Nullmodemkabel erforderlich?

Domestos & Derivate
skeaton
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 9. März 2004, 21:05

Nullmodemkabel erforderlich?

Beitrag von skeaton »

brauche ich um in den debug modus zu kommen, zwingend ein nullmodemkabel? weil ich kann im bootmanager keine befehle wie help an die box senden, er meint timeout. liegt das daran, dass ich nur eine lan-verbindung hab?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Kauf Dir ein Nullmodem.
Kostet nicht viel und braucht man eh ständig.

Im Prinzip kann man den Debug auch ohne (Methode ohne Kurzschluss) enablen, aber wenn Du jetzt schon Probleme hast....
skeaton
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 9. März 2004, 21:05

Beitrag von skeaton »

also brauch ich es für den bootmanager?! weil es kommt "timeout" wenn ich help senden will. und vom netzwerk is alles richtig eingestellt...
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Befehle werden über das Serielle Kabel übertragen, also "Ja", aber nicht nur für den Bootmanager...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das berühmte Timeout kommt vom RSH-Clienten, also Netzwerk.
Warum das kommt - nee, ohne alle Angaben werf ich die Kristallkugel nicht an.