massive netzwerkprobleme

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
xarumanx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Montag 8. März 2004, 20:20

massive netzwerkprobleme

Beitrag von xarumanx »

eins möchte ich glewich klarstellen: ich habe sämtliche anleitungen in den howtos von dietmar gefolgt, habe die neuesten kartentreiber installiert, habe ein patchkabel verwendet zum direkten verbinden, habe auch autosensing per patch abgestellt und die transferrate fest auf 10mbit halfduplex eingestellt.

Trotzdem bekomme ich ums verrecken keine netzwerkverbindung zwischen dbox (die natürlich bereits im debug modus ist). egal was ich ausprobiere, ob image flashen oder auslesen (sowohl per bootmanager als auch per .rar) es haut einfach nicht hin.
Folgendes meldet der Bootmanager beim ausleseversuch der original dbox software

Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-f5.26.82.07.00.00-64
debug: HWrev 09  FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
das netzwerklog sagt folgendes:

Code: Alles auswählen

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC                                    (Microsoft's Packet Scheduler) 
***MAC address: 00:02:3F:01:54:14 Local IP: 192.168.0.200 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:44:E7:22, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.250)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:44:E7:22, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.250)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:44:E7:22, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.250)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:44:E7:22, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.0.250)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
wobei ich nochmal extra anmerken möchte, dass ich autosensing ausgeschaltet und den netzwerk port fix auf 10mbit halfduplex eingestellt hab...

könnte mir da eventuell jemand behilflich sein?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

requested MAC is 00:50:9C:44:E7:22, expected MAC 00:00:00:00:00:00
Besagt folgendes:

Die MACadresse der Box ist 00:50:9C:44:E7:22.
Du hast aber im Bootmanager neben der Ip der Box die Macadresse der Box als 00:00:00:00:00:00 angegeben, weshalb alle Anfragen von 00:50:9C:44:E7:22 ignoriert werden weil sie ja nicht 00:00:00:00:00:00 sind.

Deshalb einfach 00:50:9C:44:E7:22 eintragen und hoffen das es geht!
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Und das sieht danach aus das du die auf der Box befindliche Soft gecrsht hast (kaputt).
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
xarumanx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Montag 8. März 2004, 20:20

Beitrag von xarumanx »

danke für den tipp mit der mac adresse, werd das gleich mal ausprobieren. würde eine gecrashte software auf der box nicht bedeuten, dass diese nicht mehr funktioniert? weil das standard os von der box startet problemlos...
xarumanx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Montag 8. März 2004, 20:20

Beitrag von xarumanx »

ah, und die mac adresse kann man händisch gar nicht eingeben, es steht eigentlich die richtige in dem feld...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Lösch mal die dbox.ini im Bootmanager-Verzeichnis, vielleicht hilft da ja.
Tritt das Problem auch auf, wenn Du den Bootmanager startest während die Box läuft und dann ein Reset machst?
xarumanx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Montag 8. März 2004, 20:20

Beitrag von xarumanx »

es funtioniert!!!

ja, das problem trat in alle erdenklichen variationen auf, uch löschen der dbox.ini hat nix gebracht, aber was den erfolg verschaffte war ... das deaktivieren der pcmsia wlan karte (die eine eigene ip adresse hatte und eigentlich unabhängig ist von der normalen netzwerkkkarte). aber nachdem ich das ding (mehr versehentlich) deaktiviert hatte, lies sich alles mit der box anstellen. inzwischen läuft sogar schon neutrino.

danke nochmal für eure vorschläge!
cheech77
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:41

Ähnliches Probs

Beitrag von cheech77 »

Moin,

ich muste feststellen das ich mit meinem aktuellen Imag unter Premiere Sport keine sonder funktionen haben, also ich kann z.B. bei F1 nicht zwischen den ansichts Modis umstellen, also wollte ich das Image aktuallisieren.

So ich hab mittlerweile W2003 und noch immer deb aktuellsten DBox Bootmanager.

Ich hab auf der Box ne passende IP eingestellt und fest auf 10MBit halfduplex eingestellt und Crossover sowie mal über meinen Switch das ganze angeschloßen, aber leider kommt immer die meldung das die Adresse schon benutz würde.

Ich hab jetzt 3 verschiedene IP's getested und bei nuir 2 rechner sollte man diese Problem nicht mehr haben und keiner der beiden rechner hat die festeingestellte IP nicht.

Pingen und FTP zugang geht!

Also habt Ihr noch einen Idee ?

Mac adresse wird nicht erkannt von der D-Box.

Ich werde es auch nochmal mit W2k versuchen, aber ich hab wenig hoffnung :(

Habt ihr noch eine Idee ?

thx

mfg

Cheech
cheech77
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:41

erl.

Beitrag von cheech77 »

Moin,

mit W2k gings dann komischerweise.

Naja was solls, hauptsache es ging :)

Aber auch wenn man die Mac - Adresse weis von der Karte kommt die meldung IP in Use.

Falls mal einer das gleiche hat.

mfg

Cheech