Hallo,
ich habe eine Dbox2 mit Linux bekommen. Nun habe ich das Problem das ich nur ein paar ausländische Sender bekomme.
Meine Sat-Anlage sieht folgendermaßen aus:
90cm Schüssel
2x Kathrein Universal LNB
(1x Astra 19,2 & 1x Eutelsat 13)
die Beiden LNBs gehen auf einen Kathrein Multischalter, von dort aus werden 4 Kabel zu einer Kathrein Kopfstation geführt. Diese ist Analog und speisst die Sender auf UHF ins Hausnetz. Nun habe ich noch einen 4Fach Multischalter Kaskadiert um eine Anschlussmöglichkeit für die Dbox zu haben. Ist das soweit alles richtig? Oder muss ich noch was umbauen damits funktioniert?
Ich hoffe jemand kann einem absoluten Anfänger helfen....
Nachtrag:
Hab gerade mal mit "Enigma" gesucht.... Sendernamen sind alle da, aber anzeigen tut der nix, immer kommt "Service nicht gefunden" oder so.... aber es muss ja gehen der Empfang muss ja da sein, sonst hätte er die Namen nicht... oder?
Sagem DboxII, Astra & Hotbird empfang mit Universal LNBs
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 9. März 2004, 15:27
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Von unserem KAthrein LNB (und der ist nur auf Astra gerichtet) gehen zum Multifeed schon 4 Kabel für
- h lowband
- v low
- h highband
- v high
Irgendwas kommt mir da bei dir komisch vor...
Kanns sein das deine Kopfstation überhaupt nicht digital sondern analog ist?
Oder anders gefragt:
Wie sah es mit der Originalsoft auf der Box aus... irgendwelche Probleme damit?
Alle Programme empfangen?
Premiere ?
Wenn das alles bei dir so richtig ist dann musst du halt bei der Box bei diseq etwas einstellen...
- h lowband
- v low
- h highband
- v high
Irgendwas kommt mir da bei dir komisch vor...
Kanns sein das deine Kopfstation überhaupt nicht digital sondern analog ist?
Oder anders gefragt:
Wie sah es mit der Originalsoft auf der Box aus... irgendwelche Probleme damit?
Alle Programme empfangen?
Premiere ?
Wenn das alles bei dir so richtig ist dann musst du halt bei der Box bei diseq etwas einstellen...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 9. März 2004, 15:27
Ich glaube da missverstehen wir uns ein wenig, ich dachte immer "multifeed" heisst ne anlage, die mehr als einen Satelitten anpeilt, was verstehst du denn unter Multifeed?KeXXeN hat geschrieben:Von unserem KAthrein LNB (und der ist nur auf Astra gerichtet) gehen zum Multifeed schon 4 Kabel für
- h lowband
- v low
- h highband
- v high
Irgendwas kommt mir da bei dir komisch vor...
Kanns sein das deine Kopfstation überhaupt nicht digital sondern analog ist?
Oder anders gefragt:
Wie sah es mit der Originalsoft auf der Box aus... irgendwelche Probleme damit?
Alle Programme empfangen?
Premiere ?
Wenn das alles bei dir so richtig ist dann musst du halt bei der Box bei diseq etwas einstellen...
Bei mir kommen aus jedem LNB 2Kabel, das macht bei 2LNB dann 4 Kabel, die auf einen Multischalter gehen und von dort aus gehen 4 Kabel zu meiner Kathrein Kopfstation. Diese ist nur für den Empfang von analogen Sendern. (Sind quasi 4 Receiver in einer Kiste) ;-)
Nun möchte ich gerne auch Digital Tv schauen. Muss ja gehen, denn die LNBs sind Universal. Da stand damals auf dem Karton, Digital tauglich.
Und mit der orig. Soft konnte ich nicht testen, hab die schon so mit Linux bekommen. *Seufz*
Was mach ich den jetzt?
Dachte, ich hab nen Kabel, Digitaltaugliche LNBs und pack das dran und das müsste gehen, aber geht garnix

Auf den Multischaltern steht was von 22khz oder so, das is doch für Vertikal und Horizontale Umschaltung oder?