Kein PAL PLUS mit Neutrino?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Kein PAL PLUS mit Neutrino?

Beitrag von Schwarzseher »

Der ORF sendet Filme nicht im 16:9 Format, sondern Letterbox in PAL PLUS.

Mit meiner dbox1 hat mein 16:9-TV PAL PLUS immer korrekt erkannt und entsprechend dargestellt. Mit der dbox2 erkennt er es nicht mehr.

Ist das ein bekanntes Problem?
drtb
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 2. März 2004, 20:15

Beitrag von drtb »

Irre ich, wenn ich der Meinung bin, Pal plus ist grundsätzlich im 16:9 Format?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Abgesehen von der technischen Herausforderung, wie bekommt man im Großraum Koblenz ein ORF-Abo? :o
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

DieMade hat geschrieben:Abgesehen von der technischen Herausforderung, wie bekommt man im Großraum Koblenz ein ORF-Abo? :o
Österreicher im Exil? :lol:
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

PAL Plus ist nicht gleich 16:9.

Aber ein 16:9-TV stellt PAL Plus automatisch als 16:9 Bild dar. Sieht auch qualitativ genauso gut aus.

Kann jetzt jemand meine Frage ernsthaft beantworten?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Meine Rückfrage war auch ernst gemeint...
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Der Nick dürfte die Antwort sein... :-?
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

DieMade hat geschrieben:Meine Rückfrage war auch ernst gemeint...
Mit einer ORF-Betacrypt Karte kann ich ORF schauen. Und nein, ich verwende keinen Laufvogel, sondern ein Original alexW-Image vom 3.3.2004.

Abgesehen davon, war der ORF nur ein Beispiel. Mir sind momentan keine anderen Sender bekannt, die in PAL Plus senden, aber da gibt es bestimmt noch andere.

Jetzt hätte ich aber gerne auch eine konstruktive Antwort:

a) PAL Plus geht mit dbox2/Neutrino nicht
b) Falsches Setup meinerseits
c) Keine Ahnung

Bitte ankreuzen!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

d) wie bekommt man im Großraum Koblenz ein ORF-Abo?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

a) Beim ORF gibt's keine Abos. Das ist öffentlich-rechtliches Fernsehen.
b) Man muss mindestens einen Österreicher kennen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

2.1 Der ORF räumt dem Kunden eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur bedingungsgemäßen Nutzung der auf der Karte befindlichen Software ein. Dieses Recht ist auf das Gebiet von Österreich beschränkt. Es ist daher verboten, die Karte außerhalb Österreichs zu verbringen (ausgenommen Grenzübertritte zum Zweck der Zubringung der Karte in einen anderen Teil Österreichs) bzw. außerhalb Österreichs zu benutzen.
Quelle: http://digital.orf.at/c_satellit/agbsa.htm
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Jo mei, wer sagt denn, dass ich die Karte außerhalb von Österreich verwende? Es soll ja auch deutsche Staatsbürger mit Ferienhaus in Ö geben. Ich sehe da kein Legalitätsproblem.
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Könnten wir jetzt mal auf den TECHNISCHEN Aspekt meiner Frage zurückkommen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich rekapituliere mal:

Du hast die Karte also über einen Bekannten in Österreich bekommen (was auch gem. AGB widerrechtlich wäre), nutzt diese jetzt in Deinem österreichischem Ferienhaus und diktierst jemand im Großraum Koblenz was er ins Forum zu schreiben hat.

So ganz allmählich wird's unglaubwürdig...


Finde einen PAL-PLUS Sender, der in D auch ofiziell zu empfangen ist oder einen österreichischen Treiber-Dev, eine andere Lösung sehe ich da nicht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Ja, PAL-Plus ist tot und im digitalen Bereich überflüssig.

Die erhoffte Verbesserung der Bildqualität war Marketinggewäsch und im digitalen Bereich kann man ein 16:9-Bild direkt anamorph übertragen.

Nochmal, es gibt kein PAL-Plus im digitalen Bereich und wenn die dbox1 das so angibt, dann ist das ein Bug.
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Npq hat geschrieben:Ja, PAL-Plus ist tot und im digitalen Bereich überflüssig.

Die erhoffte Verbesserung der Bildqualität war Marketinggewäsch und im digitalen Bereich kann man ein 16:9-Bild direkt anamorph übertragen.

Nochmal, es gibt kein PAL-Plus im digitalen Bereich und wenn die dbox1 das so angibt, dann ist das ein Bug.
Das sind aber viele kühne und nicht belegte Behauptungen.

Ich habe einen aktuellen 16:9 TV, der automatisch PAL PLUS erkennt und NUR DANN das letterboxed Bild auf 16:9 ohne Verzerrungen zoomt.

Das funktioniert bei dbox1 einwandfrei, bei dbox2/Neutrino kann ich nur manuell auf die verschiedenen Breitbild-Modi des TVs umstellen, was natürlich ein verzerrtes Bild mit sich bringt. Mit PAL PLUS ist das Bild unverzerrt.
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

DieMade hat geschrieben:Finde einen PAL-PLUS Sender, der in D auch ofiziell zu empfangen ist
Wird Neutrino nur in Deutschland verwendet?
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Hier mal ein informativer Thread zum Thema:

http://groups.google.de/groups?hl=de&lr ... 4c0ef804e7
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

@Schwarzseher:
Die Angabe im Teletext bezieht sich auf die analoge Ausstrahlung über Hausantenne/Kabel/Satellit. PalPlus ist trotzdem passé, das Equipment wurde aber dem Consumer und den Anstalten verkauft also muß es auch genutzt werden, zumal da auch Steuergelder dran beteiligt waren. ;)

Aber egal, dein Problem ist ein anderes, die WSS-Zeilen, die ins normale TV-Bild eingestanzt werden sagen dem Fernseher welche Skalierung er vornehmen soll. Es gibt 2 Bit, die für PALPlus zuständig sind/waren. Diese verändern aber nicht das Bild selber sondern teilen dem Fernsehr nur mit, daß es sich bei dem empfangenen Signal um ein PAL-Plus-Signal handelt.

Da der Encoder kein PalPlus beherrscht ist es aber korrekt, daß diese Bits nicht gesetzt werden.

Vielleicht bezeichnet der Fernseher aber auch schon eine anamorphe Ausstrahlung als "Pal Plus" weiß ich gerade nicht.

Was ich auch momentan nicht weiß ist, wie Neutrino die WSS-Zeilen setzt, es gibt da Plugins von Dixidix zu, war vor kurzem mal ein Thema gewesen in einer anderen Sache.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schwarzseher hat geschrieben:
DieMade hat geschrieben:Finde einen PAL-PLUS Sender, der in D auch ofiziell zu empfangen ist
Wird Neutrino nur in Deutschland verwendet?
Hab ich das behauptet? Die Devs sind aber nunmal zum größten Teil (alle?) in D ansässig, also wäre ein solcher Sender zum Funktionstest nunmal notwendig.

Außerdem bitte ich Dich, Zitate nicht zu "zerpflücken", da stand auch noch was von einem Dev in Österreich.

Nevertheless scheint PAL+ ja eh kein aktues Thema mehr zu sein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

DieMade hat geschrieben:Nevertheless scheint PAL+ ja eh kein aktues Thema mehr zu sein.
OK, dann müsste ich die Frage so formulieren:
Warum erkennt Neutrino das 16:9-Signal auf ORF nicht?

Bitte nicht antworten! Ich weiß, dass alle Devs in Deutschland sitzen und das nicht testen können. Also nur zur Info, vielleicht gibt es ja auch andere (deutsche) Sender mit diesem Problem, was ich allerdings nicht sagen kann.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Schwarzseher hat geschrieben:OK, dann müsste ich die Frage so formulieren:
Warum erkennt Neutrino das 16:9-Signal auf ORF nicht?
auch wenn Dir die Antwort nicht zu gefallen scheint... :-?
wurde sie trotzdem schon beantwortet.
Npq hat geschrieben:Ja, PAL-Plus ist tot und im digitalen Bereich überflüssig.

Die erhoffte Verbesserung der Bildqualität war Marketinggewäsch und im digitalen Bereich kann man ein 16:9-Bild direkt anamorph übertragen.

Nochmal, es gibt kein PAL-Plus im digitalen Bereich und wenn die dbox1 das so angibt, dann ist das ein Bug
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Sorry, aber die Tatsache, dass die dbox1/dvb2000 das digitale ORF 16:9 Signal korrekt erkennt, als Bug zu bezeichnen, ist aus meiner laienhaften Sicht etwas befremdlich.

Mein Loewe-TV zeigt jedenfalls PAL PLUS im Display an. Dann muss ich wohl in mein Ferienhaus in Österreich immer die dbox1 mitschleppen. :)
Schwarzseher
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2004, 10:33

Beitrag von Schwarzseher »

Npq hat geschrieben:... und im digitalen Bereich kann man ein 16:9-Bild direkt anamorph übertragen.
Dann ist es wohl so, dass der ORF aus unerfindlichen Gründen genau dies nicht tut? Scheinbar wird hier das 16:9-Bild auf "analogem" Weg gesendet, was aber ein entsprechend ausgerüstetes TV-Gerät nicht stört.