Probleme mit original Image auslesen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
shakur
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 18:50

Probleme mit original Image auslesen

Beitrag von shakur »

Hi allerseits,

Ich habe es zwar mit der MHC Methode geschafft,
im Debugmodus zu kommen,aber jetzt schaffe ich es nicht
mehr,mein orig. Image mit dem Boot Manager auszulesen.

Ich habe die Dbox2 2*Amd Bmon1.0


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0048

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


Ich wäre für jede erdenkbare Hilfe dankbar :( :cry:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Noch ein Tip am Rande: Lies das Image mit der dbox2.rar Methode aus.
Das Auslesen mit dem Bootmanager kann Probleme machen.
shakur
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 18:50

Beitrag von shakur »

Dietmar hat geschrieben:Noch ein Tip am Rande: Lies das Image mit der dbox2.rar Methode aus.
Das Auslesen mit dem Bootmanager kann Probleme machen.

Ich habe es auch mit der dbox2.rar schon ausprobiert,
die ergebnisse sind auch nicht viel besser.

Könnte es villeicht an meinen Crosskabel liegen?

Da ich ja mit dem Nullmodemkabel, bis zum Debugm. gekommen bin.

Wenn ich boot net eingebe,erhalte ich diese Meldung


BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
***MAC address: FF:FF:FF:FF:FF:FF Local IP: 192.168.0.200 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69


nach einen Warmstart incl. boot net erhalte ich mit dem Bootmanager:





debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID ***
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>



Vielen Dank für die rasche Antwort :)
Zuletzt geändert von shakur am Sonntag 14. März 2004, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Realtek .... neuesten Treiber installieren. Die "erkannte" MAC ist etwas daneben ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
shakur
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 18:50

Beitrag von shakur »

DieMade hat geschrieben:Realtek .... neuesten Treiber installieren. Die "erkannte" MAC ist etwas daneben ;)

Ich mach mich dann mal auf die Suche nach den neuesten
Treibern für die Realtek.

Wird das den mit der Mac dann sicher behoben?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Woher sollen wir wissen, wie verquer Dein PC reagieren wird? ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
shakur
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 14. März 2004, 18:50

Beitrag von shakur »

DieMade hat geschrieben:Woher sollen wir wissen, wie verquer Dein PC reagieren wird? ;)
Mal ne andere frage, wie kann ich bitte testen,ob ich auch wirklich ein
Crossoverkabel habe?
Gibt es dies bezüglich irgendwelche Test`s?

Ich hab grad gesehen,das ich noch 2 NWK onboard habe,
soll ich villeicht diese möglichkeiten auch in Betracht ziehen?

Wär um eine baldige Antwort sehr dankbar,
ansonst`n wünsch ich ne gute Nacht allseits :)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Die zweite Netzwerkkarte auf jeden Fall abschalten - sowas macht gern Ärger.
Das Kabel kannst ganz einfach überprüfen: Schau auf die Enden.
Wenn die Belegung identisch ist, dann ist es ein 1:1, sonst ein Crossover.

Wenn die Netzwerkkarte LED hat, kannst auch schauen ob sich da was tut, wenn die Box startet.