10:46:46 alexw Exp $

Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.25 2004/01/30 08:24:42 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_gt_v4l2.o
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/ves1x93.o
DVB: registering frontend 0:0 (VES1993)...
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/at76c651.o
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_av_napi.o
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.29 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-rc2-dbox2/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.197 2004/02/01 13:50:23 wjoost Exp $
$Id: sectionsd.cpp,v 1.170 2004/02/15 20:25:34 thegoodguy Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.342 2004/01/12 15:35:16 zwen Exp $
[camd] ca system id: 1702
$Id: controld.cpp,v 1.114 2004/01/01 18:49:49 thegoodguy Exp $

cync 0
[controld] Boxtype detected: (3, Sagem D-BOX2)
[cdkVcInfo] Version (Image): 0107200402171738
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[neutrino] frameBuffer Instance created
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
/dev/input/event1: No such file or directory
[neutrino] menue setup
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] registering as event client
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[neutrino] initialized everything
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
PES, queue 0 normal.
[camd] starting onid 0001 sid 000e
[camd] set emm caid 1702 capid 1000
descramble onid: 0001 sid: 000e status: 1d1d
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 480x576 (4:3 -> 4:3)


hoffe es kann mir einer einen tipp geben woran es liegt.
bin echt am verzweifeln.....
achso: hab es auch schon mit .hw_sections probiert, da kann man ja überhaupt nicht fernsehen schauen..... kanal nicht verfügbar.

MfG
Stiffler :roll:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Und wer DSL-Flat hat sowieso...... :-)
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Sieht ja alles soweit in Ordnung aus, aber ganz nebenbei hast du die Hw_section schon disabled. ;)
stiffler hat geschrieben: avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.201 2004/02/01 13:50:23 wjoost Exp $
avia_gt_dmx: loaded ucode vB107
avia_gt_dmx: hw section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...

MfG
Stiffler :roll:

Was sagt die ber Anzeige im Satfinder?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Bid friert ein, weiß mir keinen rat mehr....

Beitrag von mash4077 »

stiffler hat geschrieben:... aber bei mir friert das bild öfters ein, woran kann das liegen???
Ignorierst Du Deine eigenen Threads?:

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?p=180575

Wenn Du was gegen das Einfrieren tun willst, dann versuch das:

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=29288

Gruß
mash
stiffler
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 20. Dezember 2003, 14:16

Beitrag von stiffler »

und wie tue ich diesen spts mode aktivieren???
habe zwar schon gesucht aber nix gefunden, scheiß modem... :-?
alle berichten nur darüber.....

MfG
Stiffler
Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
Und wer DSL-Flat hat sowieso...... :-)
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Also bitte ...

Das steht doch ganz klipp und klar in dem Post auf das du antwortest beschrieben.....

Vielleicht siehst du ja einfach nur den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

P.S. die Antwort ist von mike11 selber
P.P.S. Es ist seine Erste Antwort auf seinen eigenen Thread.
P.P.P.S. Es besteht eine signifikante paralele zu .hw_sections
P.P.P.P.S. Die Suchfunktion dürfte auch welter helfen..
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

eine Datei mit dem Namen ".spts_mode" im Ordner "/var/etc" erzeugen.
Dann Neustart durchführen.

Gruß
mash
TaGana
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von TaGana »

Jungs,

es ist der enx der sich aufhängt, macht mal einen enx reset (per plugin oder so) und Bild und Ton sind wieder da, "Kanal nicht verfügbar" ist auch weg.

Wenn man in den Treibern das enx aufhängen erkennen würde (apid oder vpid liefern keine Daten mehr) und automatisch einen enx reset durchführen könnte, währe das schon ok, würde nur ein mini-freeze sein.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

TaGana hat geschrieben:es ist der enx der sich aufhängt, macht mal einen enx reset (per plugin oder so) und Bild und Ton sind wieder da, "Kanal nicht verfügbar" ist auch weg.
Hallo TaGana,

das ist alles andere als eine neue Erkenntnis, siehe hierzu mein Posting in diesem Thread:

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtop ... c&start=20

Gruß
mash
TaGana
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von TaGana »

Welche Erkenntnis ?

Das mit dem Empfang kann ich bestätigen, die Hänger (auch auf FTA) kommen öfters (möglicherweise immer) bei solchen Sendern mit kurze ber Ausschläge.

Diese können aber nicht an der Schüssel/LNB liegen, da ich eine 85er habe und ein 0.5 LNB, ber ist überall 0, nur auf manchen Sendern gibt es diese mini ber Ausschläge die irgendwo (?) herkommen.

Es ist aber so, das nach einem enx reset das Bild&Ton wieder da sind, selbst nach einen "Kanal nicht verfügbar" Hänger.

Darum die Übergangsidee mit dem auto_enx_reset bis man das eigentliche Problem gefunden/gefixed hat.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

TaGana hat geschrieben:Welche Erkenntnis ?
Dass es sich dabei um ein Problem mit dem ENX handelt...

Gruß
mash
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

@Tagana
Das Problem das das Bild einfach stehen bleibt tritt auch auf den GTX Boxen auf, besonders auf der avia500. Auf FTA besteht es hauptsächlich erst seit dem Umstieg auf Api3, die Treiber passen halt wohl nicht mehr so dolle und Obi arbeitet wohl lieber mit PC Karten was ja letztens allein wiedermal einen Treiber schlechter gemacht hat. Vorallem mit HW_Sections ist der Empfang unerträglich nach ca. 10-60min auf FTA Freez.

Enx Freezes die du meinst bestehen leider bei ganz anderen Sendern, in welchen ich meine kennst du dich ja bestens aus. ;)

Nutze natürlich den ENX Reinit was auch wunderbar funktioniert. Da brauch wenigstens die Box nicht immer neu starten sondern nur einfach umschalten damit ein reinit ausgeführt wird.
Nur dazu muss man natürlich jedesmal die zapit patchen und es wird ja ein zusätzliches Modul benötigt welches diesen ausführbar macht und das alles gehört wohl nicht hier her.

Aufallend bei der ganzen Sache ist das es immer bei einen [dmx.cpp:read:184] abstürtzt und sich dann auch ohne ENX Reset nicht mehr zurückholen lässt.

[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out
zap failed!

Müsste man hierbei nicht die Sectiond mal ändern das diese nicht mehr komplett abstürzen kann?
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Bei OOP ist es nunmal üblich, alles auf eine gemeinsame Routine zu reduzieren.

Da stürzt nichts im Userspace ab, einzig und allein die API3-Schicht empfängt keine Daten mehr und gibt das vollkommen korrekt als ETIMEDOUT weiter.

Wenn der Demux keine Daten mehr liefert, dann kann der Treiber halt nur noch resetten was aber momentan noch nicht der Fall ist.

Schöner wär's, die Ursache zu finden.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

ich hatte folgendes als konkretes Interesse an dem Problem seitens Obi interpretiert:

https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=27535
obi hat geschrieben:gibts das auch bei nokias?
Das sich niemand mit einer Nokia-Box gemeldet hatte, gab es da sicher von Obis Seite auch nichts mehr zu zu sagen.

Ansonsten kann man Obi sicher auch nicht bis an sein Lebensende für das Fixen von Bugs in den Treibern verhaften. An der Portierung haben ja auch andere mitgewirkt. Und wenn ihm die dBox inzwischen Latte sein sollte, weil er eine TV-Karte nutzt, dann ist das sein gutes Recht.

Gruß
mash
TaGana
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von TaGana »

@Nico77

Also ich rede hier über FTA ! :)

Bei meiner Nokia habe ich das Problem 100% nicht, die läuft Wochenlang ohne ausschalten. Bei der Sagem ENX friert das Bild jede paar Stunden ein, aber ich würde wieder sagen bei den Sendern die mini ber Ausschläge haben. (Ich rede hier von FTA)

Woher diese ber Fehler kommen (Tuner Treiber ?), und ob diese das aufhängen verursachen kann ich nicht beurteilen.

Es sieht so aus als hätte der ENX Treiber Probleme mit diesen Fehlerhaften Paketen, und das diese zum Aufhängen führen. Diese müssten ja ignoriert und verworfen werden, könnte es sein das diese trotzdem verarbeitet werden und zum Absturz führen ?

Wenn das eigentliche Problem zur Zeit nicht gefunden werden kann, würde ein auto_enx_reset eine akzeptable Lösung darstellen. Mit einem mini freeze jede paar Stunden kann jeder von uns leben, denke ich mal.

Und zu schwer dies zu implementieren dürfte es auch nicht sein, es müssen nur der vpid und apid gemonitored werden, und beim Datenstau müsste eben der enx reset getriggert werden.
TaGana
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von TaGana »

Wer gibt diese Meldung den aus:

[dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out

?
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Ja steht im Bootlog, von wo das jetzt genau kommt k.a.

Lass ich Ard oder Pro7 einen Tag laufen hängt das Bild irgendwann und nach dem Umschalten kommt diese Meldung. Allerdings auch nict immer, wenn diese nicht erscheind beim Freez und man schaltet um bleiben die Sender erhalten. Habs jetzt aber auch schon länger nicht mehr reproduzieren können, da man ja mit dem Enx Reinit auf der sicheren Seite ist und ich nicht mehr darauf geachtet habe.

Habe das allerdings auch schon wie gesagt mit einer alten Nokia avia500 2xAMD hervorrufen können. Die ber Rate liegt immer zwischen 0 und 3.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

TaGana hat geschrieben:Wenn das eigentliche Problem zur Zeit nicht gefunden werden kann, würde ein auto_enx_reset eine akzeptable Lösung darstellen. Mit einem mini freeze jede paar Stunden kann jeder von uns leben, denke ich mal.
Ebenfalls ein probates Mittel, wenn auch mit gewissen Nebeneffekten, ist der spts_mode.

Gruß
mash
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Nö das mit dem .spts Mode ist nichts, finde ich zumindest. :-?
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Na ja, für mich super DAU ist es halt wenigstens das kleinere Übel...

Gruß
mash
nightmare.de
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 13. März 2004, 21:41

Beitrag von nightmare.de »

Gibt es hier eigentlich schon was Neues? Ich habe das Problem mit ner Nokia-Kabel-Box, 2*Intel, Avia 500. Jedesmal wenn das Bild stehen bleibt, habe ich auf der Konsole folgende Zeilen:
descramble onid: 0085 sid: 0029 status: 5050
descramble onid: 0085 sid: 0029 status: 1d1d
Leider kann ich damit aber nix anfangen.
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

@tagana:
das gibt die Demux-Klasse vom sectionsd aus. Da gibt's 2 Instanzen, eine für SDT und eine für EIT. Aber egal welche, die Meldung kommt, falls die DVB-API-Schicht einen ETIMEDOUT liefert.

Das heißt dann einfach, daß keine Daten vom Demux empfangen wurden.

Ich denke mal, es hat damit zu tun, daß der Framer Mist macht. Der Ucode funktioniert nämlich teilweise noch, bekommt aber scheinbar keine sinnvollen Daten mehr.

Und das wiederum könnte gut mit den niedrigen BERs passen.

Naja.

@nightmare.de
Du hast auf "PREMIERE 6" geschaltet und deine Premiere-Karte dekodiert (nicht).

Passiert das eventuell nur bei Premiere-Sendern?
nightmare.de
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 13. März 2004, 21:41

Beitrag von nightmare.de »

Nö, genauso bei FTA.
Roli
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 149
Registriert: Samstag 1. November 2003, 13:22

Beitrag von Roli »

Bei mir Sagem 1xI, JtG-Image mit Cramfs vom 5.4 läuft das auch nicht.

Habe ich den SPTS Modus ein, dann habe ich keine Freezes. Aber die Aufnahmen übers Netzwerk hören manchmal einfach auf. Oder beginnen nicht.

Udrec wird dann zwar gestartet, aber das wars. Es kommen keine Daten übers Netz.
Breche ich dann die Aufnahme von der Box her ab, starte sie neu, dann beginnt es, aber es wird dann kein EPG geschrieben und die Aufnahmen heißen plötzlich not avaible. :-(

Oder mitten in der Aufnahme hört der Datenverkehr plötzlich auf.
Ich kann das nicht nachvollziehen.

Jetzt habe ich den SPTS Modus wieder ausgeschaltet und die Aufnahmen werden ohne Probleme gestreamt. Dafür habe ich nun wieder in unregelmäßigen Abständen eingefrorene Standbilder. Teilweise muß ich dann auch die Box resetten, weil der Kanal sich vollkommen weggehangen hat.
Eigenartigerweise werden die Aufnahmen davon nicht beeinflußt. Die laufen, als wäre nichts geschehen. Nur die Sendung kann ich natürlich nicht mit ansehen. .-(

Ist denn schon irgendwas in Sicht, was diese Misere beseitigt?

Warum hört der Netzverkehr einfach auf beim SPTS Modus?