Tachchen,
ich hatte an meiner DBox2 fast alles am laufen. Movieplayer, mp3, streamen funktionierte alles perfekt. Dann wollte ich den Ticker installieren. Mein XP-PC ist hat zwei Netzwerkkarten. Eine geht zum DSL, die andere zur DBox. Der DSL-Karte hab ich gesagt, sie soll Andere im Netzwerk ins Internet lassen. Danach wurde automatisch die IP auf 192.168.0.1 geändert. Die neue IP hab ich bei der Box unter Netzwerk eingetragen.
Ich konnte die Box anpingen und sie konnte ins Internet. Meinen Rechner konnte sie nicht mehr anpingen, d.h. Stream vom Rechner aus steuern und aufnehmen(JTG) ging, von der Box aus steuern (NGrab) ging nicht.
Dann hab ich den MediasensingPatch installiert.
Jetzt geht nix mehr. Die Netzwerkarte hab auf 10Halbmodus gestellt. Hat auch nix gebracht.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Netzwerk zerschossen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 9. März 2004, 09:08
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
1. ICS
Nicht die Karte die ins Internet geht muss die IP 192.168.0.1 haben sondern die Karte mit der dein Rechner verbunden ist. Der DSL Karte würde ich einen anderen Nummernkreis geben (z. B. 192.168.1.1) Dann weist du auch nicht der Karte zu das sie den anderen das Internet gewähren soll sondern der DFÜ-Verbindung.
2. Streamen
Wenn die IPS auf deinem Rechner geändert wurden musst du natürlich auch die IP beim Streamingserver in der Box ändern (Netzwerkänderungen wirken sich nicht automatisch auf den Streamingserver und Movieplayer aus)
2. Movieplayer
Siehe Stremen
Kleiner Tipp...
schau mal auf die Seite von
http://www.adsl-support.de
nach da gibt es ne Anleitung für Newbies
Desweiteren würde ich überprüfen ob durch das ändern der IPs bzw das einspielen des mediasensingpatches eine Firewall (intern oder software) nicht wieder irgendwas blockt.
Nicht die Karte die ins Internet geht muss die IP 192.168.0.1 haben sondern die Karte mit der dein Rechner verbunden ist. Der DSL Karte würde ich einen anderen Nummernkreis geben (z. B. 192.168.1.1) Dann weist du auch nicht der Karte zu das sie den anderen das Internet gewähren soll sondern der DFÜ-Verbindung.
2. Streamen
Wenn die IPS auf deinem Rechner geändert wurden musst du natürlich auch die IP beim Streamingserver in der Box ändern (Netzwerkänderungen wirken sich nicht automatisch auf den Streamingserver und Movieplayer aus)
2. Movieplayer
Siehe Stremen
Kleiner Tipp...
schau mal auf die Seite von
http://www.adsl-support.de
nach da gibt es ne Anleitung für Newbies
Desweiteren würde ich überprüfen ob durch das ändern der IPs bzw das einspielen des mediasensingpatches eine Firewall (intern oder software) nicht wieder irgendwas blockt.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 9. März 2004, 09:08
Hallo KeXXeN,
hatte ich alles schon so gemacht (hatte mich komisch ausgedrückt). Die DFÜ ins Internet lässt die anderen durch. Die Karte in Richtung DBox hat 192.168.0.1, die DBox 192.168.0.2 (unter Einstellungen->Netzwerk zugewiesen).
Die anderen Zuweisungen auf der Box und in NGrab/JTG stimmen auch.
Das ADSL-Forum bringt mir nicht viel. Internet ist schließlich das einzige, was geht
Firewall werd ich überprüfen. Normalerweise kommt von der aber ein PopUp, wenn irgendwas irgendwo durch möchte (Norton).
Wenn ich mir in XP die Verbindungen anzeigen lasse, sind alle ok, es kommt nur kein Ping und somit auch nichts anderes durch.
hatte ich alles schon so gemacht (hatte mich komisch ausgedrückt). Die DFÜ ins Internet lässt die anderen durch. Die Karte in Richtung DBox hat 192.168.0.1, die DBox 192.168.0.2 (unter Einstellungen->Netzwerk zugewiesen).
Die anderen Zuweisungen auf der Box und in NGrab/JTG stimmen auch.
Das ADSL-Forum bringt mir nicht viel. Internet ist schließlich das einzige, was geht

Firewall werd ich überprüfen. Normalerweise kommt von der aber ein PopUp, wenn irgendwas irgendwo durch möchte (Norton).
Wenn ich mir in XP die Verbindungen anzeigen lasse, sind alle ok, es kommt nur kein Ping und somit auch nichts anderes durch.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 9. März 2004, 09:08
So,
habe die Freigabe von der DFÜ-Verbindung genommen. Netzwerkkarte Richtung DBox wurde automatisch wieder auf die alte IP, 192.168.10.52, gestellt. Die IP der DBox hab ich auch wieder auf die alte 192.168.10.1 geändert. Jetzt funktioniert wieder alles wie vorher außer die Verbindung ins Internet, die ich für den Ticker haben wollte.
Weiß jemand, wie ich die Verbindung hinbekomme, ohne alles zu zerschiessen?
habe die Freigabe von der DFÜ-Verbindung genommen. Netzwerkkarte Richtung DBox wurde automatisch wieder auf die alte IP, 192.168.10.52, gestellt. Die IP der DBox hab ich auch wieder auf die alte 192.168.10.1 geändert. Jetzt funktioniert wieder alles wie vorher außer die Verbindung ins Internet, die ich für den Ticker haben wollte.
Weiß jemand, wie ich die Verbindung hinbekomme, ohne alles zu zerschiessen?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Ich glaube immer noch das der Fehler auf seiten von Norton liegt.
Oder an deiner Konfiguration deiner Box / PCs
Oder an deiner Konfiguration deiner Box / PCs
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].