Lautstärke unter AlexW 1.7.1
-
- Interessierter
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 29. April 2003, 15:15
Lautstärke unter AlexW 1.7.1
Mit dem neuen Image von AlexW ist die Lautstärkeregelung irgendwie merkwürdig.
Da ich noch einen externen Verstärker angeschlossen habe, ist unter Audio "ost" eingestellt (was immer das auch heißt), damit auch der Cinchausgang der Box "lautstärkegeregelt" ist.
Während nun unter 1.6.10 die Lautstärkeregelung schön linear und gut abgestuft war, ist sie nun mit Version 1.7.1 eher "parabolisch". In den unteren 7 - 8 Stufen tut sich gar nichts (stumm bis sehr leise) um dann in den letzten 4 Stufen enorm und in sehr großen Schritten laut zu werden.
Was unter Audio die neue Wahloption "Lirc" bedeutet, weiß ich nicht.
Noch ne Frage: Weis jemand, wo die Auswahl für Enigma etc. geblieben ist?
Thx for help en ehints
C
Da ich noch einen externen Verstärker angeschlossen habe, ist unter Audio "ost" eingestellt (was immer das auch heißt), damit auch der Cinchausgang der Box "lautstärkegeregelt" ist.
Während nun unter 1.6.10 die Lautstärkeregelung schön linear und gut abgestuft war, ist sie nun mit Version 1.7.1 eher "parabolisch". In den unteren 7 - 8 Stufen tut sich gar nichts (stumm bis sehr leise) um dann in den letzten 4 Stufen enorm und in sehr großen Schritten laut zu werden.
Was unter Audio die neue Wahloption "Lirc" bedeutet, weiß ich nicht.
Noch ne Frage: Weis jemand, wo die Auswahl für Enigma etc. geblieben ist?
Thx for help en ehints
C
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:28
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 20:32
Hi!
Wollte nur anmerken, dass ich das Lautstärken-Problem auch habe (Nokia 2*I) Box!
Ein bekannter hat das auf der Phillips Box auch...scheint jetzt "normal" zu sein!
Lautstärkenregelung ist auf OST!
Wird das wieder gefixt?
Hatte zuvor 1.6.9 vom 22.07.2003 oben...da wars noch i.o.
Kann da jmd. helfen?
Danke!
Wollte nur anmerken, dass ich das Lautstärken-Problem auch habe (Nokia 2*I) Box!
Ein bekannter hat das auf der Phillips Box auch...scheint jetzt "normal" zu sein!
Lautstärkenregelung ist auf OST!
Wird das wieder gefixt?
Hatte zuvor 1.6.9 vom 22.07.2003 oben...da wars noch i.o.
Kann da jmd. helfen?
Danke!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2003, 11:38
Hi
ich schließe mich an.
Habe vor ein paar Tagen auch die 1.7.1 installiert - vorher war die 1.6.9
drauf.
ist ne Philips-Box.
Bei OST gibts am Ende im PRinzip nur 4 Stufen -> mute, leise, laut, sehr
laut
bei AVS tut sich über die ganze Anzeige hin gar nix -> stumm
In der 1.6.9 hat das ohne Probleme funktioniert.
Es wäre schade auf die alte Version zu wechseln - ansonsten läuft die neue Version bei mir besser.
War schon in diversen Foren - leider keine funktionierenden Tipps gefunden
Grüße Kivas
ich schließe mich an.
Habe vor ein paar Tagen auch die 1.7.1 installiert - vorher war die 1.6.9
drauf.
ist ne Philips-Box.
Bei OST gibts am Ende im PRinzip nur 4 Stufen -> mute, leise, laut, sehr
laut
bei AVS tut sich über die ganze Anzeige hin gar nix -> stumm
In der 1.6.9 hat das ohne Probleme funktioniert.
Es wäre schade auf die alte Version zu wechseln - ansonsten läuft die neue Version bei mir besser.
War schon in diversen Foren - leider keine funktionierenden Tipps gefunden
Grüße Kivas
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Welches 1.7.1 und welches 1.6.10 oder welches 1.6.9 ... .da gabs ja ne Menge an Release und Snapshov Versionen..... Ihr müsstet schon ein Datum nennen.
Kann euch aber gleich sagen das ich sowohl ne Nokia als auch ne Philips habe und Euer Problem absolut nicht reproduzieren kann.
Kann euch aber gleich sagen das ich sowohl ne Nokia als auch ne Philips habe und Euer Problem absolut nicht reproduzieren kann.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2003, 11:38
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33
Habe jetzt genau die gleichen Probleme mit dem Ton.
AVS = Ton nicht verstellbar
OST = nur die letzten 4 Stufen nutzbar
Der Movieplayer stürzt jetzt bei TS-Wiedergabe ab, wenn ich die Lautstärke ändere (Lautstärkebalken bleibt stehen, alle Tasten tot, aber Film läuft weiter).
getestet auf Sagem 1xI, Nokia 2xI, Snapshots vom 17.2.04 und 3.3.04
Vorher mit dem letzten JtG-Image keine Probleme gehabt.
Gruß
Schwarzseher
AVS = Ton nicht verstellbar
OST = nur die letzten 4 Stufen nutzbar
Der Movieplayer stürzt jetzt bei TS-Wiedergabe ab, wenn ich die Lautstärke ändere (Lautstärkebalken bleibt stehen, alle Tasten tot, aber Film läuft weiter).
getestet auf Sagem 1xI, Nokia 2xI, Snapshots vom 17.2.04 und 3.3.04
Vorher mit dem letzten JtG-Image keine Probleme gehabt.
Gruß
Schwarzseher
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1383
- Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33
Stimmt, der TV hängt am VCR-SCART.
Dass deshalb der Movieplayer abstürzt, ist ja schon seltsam.
Aber zurück zum Thema:
Der VCR-Scart liefert bei mir eine wesentlich bessere Bildqualität als der TV-Scart. Bei TV bekomme ich das beste Bild über RGB+CVBS, ist aber relativ unscharf, was man gut auf einem großen Schirm sehen kann.
Bei VCR kann ich auch YUV+CVBS nehmen, was ein viel besseres Bild als RGB liefert. Am TV-Scart bekomme ich damit nur ein grünes Bild mit Störstreifen.
Heißt das also, ich muss mich zwischen perfekter Bildqualität und Tonproblemen entscheiden? Das kann's doch wohl nicht sein.
Oder liegt das Problem vielleicht beim SCART-Kabel?
Dass deshalb der Movieplayer abstürzt, ist ja schon seltsam.
Aber zurück zum Thema:
Der VCR-Scart liefert bei mir eine wesentlich bessere Bildqualität als der TV-Scart. Bei TV bekomme ich das beste Bild über RGB+CVBS, ist aber relativ unscharf, was man gut auf einem großen Schirm sehen kann.
Bei VCR kann ich auch YUV+CVBS nehmen, was ein viel besseres Bild als RGB liefert. Am TV-Scart bekomme ich damit nur ein grünes Bild mit Störstreifen.
Heißt das also, ich muss mich zwischen perfekter Bildqualität und Tonproblemen entscheiden? Das kann's doch wohl nicht sein.
Oder liegt das Problem vielleicht beim SCART-Kabel?
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1383
- Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33