Netzwerk-Setup für Internet-Zugriff

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Netzwerk-Setup für Internet-Zugriff

Beitrag von Schwarzseher »

Ich bekomme es nicht hin, die dbox ins Internet zu bringen.

Mein Netzwerk-Setup sieht so aus:

Hardware DSL-Router: 192.168.0.1 (ohne DHCP)
Streaming PC: 192.168.0.5 (am Router) und 192.168.5.5 (Crossover zur dbox)
dbox: 192.168.5.7

Netzwerk-Setup der dbox:
IP 192.168.5.7
Mask 255.255.255.0
Broadcast 192.168.5.255
Gateway 192.168.5.5

Was muss ich jetzt als Nameserver einstellen?

Ich habe schon zig Sachen versucht, aber nichts funktioniert.

Damit die dbox den Router findet, muss ja eigentlich eine Routing-Regel definiert werden, wie es auch auf anderen Rechnern im Netz passieren muss, damit ich die dbox anpingen kann.

Wie stelle ich das auf dbox ein?

Für ein paar Tips wäre ich dankbar!

Gruß
Schwarzseher
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wie stelle ich das auf dbox ein?
Gar nicht - auf der Box kannst nur dein Gateway und den Nameserver einstellen.
Du müsstest also dem PC beibringen, die Box zu routen.

Warum stöpselst nicht einfach beide am Router ein (die haben doch fast immer nen switch integriert)
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Warum stöpselst nicht einfach beide am Router ein (die haben doch fast immer nen switch integriert)
1. Alle Ports am Switch sind schon belegt.
2. Das Streaming klappt bei mir besser mit zweiter Netzwerk-Karte.

Wie müsste ich denn das Routing auf meinem Streaming-PC für die dbox definieren? Bin nicht so der Netzwerk-Spezi...
Zuletzt geändert von Schwarzseher am Dienstag 9. März 2004, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schwarzseher hat geschrieben: Wie müsste ich denn das Routing auf meinem Streaming-PC für die dbox definieren? Bin nicht so der Netzwerk-Spezi...
Ganz einfach: Du schaust welches Betriebssystem Du draufhast und frägst dann Google wie man sowas macht.
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Dietmar hat geschrieben:Ganz einfach: Du schaust welches Betriebssystem Du draufhast und frägst dann Google wie man sowas macht.
Mal ehrlich, warum hast Du jetzt überhaupt auf meine Frage geantwortet? Deine Antwort hat Null Informationsgehalt.

Wenn ich auf eine Frage keine Antwort habe, dann sag ich einfach nix. Oder ist das Moderatorenpflicht?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das war der Hinweis, dass Du Dich ruhig selber bisschen in die Wanten legen darfst.
(Du hast ja noch nichtmal erwähnt welches Betriebssystem Du hast)
Das Thema hat nichtmal entfernt was mit Linux@dbox2 zu tun.
Es gibt allerdings ne Menge gute Anleitungen im Netz.
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

> Das war der Hinweis, dass Du Dich ruhig selber bisschen
> in die Wanten legen darfst.

Wenn ich das nicht getan hätte, würde ich bestimmt nicht hier ins Forum posten.

> (Du hast ja noch nichtmal erwähnt welches Betriebssystem Du hast)

Sollte doch eigentlich für IP-Routing keine Rolle spielen, aber ok, Win2k Pro.

> Das Thema hat nichtmal entfernt was mit Linux@dbox2 zu tun.

Das sehe ich anders.

> Es gibt allerdings ne Menge gute Anleitungen im Netz.

Ach ja, haste mal eine?

Gruß
Schwarzseher
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Schwarzseher hat geschrieben: Sollte doch eigentlich für IP-Routing keine Rolle spielen, aber ok, Win2k Pro.
Ursache und Wirkung nicht, der Weg ist aber anders.
Das sehe ich anders.
Ist es aber wirklich nicht. Wenn dein Rechner oder deine HArdware nicht richtig konfiguriert ist oder nicht funktioniert dann hat das nichts mit der Box zu tun. Bei der Box kannst du ein Gateway einstellen, mehr aber auch nicht!
Ach ja, haste mal eine?
Logo

http://www.adsl-support.de

und noch ne Menge mehr wenn man mal googelt, aber hier will dich ja keiner in Verlegenheit bringen ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schwarzseher hat geschrieben:> Das war der Hinweis, dass Du Dich ruhig selber bisschen
> in die Wanten legen darfst.

Wenn ich das nicht getan hätte, würde ich bestimmt nicht hier ins Forum posten.
Wenn Du das getan hättest, würdest mit detailierten Fragen auftauchen.