Für immer BetaNova??

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Coxido
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 13:33

Für immer BetaNova??

Beitrag von Coxido »

Hi,

Leutz bin ein Anfänger *g* und wie das so bei Newbies ist, hab ich Probleme.

Ich versuche seit einigen Tagen auf meine D-Box 2 von Philips Linux drauf zu spielen. Klappt aber net.

Also ich hab ein Cross-over Kabel, ein Nullmodemkabel, den DBox-Boot v3.2.0.354, ein Image (alexW2xImageV1.7.1.200402171738r).

Was ich in erfahrung gebracht habe bis jetzt ist das ich 2 Flashes drauf hab, die BN 2.01, und den BMON 1.0.

Bei PFEIL OBEN + Standby erscheint bei mir an der Box die Nummer:

020010030 320008

Also was ich noch weiß ist das ich zuerst die BN als Image auslesen muß um mein eigenes MINFLASH zu bauen.

Ich hab das Problem das nix im DBox-Boot passiert.

Ob bei Systemtest, bei Image auslesen oder egal was ich tu, die BN in der Box startet und im Com-Terminal hab ich auch keine Eingabe möglichkeit.

Im oberen Fenster des DBox- Boot erscheint zwar:

Code: Alles auswählen

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC                                                       (Microsoft's Packet Scheduler) 

***MAC address: 08:00:46:64:F3:86 Local IP: 192.168.1.1 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69

BootP> Answer sent!

RARP> Answer sent to 00:50:9C:2C:5D:E8 with DBox-IP: 192.168.1.2
doch sonst passiert nix neues, Untern erscheint noch in der statusleiste kurz ein Pinging doch dann stehst meistens auf 0.

Was soll ich tun???
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Kein Netzwerk, kein Minflash, nur Nullmodem.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nimm besser die MHC-Methode um den Debug zu enablen: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Coxido
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 13:33

Geht das auch ohne den Flash kurz zu schließen??

Beitrag von Coxido »

Hi,

okay das hab ich auch schon gelesen aber da hab ich auch ein paar Fragen:

im Tut steht ja:

Nokia mit 2 Intel-Flash und Bmon 1.0 haben, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren.

Ich hab ne Philips mit 2 Flash's?? und ich bin kein Freund von Kurzschlüssen. Ist es unbedingt notwendig meine Box aufzumachen??
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Philips != Nokia

Öffnen zwecks Schreibschutz musst Du eine Philips eh.

Der Flash-Reset hat weiterhin NICHTS mit Kurzschluß zu tun.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't